Skicross

Beiträge zum Thema Skicross

Skicrosser sind optimistisch vor Weltcup und Weltmeisterschaft

HALLEIN (jw). Skicross ist faszinierend. Hohe Geschwindigkeiten, enge Kurven, Wellen und weite Sprünge fordern den Athleten alles ab. Vom Nationalteam bereiten sich fünf in Rif und drei in Innsbruck auf die Saison vor, die mit der neuen Serie "Cross Alps" beginnt. Angelehnt an die 4-Schanzen-Tournee sind bei den Skicrossern sechs Rennen in zwölf Tagen in vier Ländern zu absolvieren. Limbacher feilt an Comeback Nach verschiedenen Weltcuprennen endet die Saison mit den Weltmeisterschaften im März...

v.l. Christian Rabenberger (StvKdt HLSZ), Sabine Wittner (sportliche Leitung Sparte Skicross), Adam Kappacher, Johannes Rohrweck, Andrea Limbacher, Daniel Traxler, Johannes Aujesky, Oliver Andorfer (Olympiazentrum Salzburg-Rif) | Foto: ULSZ Rif
3

Skicrosser starten in die Saison

Die heimischen Stars der Skicrossszene gaben im ULSZ Rif eine Pressekonferenz. RIF: Die Skicross Saison 16/17 ist eröffnet. Traditionell startete das ÖSV Skicross Team vergangenes Wochenende mit der Staatsmeisterschaft und dem ersten Europacup Rennen in die aktuelle Saison. Für Adam Kappacher, A-Kader Athlet aus Mühlbach am Hochkönig, ist es die zweite vollständige Weltcup-Saison nach dem Europacup-Gesamtsieg im Jahr 2014. „Das gesamte Team hat heuer wirklich gut trainieren können. In der...

Paraski Weltmeisterin Magdalena Schwertl (li.) und Skicross-Weltmeisterin Andrea Limbacher auf der "Anzenberghöhe".
1 6

Weltmeisterinnen trainierten im Skigebiet Gaißau-Hintersee

Vor den beiden abschließenden Weltcup-Rennen am Wochenende in Megeve (FRA) legte das Österreichische Skicross-Nationalteam im Skigebiet Gaißau-Hintersee bei idealen Bedingungen einen Trainingstag ein. Mit von der Partie war auch Paraski Weltmeisterin Magdalena Schwertl aus Thalgau, die die Gelegenheit nutzte und auf ihrer „Hausstrecke“ ebenfalls einige Trainingsläufe absolvierte.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.