Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Der Andorfer Rene Brandmayer fühlt sich am Berg wohl. Er ist ausgebildeter Skilehrer, arbeitet derzeit aber als Physiotherapeut. | Foto: Rene Brandmayer

Skilehrerausbildung
Viele Nationen und noch mehr Germknödel

Der Andorfer Rene Brandmayer erzählt über den Beruf des Skilehrers und die Freuden des Wintersports. ANDORF. Rene Brandmayer aus Andorf hat 2014 in Fieberbrunn die Anwärter-Prüfung abgelegt und war dann als Skilehrer in Saalbach-Hinterklemm, Hintertux und am Kitzsteinhorn unterwegs. Im Interview erzählt er, wie so eine Ausbildung abläuft, welche Menschen aus welchen Nationen er unterrichtet hat, und was seine absolute Lieblingsspeise am Berg ist. Warum wolltest du Skilehrer werden? Brandmayer:...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
50,6 Prozent nennen als Hauptgrund für ihren Urlaub den Wintersport.  | Foto: caruso13/Fotolia

JA zum Urlaub daheim
32,4 Prozent wagen einen Winterurlaub trotz Corona

Kürzlich führten die Verantwortlichen des digitale Markt- und Meinungsforschungsinstituts Marketagent eine Studie zum Thema Winterurlaub durch. Darin suchten sie eine Antwort auf die Frage, ob die Österreicher dieses Jahr trotz Corona-Pandemie solchen wagen. Dafür wurden 500 Personen befragt. OÖ/Ö. Die Studie zeigt, dass die Motivation der Österreicher für eine Reise eher gedämpft ist. So planen 32,4 Prozent der Befragten einen Urlaub. 8,4 Prozent haben zum Zeitpunkt der Studie bereits gebucht....

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Helmut Holzinger (WKOÖ, Obmann Fachgruppe Seilbahn und Sprecher der Plattform "Schule und Schneesport"), Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Josef Wiesauer (Geschäftsführer der Sporttherapie) und Friedrich Niederndorfer (Präsident des Landesskiverbandes OÖ): Sicher schwingen - Augen auf, Ohren auf, Ohrenstöpsel raus – Skifahren als sicherer Familiensport. | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Augen auf, Ohren auf, Ohrenstöpsel raus

Skifahren ist in Oberösterreich der Volkssport Nummer eins. Das OÖ Familienreferat in Kooperation mit dem OÖ Landeskiverband, der Fachgruppe der oö. Seilbahnen und dem Institut für Sporttherapie möchte in den kommenden Wochen mit dem aktuellen Projekt "Sicher schwingen" Familien gezielt auf die neue Wintersaison vorbereiten und bestmögliche Sicherheit für Familien und ihrer Kinder bei der Ausübung des Skisports erreichen. Dabei steht das besondere Sicherheitsrisiko „Kopfhörer“ im...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Snowboarder flüchtet nach Unfall mit Skifahrer

ULRICHSBERG. Ein 16-jähriger Skifahrer stürzte an einer Geländekante und blieb liegen. Der nachfahrende Vater wollte helfen und blieb stehen. Plötzlich wurde der 55-Jährige von einem Snowboarder gerammt. Beide fielen auf den auf der Piste liegenden 16-Jährigen. Der Snowboarder fuhr davon. Der 16-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.