Skisport

Beiträge zum Thema Skisport

Projektleiter Toni Pfeffer und Sportlandesrätin Petra Bohuslav mit den Skikids Barbara Wöhra, Sarah Axelsen und Hanna Valko | Foto: Alex Felten
2

SPORT.LAND.Niederösterreich
Skikids 2019 – SPORT.LAND.Niederösterreich bringt Kinder zum Skisport!

Bohuslav: „Pure Begeisterung für den Wintersport bei dieser einzigartigen Initiative“ Trotz des Zitterns bezüglich der Schneelage und der Temperaturen im Vorfeld konnte „Skikids“ in den Skigebieten Puchberg am Schneeberg, Annaberg, St. Corona am Wechsel, Mönichkirchen und Forsteralm heute planmäßig stattfinden. In Lackenhof am Ötscher, Karlstift, am Hochkar und am Jauerling wird die Aktion um eine Woche auf 14. – 15. Dezember verschoben. Die einmalige Initiative, die gemeinsam mit dem NÖ...

  • St. Pölten
  • Jaqueline Sieberer
Der Landeskader mit Marc Digruber (2.v.l.), Matthias Tippelreither (3.v.l.) sowie Vizepräsidentin Michaela Dorfmeister (vorne 4.v.r.). | Foto: privat
1

Der Landesskiverband blickt zuversichtlich in die neue Saison

NÖ. Im Rahmen eines Erste Liga-Spiels des SKN St. Pölten wurde der Alpin-Kader des niederösterreichischen Landesskiverbandes in der NV Arena vorgestellt. Die Vizepräsidentin Michaela Dorfmeister blickt mit den Athleten zuversichtlich in die kommende Saison, die Ziele sind hochgesteckt. Der Slalomkader rund um den Mitterbacher Marc Digruber und Matthias Tippelreither vom SC Göstling-Hochkar trainierte im Sommer in Neuseeland und Australien. Das erfahrene Duo konnte dort mir sehr guten...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
Verkehrslandesrat Karl Wilfing, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl und Dienststellenleiter Andreas Markusich freuen sich darüber, dass der Winterbetrieb auf der Gemeindealpe Mitterbach mit einer Investition von 6,5 Mio. Euro auf neue Beine gestellt wird. | Foto: NLK

Gemeindealpe Mitterbach: Winterbetrieb wird um 6,5 Mio. Euro ausgebaut

„Die Zukunft des Winterbetriebs auf der Gemeindealpe Mitterbach ist gesichert. Insgesamt investiert das Land Niederösterreich 10,7 Mio. Euro. Durch eine umfassende Neupositionierung werden wir künftig auch neue Zielgruppen ansprechen – wir setzen vor allem auf sportliche, ambitionierte Schifahrer, Snowboarder, Tourengeher und Freerider. Damit bieten wir künftig mehr Action auf der steilsten Piste Niederösterreichs. Mit der Mariazellerbahn werden auch weiterhin Synergieeffekte genutzt“, gibt...

  • Amstetten
  • NÖVOG Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.