Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Die Menschen, die uns hier in die Kamera blicken, sind die Gründungsmitglieder von "Einfach geben" – Norbert Fuchs, Ingrid Laßhofer, Rosi Fuchshofer, Elvira Gonschorowski-Zehetner und Joe Horn; das Smartphone (sollten Sie ein mobiler Leser sein) bitte einfach drehen zum genaueren Betrachten. "Einfach geben" ist ein Verein, der unbürokratisch und rasch in Not Geratenen  Unterstützung zukommen lässt. | Foto: Peter J. Wieland
2

Skifahren im Lungau
Verein "Einfach geben" greift Familien in Not unter die Arme

Der Verein "Einfach geben – Hilfe für Menschen im Lungau in Not" will das Skifahren allen LungauerInnen ermöglichen, auch jenen, für die es nicht leistbar ist. LUNGAU. Der Name des Vereins "Einfach geben – Hilfe für Menschen im Lungau in Not" ist Programm; auch und besonders jetzt in Zeiten von Teuerungen und Inflation. Daher hat sich der Vereinsvorstand überlegt, jenen, für die Skifahren nicht leistbar ist, eben genau das in Lungaus Skigebieten zu ermöglichen. "Wir organisieren das: ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Skifahren im Salzburger Winter. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

FPÖ blitzt ab
Kein Subventionskonzept für günstige Familien-Skitickets

Bestehende Kooperationen mit der Seilbahnwirtschaft zur Sicherstellung möglichst günstiger Tickets für Familien im Bundesland Salzburg sollen zwar fortgesetzt und gegebenenfalls ausgebaut werden. Den Vorschlag der FPÖ, ein Subventionskonzept für günstige Familien-Skitickets zu erstellen, konnten Salzburgs Regierungsparteien im Landtagsausschuss allerdings nichts abgewinnen. SALZBURG. Die Freiheitlichen in Salzburg forderten im Landtag ein, die Landesregierung möge bis spätestens 1. Dezember...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: SalzburgerLand Tourismus
2

Familienbonus
Familien ziehen im neuen Jahr günstiger ihre Pistenschwünge

In 12 Skigebieten (drei davon befinden sich im Tennengau) gibt es an verschiedenen Tagen vergünstigte Liftkarten für Familien. TENNENGAU. Bei den "Salzburger Skitagen" ziehen Familien bei einer Aktion vom Land Salzburg vergünstigt Schwünge auf der Piste. Voraussetzung für die Ermäßigung ist der Familienpass. Mindestens ein Erwachsener und ein Kind bis zum vollendeten 18. Lebensjahr müssen dabei Tageskarten lösen, diese sind dann um 50 Prozent ermäßigt. 2020 bieten zwölf Skigebiete an...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Familien fahren auch 2019 mit dem Salzburger Familienpass günstiger auf der Piste. | Foto: SLT

Salzburger Skitage
Zehn Salzburger Skigebiete für Familien günstiger

Zehn Wintersportregionen beteiligen sich heuer an der Aktion des Familienreferates und bieten für Besitzer des Familienpasses Tageskarten um den halben Preis an. SALZBURG (ama). Günstig auf die Piste: Zehn Wintersportgebiete bieten auch in dieser Saison die Salzburger Skitage an. Dabei erhalten Familien an bestimmten Tagen die regulären Tageskarten um 50 Prozent ermäßigt. Ein Pass zum SkispaßVoraussetzung für die günstigen Tageskarten ist der kostenlose Familienpass des Landes Salzburg....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Den ersten "Bezirksblätter-Skitag" gibt es am 5. Jänner. | Foto: Zinkenlifte GmbH
1 1

Günstig auf die Piste
"Bezirksblätter-Skitage" in Hallein/Bad Dürrnberg

HALLEIN (tres). Die Zinkenlifte Hallein/Bad Dürrnberg präsentieren sich im Winter als das kleine Skigebiet mit großem Angebot für Familien abseits von Skimassen: Klein, aber fein! In dem "All-Inklusive-Skigebiet" genießen Skifahrer und Snowboarder vier Stunden Skivergnügen und stärken sich bei einem kleinen Bier oder Skiwasser sowie einem kleinen Gericht im Zinkenstüberl. Im "Zinki-Kinderskiland" können die Kleinsten täglich von 10.00 bis 15.00 Uhr erste Skischwünge üben oder sich beim...

  • Salzburg
  • Theresa Kaserer-Peuker
Kinder am Lift | Foto: Franz Neumayr
4 3

Familien-Pass: Skifahren zum halben Preis

Ausstellung ist gratis. Zehn Skigebiete beteiligt SALZBURG (lin). Wer in einer der 119 Salzburger Gemeinden seinen Hauptwohnsitz hat, muss für das Skifahren für sich und seine Familie an einer langen Reihe von Familienskitagen nur noch die Hälfte zahlen. Zumindest dann, wenn er einen Salzburger Familienpass hat. Diese vom Land geförderte Ermäßigung gilt auch für Kleinstfamilien, also einen Erwachsenen und ein Kind bis 18 Jahren. "Als Familie einen Tag auf der Piste zu verbringen, ist ein tolles...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Die Postalm will heuer vermehrt Familien anlocken. | Foto: www.postalm.at
6

Postalm: Im Jänner fahren alle Kinder gratis

STROBL (jrh). Das Skigebiet Postalm ist ja nach langem Hin und Her doch gerettet worden und damit ist auch die heurige Wintersaison gesichert. Ab 16. Dezember geht es los. Die Liftanlagen sollen bei ausreichender Schneelage bis zweiten April 2018 in Betrieb bleiben. Familien können sich besonders auf den Jänner freuen: Vom sechsten bis zum 31. Jänner fahren nämlich alle Kinder und Jugendlichen (bis Jahrgang 1999) in Begleitung der Eltern oder Großeltern gratis....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Mit Bezirksblätter-Skiern in der Weißsee Gletscherwelt. Auch dieses Skigebiet ist bei der Aktion mit dabei. | Foto: Nothdurfter

Skispaß für die ganze Familie zu günstigeren Tarifen

Mit dem Salzburger Familienpass gibt es 50 Prozent Ermäßigung auf reguläre Tageskarten in 13 Wintersportorten - nachfolgend die genauen Infos aus dem Pinzgau. PINZGAU/SALZBURG. Bei der Aktion "Salzburger Skitage 2015" des Familienreferates des Landes bieten wieder viele Skigebiete 50 Prozent Rabatt auf den regulären Tarif für eine Tageskarte an. Mindestens ein Erwachsener und ein Kind Um in den Genuss der 50-prozentigen Ermäßigung zu kommen, müssen mindestens ein Erwachsener und ein Kind bis...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Günstig auf die Piste in Oberösterreich

OÖ (red). Der Wintertourismus hat sich in Oberösterreich sehr positiv entwickelt. Damit das so bleibt, haben sich sieben Snow & Fun-Skigebiete zusammengeschlossen. Diese bieten zahlreiche Tarifaktionen sowie Familienangebote für preiswerten Wintersport, so Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl. Alle Informationen gibt es unter www.wintersport.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.