Skikurs

Beiträge zum Thema Skikurs

Foto: MS Sontagberg
4

Mittelschule Sonntagberg
Mittelschule Sonntagberg mit Skispaß auf der Planneralm

Vom 23.1.2023 bis zum 27.1.2023 fand die Wintersportwoche der zweiten und dritten Klassen auf der Planneralm statt. SONNTAGBERG. Fast täglicher Sonnenschein und gute Schneebedingungen ließen das Erlernen des Schifahrens bzw. Snowboarden zum Vergnügen werden. Obwohl viele Schüler/innen noch sehr wenig Erfahrung mitbrachten, waren am Ende dieser erfolgreichen Woche alle Schüler/innen glücklich. Zum krönenden Abschluss gab es noch ein Schirennen, sowie einen lustigen Abend mit Siegerehrung und...

Die Sportunion Allhartsberg hielt ihren traditionellen Skikurs am Hochkar ab. | Foto: Union Allhartsberg
4

Sportunion Allhartsberg
Erfolgreicher Skikurs der Sportunion Allhartsberg

YBBSTAL. Nach zweijähriger Zwangspause konnte die Sektion Ski der Sportunion Leitner Allhartsberg ihren traditionellen Kinderschikurs vom 2.- 5. Jänner 2023 am Hochkar durchführen. Insgesamt wurden rund 50 Kinder von 20 Betreuern in sieben Gruppen unterrichtet und ganztägig betreut. Im Rahmen der Abschlussfeier konnte Obmann Wolfgang Voglauer Bgm. Labg. Anton Kasser begrüßen. Ein besonderer Dank gilt den Betreuern, von denen 17 an allen Kurstagen halfen, die ohne jede Entschädigung in ihrer...

Foto: Georg Zautner
2

Forsteralm
Skikurs auf der Forsteralm findet wieder statt

Der Schi- und Snowboardkurs auf der Forsteralm findet vom 26. bis 29.12.2022 statt. Wann und wo findet der Schi- und Snowboardkurs statt? Der Schi- und Snowboardkurs findet von Montag, 26. Dezember, bis Donnerstag, 29. Dezember 2022, jeweils von 9 bis 13 Uhr statt. Kursort ist die Forsteralm: Neben einem Schikindergarten stehen heuer der Seillift und zwei Schlepplifte zur Verfügung. Die genaue Platzeinteilung erfolgt abhängig von der Schneelage und wird entsprechend ausgeschildert. Für wen...

Die dritten Klassen des Bundesrealgymnasiums Waidhofen freuten sich über den Skikurs in Hintermoos. | Foto: BRG WY
2

Skikurs Gymnasium Waidhofen
Waidhofner unterwegs im Salzburger Winterparadies

Die dritten Klassen des Bundesrealgymnasiums Waidhofen/Ybbs konnten endlich wieder auf Schikurs fahren. WAIDHOFEN/YBBS. Der Ausflug führte 46 Schüler (3A/3B/3C) und die sechs Lehrer (Karl Hirnschrott, Manuel Engleder, Ulrike Feigl-Schöttner, Verena Nadlinger, Patrick Pointner und Martina Schausberger) nach Hintermoos, Maria Alm. Der Wettergott meinte es gut mit ihnen, da trotz eisiger Temperaturen durchgehend die Sonne schien und die Pisten traumhaft zu befahren waren. Sie bewiesen ihr Können...

Foto: FSB Gleiss
3

Pisten-Bilanz: 3.500 Skischüler für das Ybbstal

Zum Skisaison-Ende ziehen die Betreiber der Ybbstaler Skigebiete eine erste Schnee-Bilanz. WAIDHOFEN/YBBSTAL. Weiße, perfekt präparierte, abwechslungsreiche Abfahrten, Sonnenschein und zwischendurch eine Stärkung in der Hütte: Ybbstals Skifahrer und Snowboarder haben das Winterparadies vor der Haustüre. Doch wie zufrieden ist man in den Ybbstaler Skigebieten? "Starke" Ferien "Wir sind diesen Winter sehr zufrieden", findet Herbert Zebenholzer von den Königsberg-Liften in Hollenstein. Inmitten...

Foto: HTL
2

Waidhofens Techniker erobern die Forsteralmpisten

WAIDHOFEN. 120 Schüler der HTL Waidhofen, darunter etwa 20 Anfänger, genossen einen Tag im Schnee bei besten Pistenverhältnissen auf der Forsteralm. Mit dem Wintersporttag soll das Engagement der neuen Betreiber Großberger, Resch und Union Waidhofen geehrt werden und Schülern der Wintersport schmackhaft gemacht werden. Ein Highlight dabei waren vier Flüchtlinge aus dem Iran und Afghanistan, die am Ende schon am ersten Tag mit dem Sessellift unterwegs waren. "Ein besonderer Dank gebührt der...

