Skirennen

Beiträge zum Thema Skirennen

Antonia Sallaberger aus Waizenkirchen und Tobias Reisinger aus Eschenau. | Foto: Reisinger
2

Hinterstoder Kindercup
Peuerbacher Schüler bewiesen Skifahr-Talent

Am 14. Jänner wurden die ersten beiden Kindercup-Skirennen der Region Schärding- Eferding-Grieskirchen in Hinterstoder ausgetragen. HINTERSTODER, PEUERBACH. Zwei Schüler aus der Sportmittelschule (SMS) Peuerbach fuhren erfreuliche Ergebnisse beim Kindercup ein: Antonia Sallaberger aus Waizenkirchen siegte beim ersten Durchlauf und belegte beim zweiten Rennen den dritten Platz. Tobias Reisinger aus Eschenau konnte nach einem Sturz beim Einfahren sogar beide Rennen für sich entscheiden. Beide...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Vincent Kriechmayr gewinnt 2020 ein Weltcuprennen in Hinterstoder. | Foto: Staudinger

Hinterstoder
Ski-Elite carvt auf der Höss

Ski Alpin: Die Österreichische Meisterschaft findet von 21. bis 26. März in der Region Pyhrn-Priel statt. HINTERSTODER. Vor allem für Vincent Kriechmayr werden es besondere Bewerbe, hat er Hinterstoder bei der Austragung des letzten Weltcuprennens 2020 ja mit einem Heimsieg im Super-G verlassen. Alle Speed-Bewerbe sowie der Riesentorlauf werden in Hinterstoder ausgetragen mit Ziel auf den Hutterer Böden. Die Slaloms finden auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn statt. „Es macht uns stolz, die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die österreichische Mannschaft beim Eizug auf den Ortsplatz in Windischgarsten. | Foto: Staudinger
82

Hinterstoder
Neun Nationen bei den Polizei-Europameisterschaften am Start

In der Zeit von 6. bis 9. März 2023 finden in Hinterstoder die Europäischen Ski-Alpin-Polizeimeisterschaften 2023 statt.  HINTERSTODER. Athleten aus neun Nationen sind bei den Rennen auf der Höss in Hinterstoder am Start. Am Programm steht ein Slalom, ein Riesentorlauf und ein Parallel-Slalom. Für die österreichische Mannschaft nehmen unter anderem Marc Dirgruber und Doppel-Olympiasieger Johannes Strolz teil. Bei der Eröffnungsfeier am Ortsplatz in Windischgarsten waren neben Landeshauptmann...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
RTL der Fußballlegenden auf der Höss: Helmut Holzinger (HIWU), Herbert Prohaska und Peter Schröcksnadel (v.li.) sind immer dabei | Foto: Haijes

Hinterstoder
Wuchtln auf den Pisten

Skirennen der Fußballlegenden am 16. März 2022 auf der Höss: Herbert „Schneckerl“ Prohaska und Freunde werden auch heuer wieder die Skier anschnallen und in einem Riesentorlauf auf der Höss den besten aus ihren Reihen ermitteln. HINTERSTODER. Auch wenn ganztags der Schmäh rennt, zwischen den Toren packt die Herren dann aber mit Sicherheit wieder der Ehrgeiz. Wer jemals dabei war, weiss: noch wichtiger als das Rennen ist die Nachbesprechung mit Wuchtlgarantie in der Bärenhütte. Das Rennen findet...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landesmeister Valentin Poschacher und Alexandra Zemsauer (beide TVN Wels) mit Renn-Organisator Ernst König (v.l.). | Foto: TVN Wels

TVN Wels
Landesmeistertitel gehen nach Wels

Am 6. Februar führte der TVN Sparkasse Colop Wels die Naturfreunde-Landesmeisterschaften in Hinterstoder auf der Weltcup-Strecke durch. Insgesamt waren 110 Teilnehmer am Start. WELS, HINTERSTODER. Alexandra Zemsauer und Valentin Poschacher, beide vom Veranstalterverein sicherten sich die Landesmeistertitel. Alexandra Zemsauer erzielte die absolute Tagesbestzeit aller Teilnehmer und ließ damit auch alle Herren hinter sich. Insgesamt erreichten die Athleten des  TVN Sparkasse Colop Wels in...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Anton Bauer auf dem Weg zu Silber. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern

