Skigymnastik

Beiträge zum Thema Skigymnastik

Foto: Alpenverein Enns
2

Fit in den Winter
Alpenverein Enns: Vorbereitungen für den Winter

ENNS. Ab Dienstag, den 9. Oktober, startet die wöchentliche Skigymnastik des Alpenverein Neugablonz-Enns in die Wintersaison. Von 19 bis 20.30 Uhr bereitet man sich in der VS Enns auf den Wintersport vor. „Einmal wöchentlich Kondition und Kraft tanken verspricht mehr Vergnügen und Sicherheit beim Sport im Winter und macht mehr Spaß in geselliger Atmosphäre", so Trainerin Christine Wiesner. „Anmeldung ist keine erforderlich, einfach nur am nächsten Dienstag abends in die Volksschule nach Enns am...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Übung 3 | Foto: Manfred Hassl
Video 4

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 3 - Seitliche Bauchmuskulatur Seitlich das Bein und die Hand diagonal anziehen und ausstrecken. Wenn das Bein seitlich ausgestreckt ist, nach oben drücken! Übung 4 - Vordere Bauchmuskulatur Auf einem Bein stehen, das andere Bein anziehen und dann nach hinten ausstrecken. Die Hände streckt man zugleich nach vorne oben! Belastungsdauer: 30 Wh oder am Anfang 30 Sekunden / steigern bis zu 1 Minute...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Übung 1 | Foto: Manfred Hassl
Video 7

Fit in den Winter mit Manfred Pranger - Teil 1

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Manfred Pranger - So werden Sie fit für den Winter! Übung 1 - Aufwärmen und Cool Down Ein Training beginnt mit Aufwärmen und endet mit dem Cool Down. Dazu eignet sich lockeres Laufen im Wald oder im freien Gelände. Nach dem Training kann man wieder zurück laufen und Dehnungsübungen machen! Übung 2 - Vordere Bauchmuskulatur Knie im Wechselschritt anheben und die Knie diagonal mit den Ellbogen berühren. Hier geht es zu den weiteren Trainingseinheiten Fit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Hassl
Video 2

Fit in den Winter mit Niki Hosp – Teil 5

Heute geht es weiter mit der Stärkung der Rumpfmuskulatur Übung Nummer 9: Rücken- und Rumpfstärkung: Skiposition einnehmen, gefüllte 1,5 l Wasserflasche von der Brust weg nach oben wegdrücken. Mindestens 20x wiederholden, täglich. Übung Nummer 10: Seitheben: Arme und Hände: In Skiposition hinstellen, zwei volle Wasserflaschen mit 1,5 l mit leicht abgewinkelten Armen leicht abgewinkelt nach vorne ausstrecken und nach oben heben und wieder senken. 20 bis 25 x wiederholen, täglich.

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Foto: Hassl
Video 2

Fit in den Winter mit Niki Hosp – Teil 4

Heute wird die Rumpfmuskulatur gestärkt: Übung Nummer 7. Kniebeugen: Flach hinstellen, eine 1.5 l Wasserflasche mit ausgestreckten Händen auf Gesichtshöhe halten, und in die Knie gehen. Oberkörper gut stabilisieren und nicht nach vorne klappen. 20-30 mal, täglich wiederholen. Übung Nummer 8: Rumpfstärkung: Skiposition einnehmen, Wasserflasche mit ausgestreckten Händen kreisförmig vor dem Gesicht drehen. In jede Richtung mindestens zehn Wiederholungen und täglich wiederholen.

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Video 2

Fit in den Winter mit Niki Hosp – Teil 3

Heute startet die Kräftigung der Waden- und der Beckenmuskulatur Übung 5: Wadenmuskulatur: Auf einer Treppenstufe mit den Fußspitzen stehen und auf der Treppe mit den Füßen oben und unten wippen. 3x20 Wiederholungen Übung 6: Beckenmuskulatur und Beugemuskel: Auf den Rücken legen, bei einem Bein Knie anwinkeln, das andere Bein ausstrecken und das Becken hochheben und wieder runter. 3x15, dann Bein wechseln, täglich wiederholen. Sehen Sie hier Übung 5: Sehen Sie hier Übung 6: Weitere Übungen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Skiprofi Hans Knauß weiß, wie man sich am besten auf ungetrübten Pistenspaß vorbereitet. | Foto: Sport 2000
2

Fit und unfallfrei durch die Skisaison

BEZIRK. Sportliche Bewegung an der frischen Luft, inmitten einer atemberaubenden Natur und gepaart mit einer Menge Spaß – Skifahren bietet für viele Wintersportler die perfekte Mischung. Um es so richtig genießen zu können, ist eine gute Vorbereitung Voraussetzung. Neben der eigenen Kondition sollte auch die Ausrüstung winterfit gemacht und das Wissen um die Pistenregeln aufgefrischt werden. Ein wichtiger Begleiter für ungetrübten Winterspaß ist aber auch die richtige Bekleidung. Die...

  • Braunau
  • Linda Lenzenweger
Wer sich aufwärmt und den Körper kräftigt, ist bei Stürzen beweglicher und vermindert das Verletzungsrisiko. | Foto: Rick Drew/Fotolia

Topfit auf zwei Brettln

Je besser sich jemand auf das Skifahren vorbereitet, desto mehr Freude hat er, sagt Karl Wegerer. GREIN. Der Skygymnastik-Lehrer macht seine Schäfchen seit September fit für den Winter. "Der ganze Körper sollte trainiert werden, bei Stürzen ist man dann beweglicher. Gymnastik, Dehnen und die Füße stärken. All das beugt der Verletzungsgefahr vor", so Wegerer. Und Aufwärmen, bevor man sich die schwarzen oder roten Pisten hinunterstürzt. Skifahren mit kalten Muskeln erhöht Verletzungsrisiko enorm...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.