Kematens Kinder erobern die Forsteralm

KEMATEN. Bei bestem Skiwetter fand der traditionelle Naturfreunde Kinder Skikurs auf der Forsteralm statt. Das erfahrene und gut ausgebildete Skilehrerteam um Skiinstruktor Peter Gasser betreute die wintersportbegeisterten Kinder bestens und vermittelte ihnen gekonnt die Grundbegriffe das Skifahrens. Im Rahmen eines gemeinsamen Abschlussabends im GH Schurlwirt wurden die TeilnehmerInnen für ihre Leistungen geehrt und viele freuten sich schon auf den Skikurs 2018. Die Naturfreunde bedanken sich...

Neustadtler Schiclub kürte Vereinsmeister

NEUSTADTL. 65 Starter nahmen an der Vereinsmeisterschaft des Schiclubs Union Neustadtl teil. Die Meisterschaft konnte nach einjähriger Pause aufgrund der Schneelage wieder beim Skilift Riedbach in der eigenen Gemeinde durchgeführt werden. Die neuen Ski- und Snowboardvereinsmeister heißen Lisa Leitner (Damen), Josef Huber (Herren), Gerhard Grünberger (Snowboard). Generell zieht der Schiclub eine erfolgreiche Zwischenbilanz. So nahmen beim Ski- und Snowboardkurs auf der Forsteralm rund 100 Kinder...

Kinder Skikurs in Waidhofen

Kinder Skikurs in Waidhofen (Dauer: 4.-7. Februar) Anmeldung: 0676/9712092 Wann: 04.02.2017 09:00:00 Wo: Forsteralm, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

Alpenverein: Kurs für Skinachwuchs startet

STADT AMSTETTEN. Die Alpenvereinssektion Amstetten veranstaltet ihren diesjährigen Ski- und Snowboardkurs für Kinder und Jugendliche von 27. bis 30. Dezember (Ersatztermin: 2. bis 5. Jänner) auf der Forsteralm. Die Instruktoren bieten für alle Könnensstufen ein abwechslungsreiches Programm in Kleingruppen. Die Anmeldung ist in der Seilerei Eisserer (Ardaggerstraße 6, 3300 Amstetten) möglich. Weitere Auskünfte bei Johanna Köttritsch unter 0664 320 39 87. Mehr Infos auch online unter:...

Kindergartenskikurs: Bewegung und Spaß im Schnee

25 Kindergartenkinder und 8 Betreuer waren beim Kindergartenschikurs der Gesunden Gemeinde Ardagger mit dabei. Unter dem Motto „Bewegung und Spaß im Schnee“ wurde bei herrlichem Winterwetter und tollen Schneeverhältnissen auf der Forsteralm das Schifahren gelernt und eine tolle Woche erlebt. Am letzten Kurstag durften die kleinen Skifahrer ihr Können beim Schirennen beweisen und am Abend wurden die Pistenflitzer im Gh. Kremslehner mit einer Urkunde und Medaille belohnt. „Der...

Kinderschikurs des SC Greinsfurth am Hochkar

STADT AMSTETTEN/GREINSFURTH. Anfang Jänner fand der Kinderschikurs des SC Greinsfurth am Hochkar statt. 72 Kinder wurden von insgesamt 14 Gruppenleitern und 13 fleißigen Helfern nach Lehrplan des Österreichischen Ski Verbandes unterrichtet. Höhepunkt war das Abschlussrennen, welches alle Kinder mit Erfolg bewältigen konnten. Die Medaillenverteilung erfolgte im Gasthaus Berger in Greinsfurth.

Auf zum Ski- und Snowboardkurs

Die Alpenvereinssektion Amstetten veranstaltet einen Ski- und Snowboardkurs für Kinder und Jugendliche von 27. bis 30. Dezember (Ersatztermin 2. bis 5. Jänner) auf der Forsteralm. Die Instruktoren bieten für alle Könnensstufen ein abwechslungsreiches Programm in Kleingruppen. Mehr Infos bei Johanna Köttritsch unter 0664/320 39 87 oder im Internet unter: www.alpenverein.at/amstetten

Foto: WMS Waidhofen
3

Wintersportwoche für die Wirtschaftsmittelschüler

Für die 3. Klassen der WMS Waidhofen/Ybbs ging es kürzlich gemeinsam mit ihren Begleitlehrern zur Wintersportwoche nach Donnersbachwald, wo sie in der JUFA untergebracht waren. Von klassischem Schifahren, Snowboarden, über Langlaufen und Schneeschuh wandern war für jeden Schüler das passende Angebot dabei, die einzelnen Gruppen waren bei meist strahlendem Wetter höchst motiviert. Auch für unterhaltsame Abendgestaltungen mit verschiedensten Spielen wurde durch das Lehrerteam mit Schikursleiterin...

Foto: NMS Ybbsitz
4

Ybbsitzer Schüler carvten in Mariapfarr

Beste Bedingungen fanden die Schüler beim Schikurs in Mariapfarr im Salzburger Lungau vor. Herrlicher Sonnenschein, frischer Pulverschnee, bestens präparierte Pisten, das war die ganze Woche über der Standard. Die Klassenvorstände Michaela Frühwirt und Josef Aspalter sowie Marianne Schleifenlehner und Robert Heiss versorgten die Kinder bestens. „So hat das erste Semester mit viel Schwung begonnen“, freuten sich jedenfalls die Kinder über den sportlichen Auftakt nach den Semesterferien.