Skirennen
Anton Bauer Zweiter beim Energie AG Nachwuchscup

Nach den Kinderjahrgängen am Sonntag, waren am Montag die Schüler (Jg. 2006-2009) an der Reihe, sich beim Parallelslalom in Hinterstoder zu Höchstleistungen anzutreiben. HINTERSTODER. Die ASKÖ Dachstein West Bad Goisern war mit fünf Teilnehmern am Start. Sophie Schilcher und Felix Hörhager fuhren in die Top-10 und konnten sich über den jeweils neunten Platz freuen. Ludwig Schilcher wurde 15. in seiner Altersklasse und Nicolas Kain erreichte trotz Sturz im zweiten Durchgang noch Rang 20....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Rosa und Anton Bauer waren in Hinterstoder top. | Foto: ASKÖ Dachstein West Bad Goisern

ASKÖ Dachstein West Bad Goisern
Erfolgreicher Start im OÖ Landescup

Vergangenen Samstag fanden nach dem Konditionswettkampf im September die ersten Bewerbe des diesjährigen OÖ Landescup auf Schnee statt. Austragungsort war Hinterstoder. HINTERSTODER. Die Schülerjahrgänge (Jg. 2009 – 2006) starteten gleich in der Früh und absolvierten nach drei anspruchsvollen Durchgängen im Riesentorlauf einen Technikbewerb, in dem die schifahrerischen Grundfertigkeiten unter Beweis gestellt werden konnten. Bei den Kindern (Jg. 2014 – 2010) wurde ebenfalls ein Technikbewerb...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Schirennlauf Neuhofen
„Start frei” für „Rennlaufgruppe” Neuhofen

Als eigenständiger Verein kümmert sich Schirennlauf Neuhofen um rund 120 aktive Mitglieder. Die Saison fängt dabei nicht erst im Winter an, Konditionstraining und Gletscherkurse zählen zu den jährlichen Programmpunkten. NEUHOFEN/KREMS. „Unser Ziel ist es Kinder und Jugendlichen zu möglichst guten Schiläufern, die zu Beginn des Erwachsenenalters das gesamte Spektrum des alpinen Schilaufs beherrschen, auszubilden”, sagt Wolfgang Röhrer, Trainer beim Schirennlauf Neuhofen. Beginnen würden die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Helmut Holzinger, Vorstand der Hintersoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, Kommentator Herbert „Schneckerl“ Prohaska und Peter Schröcksnadel (v.li.) freuen sich auf das „Legendenrennen 2020“ auf der Höss.  | Foto: Haijes

Hinterstoder
Fußballlegenden auf der Höss

Wer jemals beim Skirennen der Fußball-Legenden und ihrer Freunde auf der Höss dabei war, weiß, dass dieses wohl eines der anstrengendsten ist. Denn: beansprucht werden nicht nur die Beine, sondern vor allem die Bauchmuskulatur – denn hier rennt der Schmäh, gnadenlos. HINTERSTODER (sta). Einer der Hauptverantwortlichen für den Schmäh: Herbert „Schneckerl“ Prohaska. Dieser wird zwar heuer nicht zum Rennen antreten, aber sicherlich für gute Stimmung im Team sorgen. Die Kicker und ihre Freunde...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
 Gerold Royda (Obmann Fachgruppe Hotellerie, WKOÖ), Bundesratspräsident Robert Seeber (Vorsitzender des Strategieboards Oberösterreich Tourismus), Spartenobmann-Stellvertreter Manfred Grubauer, Walter Winetzhammer (Land OÖ), Friedrich Kaindlstorfer, (Curhaus Marienschwestern, Aufsichtsratsvorsitzender TVB Donau Oberösterreich), OK-Chef Herwig Grabner (Weltcup Hinterstoder), Marie-Louise Schnurpfeil (TVB Pyhrn-Priel), Landesrat Markus Achleitner, Patrick Hochhauser (OÖ Thermenholding, Obmann Fachgruppe Gesundheitsbetriebe WKOÖ), Andreas Winkelhofer (Oberösterreich Tourismus), Ulrike Schwarz und Weltcup-Presenterinnen | Foto: Oberösterreich Tourismus / Daniel Hinterramskogler

