Rodeln

Beiträge zum Thema Rodeln

Kommentar Emanuel Hasenauer
Schnee ermöglicht uns den Wintersport

FLACHGAU, SALZBURG. Bald kommt hoffentlich wieder der Schnee, damit wir auch in Salzburg das vielfältige Wintersportangebot nutzen können. In der Stadt Salzburg können die Leute jetzt schon wieder zum Eislaufen gehen und im Flachgau zieht es die Menschen nun zum Skilift nach Faistenau. Egal, ob man den Winter mag oder nicht, Sport ist zu jeder Jahreszeit sehr gesund und belebt den Körper. So kann man sich bis zum Frühling fit halten. Skifahren, Eislaufen, Langlaufen, Eisstockschießen,...

12

Ein letzter Gruß vom Winter

Während in der Stadt schon der Frühling Einzug hält, wollte ich nochmal den Winter voll genießen. Mit den Schneeschuhen und der Rodel wanderte ich auf den Trattberg. Auf den Bergen ist noch tiefster Winter. Beim Gipfelkreuz saß ich eine Weile in der schon warmen Frühlingssonne. Von der Enzianhütte ging's rasant mit der Rodel bergab in den Frühling zurück.

Die Bergrettung Mittersill barg Dienstagnachmittag einen schwer verletzten Rodler in Bramberg. | Foto: Bergrettung Mittersill
6

Bergrettung Mittersill
Rodler stürzte in Bramberg 15 Meter ab

Dienstagnachmittag, den 18. Februar, kam es zu einem schweren Rodelunfall auf der Wildkogel Rodelbahn in Bramberg. 16 Bergretter rückten zur Rettung des verletzten Rodlers aus. BRAMBERG. Ein 22-jähriger Oberösterreicher verlor Dienstagnachmittag auf der Wildkogel Rodelbahn in Bramberg die Kontrolle über seinen Schlitten. Wie die Bergrettung Mittersill berichtet, kam der junge Mann von der Bahn ab und stürzte etwa 15 Meter ins freie Gelände. Schwer verletzter Rodler gerettetZur Rettung des...

Am gestrigen Samstagabend wurde eine 29-jährige Deutsche als vermisst gemeldet. Im Zuge der weiteren Suche konnte die vermisste Frau schließlich etwa 200 Meter unterhalb der Schihütte leblos im Bereich der Schipiste aufgefunden werden. Die alarmierten Rettungskräfte leisteten sofort Erste Hilfe, doch der Notarzt konnte nur noch den Tod der jungen Frau feststellen. | Foto: Pixabay
2

Rodelausflug in Bramberg
Vermisste Person tot aufgefunden

Von einem Rodelausflug im Pinzgau kam am gestrigen Samstagabend des 8. Februar 2025 eine Frau nicht im Tal an. Die Begleiter meldeten gegen 22:30 Uhr die Abgängigkeit der 29-jährigen Deutschen aus dem Landkreis Regensburg. Nach einer großangelegten Suchaktion konnte die vermisste Frau nur mehr tot aufgefunden werden. BRAMBERG. Die 29-jährige Deutsche kam am gestrigen Samstagabend von einem Rodelausflug in Bramberg im Pinzgau nicht mehr zurück ins Tal. Gegen halb 11 Uhr am Abend meldeten ihre...

Der Verunglückte wurde von der Bergrettung und einem Arzt erstversorgt und anschließend durch den Notarzt und der Rettung in das Krankenhaus Schwarzach überstellt. | Foto: Bergrettung Flachau
5

Rodelunfall in Flachau
Niederländer stürzte steile felsige Bergwand ab

Am gestrigen Samstag, dem 8. Februar 2025, kam ein 33-jähriger Niederländer beim Rodeln zu Sturz und schlitterte in einen angrenzenden Wald. Anschließend verirrte er sich und stürzte eine steile felsige Bergwand ab. Die Polizei ermittelt nun zum genau Unfallhergang. FLACHAU. Die Salzburger Polizei meldet, dass eine Gruppe niederländischer Staatsangehöriger eine Rodelbahn in Flachau am gestrigen Samstag talwärts fuhr. Ein 33-jähriger Teilnehmer der Gruppe kam mit seiner Rodel zu Sturz und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
Gemeinsam mit 180 weiteren Paaren genossen die Mitglieder der Landjugend den Rodelspaß und absolvierten die verschiedenen Stationen. | Foto: Landjugend Salzburg
9

Unglaubliche Leistungen bei den 43. Salzburger Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, dem 25. Jänner 2025 die Mitglieder der Salzburger Landjugend in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau zu den 43. Landes-Winterspielen. Beeindruckend war die Beteiligung von über 50 der insgesamt 66 Ortsgruppen mit über 850 sportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bei besten Bedingungen wurden die Landessieger in den Disziplinen Skifahren, Eisstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock ermittelt. Skirennen - Fischbacher-Duo aus Pongau räumt...

