Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Aktuell kommt es auf Grund von Wärme und Sonnenstrahlung zur Durchfeuchtung und dadurch zu einer Schwächung der Schneedecke. | Foto: © Land Tirol/Pölzl
3

Wetter Tirol
Lawinengefahrenstufe 3 durch mildes Wetter

Mit dem milden Wetterbedingungen in Tirol steigt leider wieder die Lawinengefahr. Für die kommenden Tagen und auch am Wochenende wird die Lawinengefahrenstufe 3 ausgerufen. TIROL. Die frühlingshaften Temperaturen und die vielen Sonnenstunden lassen die Lawinengefahr in Tirol ansteigen. Für die kommenden Tage, einschließlich dem Wochenende, warnt das Land über 2.000 Metern Seehöhe vor der Lawinengefahrenstufe 3.  Warum nimmt die Lawinengefahr wieder zu?„Hintergrund der wieder steigenden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erfolgreicher Bewerb für die TSV Talente aus dem Bezirk Landeck: Alissa Blattmann sicherte sich den ersten Platz beim Landescup Slalom, Mädchen S14. | Foto: TSV, Ziltener
2

TSV-Landescup-Slalom
Landecks Skitalente fanden richtige Spur

LANDECK/SCHEFFAU. Tolle Erfolge für die SkifahrerInnen aus dem Bezirk Landeck: Beim TSV Landescup im Slalom in Scheffau ergab sich das bislang beste Ergebnis der heimischen Skitalente. Auf schneller Spur unterwegsAuch beim zweiten Schauplatz des Landescups Alpin des Tiroler Skiverbandes (TSV) fanden Skitalente aus dem Bezirk Landeck stets die richtige und schnelle Spur. "Wir gratulieren unseren erfolgreichen Mädchen und Burschen zu den tollen Leistungen den beiden Slaloms, die das bislang beste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der Jugendliche verletzte sich bei einem Sprung im Funpark Fiss schwer (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Jugendlicher erlitt bei Sturz im Funpark Fiss schwere Verletzungen

FISS. Ein 14-jähriger Skifahrer kam nach einem Sprung im Funpark Fiss zu Sturz und schlug auf die Piste auf. Er erlitt schwere Verletzungen im Kopfbereich. Schwerer Alpinunfall in Fiss Am 21. Februar 2021 gegen 11:50 Uhr befuhr ein 14-jähriger Österreicher den Funpark in Fiss im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis. Beim Sprung über einen großen „Kicker“ konnte der Jugendliche zwar vorerst auf den Skiern landen, kam anschließend jedoch zu Sturz und schlug mit dem Kopf auf der Piste auf. Er wurde von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Christoph Walser, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer lädt die Nachbarn zu einem "konstruktiven Austausch" ein.
 | Foto: © WKT/Die Fotografen

Skiverbot
Tirol lädt zum "konstruktiven Austausch"

TIROL. In Sachen Skiverbot versuchen Christoph Walser und Peter Buchmüller, Präsidenten der Wirtschaftskammern Tirol eine Schlichtung. Im Streit um die Öffnung der Skigebiete richten sie einen "Appell der Versachlichung" in Richtung Bayern und bieten einen "konstruktiven Austausch" an.  Eine gute Lösung für alle angestrebtDie Befürchtung der Wirtschaftskammerpräsidenten, dass die Diskussion um die Öffnung der Skigebiete immer weiter ins Emotionale und Populistische abrutscht, sollten vermieden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Den Vorschlag eines europaweiten Skiurlaubverbots hält FPÖ-Hauser für "überflüssig".  | Foto: Pixabay/paulaguerreiro (Symbolbild)
1

Skiverbot
FPÖ Tirol kritisiert mögliches Skiverbot

TIROL. Die italienischen und bayrischen Pläne die Skisaison für diesen Winter komplett zu streichen, kritisiert FPÖ Tirol-Tourismussprecher Hauser sehr. Ein europaweites Skiurlaubsverbot wie es der italienische Ministerpräsident Conte fordert, wäre zudem eine mehr als undankbare Geste so Hauser, angesichts der Milliarden, die Italien aus dem Corona-Wiederaufbaufonds erhalten soll.  Kritik am SkiurlaubsverbotGanz Europa solle diesen Winter auf den Skiurlaub verzichten, so fordert es...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

Blind auf Skiern? Staunen Sie selbst - klicken Sie einfach auf den BSVT Videoclip
Der blinde Serafin beim Skifahren

Eine visuelle Beeinträchtigung, egal ob schlecht sehend oder vollblind, ist kein Problem, wenn es um Skifahren geht. Der wohl wichtigste Faktor für den blinden Menschen ist dabei der sogenannte Begleitsportler. Diese Person fährt unmittelbar vor dem blinden Menschen und muss diesem verbal alle Informationen liefern. Serafin, 10 Jahre, hat bereits mit fünf Jahren begonnen sein Hobby zu leben! Staunen Sie selbst - klicken Sie einfach auf den BSVT Videoclip - es erwartet sie eine weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sabine BSVT
Foto: Alpenverein/ M. Scheuermann
1 2

Skitouren auf Pisten –sicher und fair!

Empfehlungen des Alpenvereins für ein Miteinander ohne Konflikte. Die Schneemengen im freien Gelände halten sich weiterhin in Grenzen, und so locken die präparierten Pisten als schneesichere Alternative vermehrt auch Skitourengeher an. Um Konflikte mit Skigebietsbetreibern und Skifahrern zu vermeiden, rät der Österreichische Alpenverein (ÖAV) den Tourengehern, sich an einige Grundregeln zu halten. Vor allem in den Skigebieten in der Nähe von Ballungszentren boomt das Pistengehen, bei dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.