Skiweltcup Hinterstoder 2020
Hinterstoder beweist Skisport-Kompetenz

30.000 Besucher zog es von 29. Februar bis 2. März 2020 nach Hinterstoder um bei den AUDI FIS Weltcuprennen aus nächster Nähe mit zu fiebern und mit zu feiern. HINTERSTODER (sta). „Ich gratuliere allen Rennläufern, allen voran den (ober)österreichischen Skistars zu ihren Siegen. Und ich gratuliere dem ÖSV und der FIS zur professionellen Veranstaltung. Die drei Weltcuprennen in Hinterstoder waren eine großartige Chance, die Urlaubsregion Pyhrn-Priel und Oberösterreich international in mehrfacher...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Landeshauptmann Thomas Stelzer (re.) mit ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel (li.) und Moderatorin Nina Kraft | Foto: BRS/Staudinger
59

Skiweltcup Hinterstoder 2020
Empfang des Landeshauptmannes

Alpiner Ski-Weltcup: Im Zielgelände der Hannes-Trinkl-Strecke lud Landeshauptmann Thomas Stelzer am 29. Februar 2020 zu einem Empfang ein. HINTERSTODER (red). Viel Prominenz aus Sport und Wirtschaft sowie Politik ist der Einladung gefolgt. Im Mittelpunkt stand der ein paar Stunden zuvor eingefahrene Sieg von Vincent Kriechmayr beim Super-G. OK-Chef Herwig Grabner gab den anwesenden Festgästen noch einmal einen Einblick, wie schwierig die Vorbereitung der Skirennen in den vergangenen Tagen war –...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vincent Kriechmayr entschied sich für die Startnummer eins | Foto: BRS/Staudinger
Video 78

Skiweltcup Hinterstoder 2020
"Vinc" startet mit der Nummer 1 im Super-G – mit Video!

Heute, am 29. Februar 2020, findet in Hinterstoder um 12.30 Uhr der Super G statt. Tausende Fans werden dabei Vincent Kriechmayr aus dem Mühlviertel die Daumen drücken. HINTERSTODER (sta). Am Ortsplatz in Hinterstoder fand die Vergabe der Startnummern für die besten zehn Super-G-Fahrer der Welt statt. Unter dem Jubel der begeisterten Fans entschied sich Lokalmatador Vincent Kriechmayr für die Startnummer 1. Matthias Mayer geht mit der Startnummer 9 ins Rennen. Mit Hinterstoder stehen noch drei...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Matthias Mayer im Gespräch mit Franz Staudinger von der BezirksRundschau Kirchdorf | Foto: BezirksRundschau

Skiweltcup Hinterstoder 2020
"Es ist ein extrem lässiger Hang"

Eine Woche vor den Weltcuprennen in Hinterstoder machte sich der derzeit beste österreichische Ski-Rennläufer ein Bild vom Zustand der Hannes Trinkl-Strecke. HINTERSTODER (sta). Vom 28. Februar bis 1. März 2020 macht der Alpine Skiweltcup zum bereits 10. Mal Station in Hinterstoder. Beim Training anzutreffen war auch Matthias "Mottl" Mayer. "Trotz der Wetterverhältnisse ist die Piste bereits in einem sehr guten Zustand. Die Plusgrade machen es dem Veranstalter ja nicht gerade einfach. Hier in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Skistar Vinzent Kriechmayr kommt auf die Höss nach Hiterstoder | Foto: GEPA

Saisonabschluss und Countdown
Skiweltcup Hinterstoder: Der Countdown läuft

HINTERSTODER (sta). Am 29. Februar und 1. März 2020 finden in Hinterstoder wieder die Heren-Weltcuprennen  statt. Dazu findet am 30. März 2019 eine Kick Off-Veranstaltung in Kooperation zwischen Energie AG, Skiklub Hinterstoder und den Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen auf der Höss statt. Bei dieser Veranstaltung wird bei einem Riesentorlauf  mit Mitgliedern der Energie AG-Sportfamilie (Start 12 Uhr) nicht der Ehrgeiz, sondern der Spaß im Vordergrund stehen. Sei dabei ab 11.30 bei der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 12