Foto: Wasserrettung Mittersill
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Eine wertvolle Spende erhielt kürzlich die Sonneninsel mit Sitz in der Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee. Fischacher Perchten spenden für die Sonneninsel Pongau: Rennrodler Noah Kallan aus Eben hat es geschafft: Beim Nationencup-Rennen in Altenberg qualifizierte er sich für das Weltcup-Rennen und darf somit morgen erstmals um...

16

Günstige Alternative zum Skifahren!

Ich verbringe 2 Tage in Flachau. Gestern hat es so schön geschneit und es waren romantische weiße Weihnachten. Da mir die Preise fürs Skifahren jedoch zu teuer sind, habe ich hier eine günstige Alternative gefunden.  Eine ca. 2-stündige Wanderung zum Sattelbauer. Zuerst über den "Weg der guten Wünsche", dann weiter auf der Forststraße. Oben angekommen, kann man die Wintersonne genießen. Natürlich gab's auch eine heiße Fritattensuppe und einen kleinen Schweinsbraten (genau die richtige Größe,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • karin eckkramer
Gemeinsam mit 280 anderen Paaren genossen Mitglieder der Landjugend Obertrum den 14km langen Rodelspaß. | Foto: Landjugend Salzburg, derPlotti/Matthäus Schröcker
1 31

Landjugend Salzburg
Sportliche Glanzleistungen und Gemeinschaftsspirit bei den 42. Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg in Bramberg am Wildkogel

Am Samstag, den 27. Januar 2024, versammelten sich die Mitglieder der Salzburger Landjugend bei wundervollsten Sonnenschein in Bramberg am Wildkogel (Pinzgau) zu den 43. Landeswinterspielen. Beeindruckend nahmen 50 von insgesamt 64 Ortsgruppen mit über 900 sportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern teil. Unter besten Bedingungen wurden in den Disziplinen Skifahren, Asphaltstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock die Landessieger ermittelt. SkirennenIn der Wildkogel-Arena Bramberg am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Salzburg Landjugend

Neues aus dem Eiskanal
Großartige Erfolge für Rodler Noah Kallan

Der Pongauer Kunstbahnrodler Noah Kallan konnte kürzlich beeindruckende Erfolge feiern. Nicht nur der Sieg bei der österreichischen Juniorenmeisterschaft gelang dem 19-Jährigen, sondern er konnte mit dem ersten Sieg im Junioren-Weltcup noch eins draufsetzen. EBEN. Große Erfolge für Österreichs Nachwuchshoffnung im Kunstbahnrodeln: während die Weltcupmannschaft um David Gleirscher und Co. derzeit in Altenberg (Deutschland) um WM-Medallien kämpft, konnte der Pongauer Rodler Noah Kallan bei der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Vizebürgermeisterin Carola Schößwender (ÖVP), freut sich, dass die Rodelhügel für ein familienfreundliches Oberndorf in Zukunft geschützt werden: "So etwas wunderbares mitten im Ort". | Foto: Schößwender
5

Familienfreundliches Oberndorf
Oberndorfer Rodelhügel künftig geschützt

Drei Rodelhügel sollen im räumlichen Entwicklungskonzept der Stadtgemeinde Oberndorf künftig geschützt sein, auf dass der winterliche Rodelspaß den Kindern auch in Zukunft erhalten bleibt. OBERNDORF. Schon seit Jahren verfolgt die Stadtgemeinde Oberndorf ein räumliches Entwicklungskonzept (REK). Durch gute Argumente hat die Österreichische Volkspartei (ÖVP) in der REK-Arbeitsgruppe durchgesetzt, dass drei Rodelhügel im Ort nun dauerhaft geschützt werden. Die Unterlagen zum Schutz der Rodelhügel...

15

Have fun!

Heute war ich am Trattberg. Natürlich waren bei diesem Traumwetter viele Leute dort, die Parkplätze nach der Mautstelle (9 Euro am Wochenende!) waren voll. Oben bei der Enzianhütte angekommen, fand ich bei einer der kleineren Hütten einen ruhigen Sonnenplatz. Ich genoß meine mitgebrachte Jause und den Blick auf die umliegenden Berge. Später gings rasant mit meiner Rodel wieder runter zum Auto. Blauer Himmel, Sonne und Schnee, was will man mehr um ein wenig glücklich zu sein?!

