Skigymnastik

Beiträge zum Thema Skigymnastik

Foto: Alpenverein Enns
2

Fit in den Winter
Alpenverein Enns: Vorbereitungen für den Winter

ENNS. Ab Dienstag, den 9. Oktober, startet die wöchentliche Skigymnastik des Alpenverein Neugablonz-Enns in die Wintersaison. Von 19 bis 20.30 Uhr bereitet man sich in der VS Enns auf den Wintersport vor. „Einmal wöchentlich Kondition und Kraft tanken verspricht mehr Vergnügen und Sicherheit beim Sport im Winter und macht mehr Spaß in geselliger Atmosphäre", so Trainerin Christine Wiesner. „Anmeldung ist keine erforderlich, einfach nur am nächsten Dienstag abends in die Volksschule nach Enns am...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Skiprofi Hans Knauß weiß, wie man sich am besten auf ungetrübten Pistenspaß vorbereitet. | Foto: Sport 2000
2

Fit und unfallfrei durch die Skisaison

BEZIRK. Sportliche Bewegung an der frischen Luft, inmitten einer atemberaubenden Natur und gepaart mit einer Menge Spaß – Skifahren bietet für viele Wintersportler die perfekte Mischung. Um es so richtig genießen zu können, ist eine gute Vorbereitung Voraussetzung. Neben der eigenen Kondition sollte auch die Ausrüstung winterfit gemacht und das Wissen um die Pistenregeln aufgefrischt werden. Ein wichtiger Begleiter für ungetrübten Winterspaß ist aber auch die richtige Bekleidung. Die...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Wer sich aufwärmt und den Körper kräftigt, ist bei Stürzen beweglicher und vermindert das Verletzungsrisiko. | Foto: Rick Drew/Fotolia

Topfit auf zwei Brettln

Je besser sich jemand auf das Skifahren vorbereitet, desto mehr Freude hat er, sagt Karl Wegerer. GREIN. Der Skygymnastik-Lehrer macht seine Schäfchen seit September fit für den Winter. "Der ganze Körper sollte trainiert werden, bei Stürzen ist man dann beweglicher. Gymnastik, Dehnen und die Füße stärken. All das beugt der Verletzungsgefahr vor", so Wegerer. Und Aufwärmen, bevor man sich die schwarzen oder roten Pisten hinunterstürzt. Skifahren mit kalten Muskeln erhöht Verletzungsrisiko enorm...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.