FIS-Europa-CUP-Rennen der Herren im Weltcuport Hinterstoder
Oberösterreicher errang zweiten Platz bei FIS-Europa-Cup-Rennen in Hinterstoder

HINTERSTODER. Aufgrund der ungünstigen Witterungsverhältnisse konnte von drei geplanten FIS-Europa-Cup-Rennen lediglich am Donnerstag, den 7. März 2019 der Herren-Riesentorlauf in zwei Durchgängen auf der Hannes-Trinkl-Strecke ausgetragen werden. Dabei musste sich der 22-jährige Ebenseer Maximilian Lahnsteiner nur dem Norweger Björnar Neteland um 0,33 Sekunden geschlagen geben. Auf Platz drei kam Charlie RAPOSO aus Großbritanien und der Italiener Giulio Giovanni Bosca musste sich mit dem...

  • Kirchdorf
  • Gerhard Hütmeyer
Von links: OK-Chef Herwig Grabner, Marie-Louise Schnurpfeil (GF Pyhrn-Priel Tourismus), LR Markus Achleitner, Andreas Winkelhofer (OÖ Tourismus), und Gerhard Lindbichler (Obmann Pyhrn-Priel Tourismus) | Foto: Staudinger
1

29. Februar und 1. März 2020
Ein Jahr vor dem Ski-Weltcup in Hinterstoder

HINTERSTODER (sta). Im Ski-Weltcupkalender 2019/2020 steht Hinterstoder nach 2016 wieder mit einem Herren Super-G am 29. Februar 2020 und einem Herren-Riesentorlauf am darauffolgenden Tag. Weltcuprennen im Stodertal werden bereits zum zehnten Mal ausgetragen. 1986 – vor gut 30 Jahren – begann die Erfolgs-#+story Ski-Weltcup Hinterstoder. Nach acht Weltcup-Bewerben auf der Bärenalm übersiedelte der alpine Ski-Weltcup-Zirkus 2006 in das Ortszentrum. Erstmals als OK-Chef bei den kommenden Rennen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Helmut Holzinger, Vorstand Hinterstoder-Wurzralm Bergbahnen AG, Karin Kauder, Marketingleiterin, Herbert „Schneckerl“ Prohaska, Gerold Hackl vom Skiclub USC Raika Hinterstoder und Peter Schröcksnadel. 
Foto: Jack Haijes
1 4

Kein "Schneckerl"-Sieg beim Legenden-Riesentorlauf in Hinterstoder

Vorjahressieger Herbert Prohaska musste sich mit Platz fünf begnügen HINTERSTODER (sta). Der Schneefall machte das Skirennen der Fußballlegenden auf der Höss zu einem schwierigen Unterfangen. Bei guter Sicht, aber viel Neuschnee bewiesen die ehemaligen Kicker aber erneut ihren Zug zum Tor. In der Klasse Fußballlegenden II kam es zu einem Ex-aequo-Sieg von Helmut Legenstein und Hans Temper. Herbert „Schneckerl“ Prohaska wurde lediglich Fünfter. „Ich habe denselben Fehler wie Ted Ligety in dieser...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Yvonne Gadola (Bildmitte) holte drei Siege am vergangenen Wochenende in Hinterstoder. | Foto: Privat

Landesmeistertitel für Yvonne Gadola in Hinterstoder

HINTERSTODER. Gleich drei Siege holte sich die aus Bad Goisern stammende Yvonne Gadola am vergangenen Wochenende in Hinterstoder. Die Schülerin der Ski-MS Windischgarsten und für den Verein ASKÖ DachsteinWest Bad Goisern startende Yvonne Gadola (Klasse U14) zeigte bei den vergangenen Landesskimeisterschaften in Hinterstoder einmal mehr ihr Potential und Talent. Sie holte bei einem Rennen zum OÖ.Nachwuchscup einen Sieg im Super und gleich zwei Traumläufe bei den OÖ.Landesmeisterschaften im...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Nachwuchsrennläufer der Dachstein West Vereine holten in Hinterstoder wieder einige Stockerlplätze. | Foto: Carsten S. Stork