Rodeln im Aigner Park
Rasanter Spaß im Schnee

In der Winterzeit können wir nicht nur ausgedehnte Waldspaziergänge machen, sondern uns auch auf die Rodel schwingen.  SALZBURG. Der Aigner Park gehört zu den Naherholungsgebieten der Salzburger Stadtbewohner. Zauberhafte Spatziergänge durch den Winterwald und zum Hexenloch erwecken das Wintermärchen zu Leben. Auf den großen verschneiten Wiese nahe des Waldes kann gerodelt oder ein Schneeballschlacht ausgefochten werden. Ideal für Kinder und Familien. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER>HIER

Symbolbild: Welches ist dein liebster Wintersport | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mein liebster Wintersport ist ...

Das Winter-Wunderland ist  vor unserer Haustüre.  SALZBURG. Mit dem Einzug des Winters erwacht die faszinierende Welt des Wintersports zu neuem Leben. Die klirrende Kälte und die schneebedeckten Landschaften bieten die ideale Kulisse für ein breites Spektrum an sportlichen Abenteuern. Vom eleganten Gleiten über schneebedeckte Pisten beim Skifahren und Snowboarden bis hin zu atemberaubenden Sprüngen im Eiskunstlauf oder der Geschwindigkeitsrausch beim Schlittenfahren. Wir möchten gerne wissen...

Bei den Staatsmeisterschaften konnte Kallan mit dem fünften Platz aufzeigen. | Foto: Salzburger Landesrodelverband
3

Kunstbahnrodeln
Rodler Noah Kallan startet in neue Saison

Kunstbahnrodler Noah Kallan startet mit voller Energie in die Saison 2023/2024. Seit dem 2. Oktober ist er auf den herausfordernden Kunstrodelbahnen Europas unterwegs, begleitet von der Nationalmannschaft und dem renommierten Trainerteam um Georg "Schorsch" Hackl. Ein Blick auf seine bisherigen Erfolge und die kommenden Herausforderungen. WELT. Noah Kallans Saison begann in Lillehammer (Norwegen) und führte ihn dann nach Sigulda (Lettland), Altenberg (Deutschland) und Innsbruck Igls. Hier...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Abtenau
Mutter und Kind auf Rodelbahn gerammt: Täter flüchtete

In Abtenau rammte ein Unbekannter Mutter und Kind auf der Rodelbahn am Karkogel. Der Unbekannte suchte dann laut Polizei dann das Weite. ABTENAU. Eine 43-jährige Mutter unternahm laut Polizei mit ihrem 3-jährigen Kind eine Rodelfahrt auf einer beschilderten Winterrodelbahn am Karkogel. Während der Abfahrt wurde sie von einem hinterherfahrenden unbekannten Rodellenker angefahren. Durch die Kollision kam die Mutter laut Polizei zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades im Kniebereich. Das...

Gemeinsam mit 280 anderen Paaren genossen Mitglieder der Landjugend Enns-Pngau den Rodelspaß.
15

Neuer Teilnehmerrekord
Über 950 TeilnehmerInnen bei den 42. Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg

51 von 62 Ortsgruppen, über 950 sportbegeisterte Teilnehmer und ideale Verhältnisse – das waren die 42. Landes-Winterspiele. Am Samstag, den 28. Jänner 2023 fand sich die Landjugend Salzburg in Altenmarkt und Radstadt ein, um die Landessieger in den Disziplinen Schi, Eisstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock zu küren. Schirennen Schauplatz der Alpinbewerbe war die Skischaukel Radstadt/Altenmarkt. Mit einer fabelhaften Zeit von 47,25s sicherte sich Fischbacher Laura von der Landjugend...

Die Übernachtungszahlen in St. Johann waren im Dezember so hoch wie noch nie. | Foto: JO Salzburg
2

Tourismus
Trotz Teuerungen boomt die Wintersaison in St. Johann

Die Tourismusregion St. Johann im Pongau zieht eine Zwischenbilanz für den Winter 2022/23 und die Übernachtungszahlen waren noch nie so hoch. St. Johann versucht die Preise so niedrig wie möglich zu halten und durch besondere Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten weiterhin attraktiv zu bleiben. Es gibt nur ein Problem: Der Schnee lässt auf sich warten. ST. JOHANN. Im Gegensatz zum Schnee, der schon lange auf sich warten lässt, ist der Ansturm der Touristen diesen Winter enorm. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Anzeige
Den Berg in seiner Urform sicher hinunterjagen, entlang der natürlichen Konturen, mit hohen Gefällen, steilen Innenlagen und extremen Radien.  | Foto: Martino Freizeit GmbH
1