Foto: PNMS Gleiss
1

23 Schüler aus Gleiss "auf der Piste"

Ein Schulskikurs für die 2. Klassen der Privaten Neuen Mittelschule Gleiß wurde im Jänner abgehalten. 
23 tapfere Mädchen und Burschen genossen bei optimalem Wetter und ausreichenden Schneeverhältnissen die Woche in vollen Zügen. Neben der Verbesserung des skifahrerischen Eigenkönnens standen noch weitere Punkte wie ein Ausflug im Göstlinger Solebad, ein Tanzabend und das Kennenlernen der Pistenregeln auf dem Programm. 
Als Highlight der Woche wurde ein Rennen durchgeführt, bei dem die...

Skikursbegleitlehrer Mag. Ulrike Feigl-Schöttner und Madlene Piringer | Foto: BRG Waidhofen
2

Skikurs für Waidhofens Gym-Schüler

Eine wunderschöne Skikurswoche mit nahezu perfektem Wetter erlebten die zweiten Klassen des Bundesrealgymnasiums Waidhofen in Obertauern. Kilometerlange gut präparierte Pisten, angenehme Temperaturen und viel Sonnenschein sorgten für große Begeisterung und gute Laune sowohl bei Schülern als auch Lehrern. Technik und Erste Hilfe Die 59 Schüler feilten in acht Gruppen an ihrer Technik und verbesserten so in fünf Tagen ihr skifahrerisches Können. Ein Sicherheitsbeauftragter der Allgemeinen...

Ski- und Snowboardkurs in Waidhofen/Ybbs

Ski- und Snowboardkurs in Waidhofen/Ybbs Anmeldung/Infos: 0664/3203987 Dauer: 27. bis 30. Dezember 2014 Wann: 27.12.2014 08:30:00 Wo: Naturbad, Stadionstraße, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

Foto: WMS
2

Sonnenskikurs der Wirtschaftsmittelschüler

WAIDHOFEN. Die dritten Klassen der Wirtschaftsmittelschule verbrachten heuer erstmalig die Wintersportwoche in Donnersbachwald mit dem Schigebiet Rieseneralm. Da sich der heurige Winter in fast ganz Österreich nicht von seiner schneereichsten Seite zeigte, waren viele skeptisch, wie die Woche wohl ablaufen würde. Allen Zweifeln zum Trotz waren die Schüler hellauf begeistert. Das Wetter war sowieso traumhaft und die Pisten waren sehr kompakt hergerichtet, sowohl auf der Riesneralm wie auch auf...

Pistenspaß mit Promis & Sportlern

Thomas Morgenstern, Julia Dujmovits, Hannes Arch & Co. besuchten Kids beim größten Schulskikurs Österreichs Begeisterung pur bei ÖBB S'COOL. 1.500 Schüler im Alter zwischen 14 und 17 Jahren nahmen dieses Jahr am größten Schulskikurs Österreichs am Kärntner Nassfeld teil. Die Ausrüstung wurde von HERVIS zur Verfügung gestellt, die Volksbank startete einen DJ-Contest. Die Wintersportwoche startete schon bei der Anreise mit den ÖBB vielversprechend mit strahlendem Sonnenschein. Dazu kamen noch...

Die ersten Spuren im Schnee

KEMATEN. Ihre ersten Spuren im Schnee zogen 14 Kinder im Rahmen des Skikindergartens der Kematner Naturfreunde auf der Forsteralm. Unter der fachkundigen Anleitung von Skiinstruktor Peter Gasser und seinem Skilehrerteam Heike Matejka, Lukas Tiefenböck und Josef Klaffner wurden den begeisterten Kindern spielerisch die ersten Bewegungen auf Skiern vermittelt.

Kinder Skikurs

Lackenhof am Ötscher Kinder Skikurs vom 2. bis 5. Jänner 2014 Anmeldung: 0676/9712092 Tägliche Abfahrt: 8:00 Uhr am Parkplatz auf der Rückseite des Unimarktes Wann: 02.01.2014 08:00:00 Wo: Unimarkt, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

Auf zum Ski- und Snowboardkurs

Ski- und Snowboardkurs für Kinder und Jugendliche. Anmeldung/Infos: 0664/3203987 oder www.alpenverein.at/amstetten Dauer: 27. bis 30. Dezember 2013 Wann: 27.12.2013 08:30:00 Wo: Forsteralm, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

Erstes Kennenlernen mit dem Lift, hier üben die Kinder die Aufstieghilfe per Seil am Schidoo.
5

Forsteralm sorgte für Pistenzauber - die Sportunion für perfekte Organisation!

Die Kombination und Zusammenarbeit der Mitarbeiter der Forsteralm Liftbetriebe und der Helferinnen und Helfer der Sportunion Waidhofen/Ybbs funktionierte perfekt und so wurde auch der Schi- und Snowboardkur 2011 für die vielen TeilnehmerInnen auch heuer wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Witterungsbedingungen in den letzten Tagen waren nicht einfach, daher gebührt denen Dank, die erst den Schibetrieb in diesem Umfang ermöglichten. „Alles ist bestens organisiert“ - diese lobenden und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.