Dachstein West Kids bei Landescuprennen in Hinterstoder top

HINTERSTODER. Die Kinder fuhren am 25. Februar in Hinterstoder einen Slalom mit zwei Durchgängen. Die Leistungsdichte bei der OÖ Kinder Ski Challenge mit etwa 100 Nachwuchsrennläufern war enorm. Die fünf Dachstein West Vereine des Inneren Salzkammergutes schnitten bei dieser Veranstaltung wieder ausgezeichnet ab. Bei den U10W belegte Anja Gamsjäger (Bad Goisern) den ersten Endrang. Bei den U10M erreichte Thomas Posch (Gosau)) ebenfalls den ersten Gesamtrang, Anton Bauer (Bad Goisern) wurde in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Marktgemeinde Sierning
3

Siernings Ski-Asse machten Hinterstoder unsicher

Sierninger Gemeindeschi- und snowboardtag 2018 vergangenes Wochenende, am 3. Februar in Hinterstoder SIERNING. Am Samstag, dem 3. Februar 2018, fand der 51. Sierninger Gemeindeschi- und snowboardtag auf der Piste Lärchenhang in Hinterstoder statt. Die Schnellsten im Ort waren Dorothea Mayrhofer und Christian Brunner; sie sind die Ortsmeister 2018. Bei leichtem Schneefall und reichlichem Schneebestand wurde das Rennen, durchgeführt vom ASKÖ Schiverein Neuzeug, mit einer Teilnehmeranzahl von 59...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Michael Mairhofer  gewann den längsten Riesentorlauf der Welt mit einer neuen Rekordzeit | Foto: Hinterramskogler
1 283

Michael Mairhofer gewinnt den längsten Riesentorlauf der Welt auf der Höss

135 Starter beim ersten Bewerb der Skitrophy Pyhrn-Priel "Master of Snow" HINTERSTODER (sta). Bei Prachtwetter und perfekten Pistenbedingungen ging der am 3. März der 3. Höss XL auf der Hutterer Höss in Hinterstoder über die Bühne. Mit mehr als 135 Startern war auch 2017 der längste Riesentorlauf der Welt ein voller Erfolg. Nach gut 150 Toren und über 1000 Höhenmetern talwärts standen die Sieger fest. Bei den Damen fuhr Pia Sittlinger mit einer Zeit von 4:03,98 vor Stefanie Auer (4:09,55) und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
5

Skifahrer des WSV Bad Ischl zeigten in Hinterstoder auf

HINTERSTODER. Bei der diesjährigen ASVOÖ Trophy in Hinterstoder, die vom SK Kammer ausgetragen wurde und über 300 Teilnehmer hatte, konnten sich die Schirennläufer des WSV Sparkasse Bad Ischl vier Potestplätze sichern. Bei dem Kinderrennen, einem Crosslauf mit allen Elementen, vom Slalom über Riesenslalom bis zur Abfahrt mit Steilkurfen, gewann Linda Gassenbauer ihre Klasse mit überlegener Bestzeit. Bei den erstmals ausgetragenen Speedrennen fuhr Constantin Stork mit über 80 km/h in seiner...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Betreuer und Athleten freuten sich über das tolle Ergebnis der Askö Dachstein West Bad Goisern in Hinterstoder. | Foto: Privat
2

Bad Goiserer erfolgreich bei Askö Landesmeisterschaften

HINTERSTODER, BAD GOISERN. Am Sonntag fanden in Hinterstoder beim Lärchenlift die Askö Landesmeisterschaften statt. Bei strahlendem Sonnenschein, aber kalten Temperaturen machten sich die Athleten aus Bad Goisern bereit für die bereits zum 25. Mal stattfindenden Askö Landesmeisterschaften. Veranstalter war in diesem Jahr der Skiklub Neuzeug. Am Lärchenlift wurde ein sehr zügig gesteckter Riesentorlauf gefahren. Schon bei der Besichtigung war klar, dass es heute rasant zur „Sache“ gehen wird....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.