Die Rollbobbahn in St. Martin
Mit "Woody Bob" den Berg hinunter sausen

Die barrierefreie Rollbobbahn "Woody Bob" ist bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit geöffnet. Familien, Freunde und Kollegen  erleben eine actionreiche Talfahrt!  ST. MARTIN/TGB (tres). Mit den Bobs der neuen Sommer- & Winterrollbobbahn "Woody Bob" in St. Martin am Tennengebirge geht es actionreich durch den Wald! Los geht’s im Talbereich des Knabllifts, wo man gemütlich sitzend im Bob Richtung Berg fährt.  Oben angekommen beginnt erst der richtige Spaß: die Talfahrt. Zu zweit oder alleine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3

Ab 11:00 Uhr auf Anfrage Tel. 06228 2524
Pferdeschlitten-Faistenau

[i]Auf dem Rücken der Pferde, lernen Sie die traumhafte Winterlandschaft von Faistenau bei einer entspannten Pferdeschlittenfahrt kennen. Eingepackt in warme Decken, werden dich, die schönen Eindrücke von Faistenau begeistern [/i]Rundfahrten ab Bauernhof ca. 1 Std. € 125.- bis 5 Pers. jede weitere Pers. € 25.- Kinder bis 8 Jahre € 12.- Rundfahrten, Familienfahrten, Gebutstagsfahrten, oder Rundfahrten mit Einkehr ca. 3 Std. Auf Anfrage sind Fahrten jederzeit möglich - wir freuen uns auf Ihren...

Der Rodler Jonas Kallan konnte trotz eines angeschlagenen Immunsystems den dritten Platz einfahren. | Foto: Landesrodelverband Salzburg
3

Kunstrodeln
Nachwuchstalente holen sich in Tirol Stockerlplatzierung

Die Kunstrodler Gloria und Jonas Kallan aus Eben im Pongau glänzten beim Auftakt in Innsbruck. Beide Nachwuchssportler traten in der Klasse Jugend B an und sicherten sich den dritten Platz. Noah Kallan nahm sich für diese Saison das Ziel, mehrere Podestplätze in der Junioren Nationalmannschaft zu erringen. EBEN. Die beiden Kunstrodler aus Eben vom Rodelverein Hüttau/Eben trainieren bereits seit Mitte Oktober für die kommende Saison. Der Auftakt in Innsbruck ist bereits geglückt, nun warten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Klassiker: eine Schlittenfahrt, Langlaufen oder eine Schneeschuhwanderung zu unternehmen – das alles ist kostenlos möglich. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
7

Wintersport
Gratis Outdoor-Aktivität im Winter mit Spaßfaktor

Für alle, die gratis Winterspaß erleben möchten, haben die RegionalMedien Salzburg lustige Aktivitäten aus allen Bezirken zusammengestellt.  SALZBURG. Salzburg ist natürlich das ideale Bundesland für alle Pistensportler und Pistensportarten. Auf über 2.000 Pistenkilometern können sich Skifahrer und Snowboarder ordentlich im Salzburger Land austoben. Egal, ob in Snow- und Funparks oder klassisch auf der Piste: Einheimische wie Urlauber stürmen bald alle Skigebiete in unseren Bezirken. Der Winter...

Polizeimeldung
Deutsche Rodlerinnen krachen in Werfenweng gegen Baum

Zwei deutsche Urlauberinnen kamen auf der Rosnerköpfl-Rodelbahn in Werfenweng von der Bahn ab und prallten gegen einen Baum. Eine der Frauen wurde mit schweren Kopfverletzungen nach Salzburg geflogen, die andere ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. Beide trugen ersten Ermittlungen zufolge keinen Helm. WERFENWENG. Am 14. März ereignete sich auf der Rosnerköpfl-Rodelbahn in Werfenweng ein schwerer Rodelunfall. Zwei deutsche Staatsbürger im Alter von 20 und 26 Jahren fuhren gemeinsam mit der Rodel...

Der schnellste im Eiskanal: Jonas Kallan schnappte sich den internationalen Titel bei der Welt-Jugend-Challenge der Kunstbahnrodler.  | Foto: LRV/Kallan
3

Nachwuchserfolg
Jonas Kallan gewinnt Welt-Jugend-Challenge der Rodler

Die Welt-Jugend-Challenge der Kunstbahnrodler gilt als weltweit größtes Nachwuchsrennen dieser Sportart. Jonas Kallan vom Rodelverein Hüttau/Eben konnte sich dort sensationell den Sieg holen.  INNSBRUCK, EBEN. Mit Gloria Kallan (Jugend B) und Jonas Kallan (Jugend C) konnten sich zwei Sportler des Rodelvereins Hüttau/Eben für die Welt-Jugend-Challenge qualifizieren. Jonas Kallan setzte sich beim größten Nachwuchsrennen der Welt in Innsbruck-Igls sensationell die Krone auf.  Zweimal beste...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.