Skispringen

Beiträge zum Thema Skispringen

Gerhard Stromberger, Karin Panzenböck, Bürgermeister Thomas Rauninger, Andreas Kühberger, Markus Pump und Christian Schwarz (v.l.) | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:16

Spatenstich in Eisenerz
Polytechnische Schule wird zur Lehrwerkstätte

Der Spatenstich für den Umbau der ehemaligen Polytechnischen Schule Eisenerz zur Lehrwerkstätte des bfi Steiermark wurde gesetzt. Mit diesem Schritt möchte man in Eisenerz die kombinierte Ausbildung aus Leistungssport und Lehrberuf weiter forcieren, um talentierte Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler wie Laura Pletz, Anja Rathgeb oder Simon und Jakob Steinberger bestmöglich zu fördern. EISENERZ. In den ehemaligen Räumlichkeiten der Polytechnischen Schule (PTS) in Eisenerz entsteht für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Bei der Heim-WM in Seefeld vor vier Jahren war Franz-Josef Rehrl einer der strahlenden Medaillengewinner. | Foto: GEPA pictures
7

Ab Dienstag
Fünf Steirer bei der Nordischen Ski-WM – ein großer Name fehlt

Nach der Alpinen ist vor der Nordischen Ski-Weltmeisterschaft: Von 21. Februar bis 5. März steigen die Titelkämpfe im slowenischen Planica. Fünf Mal ist die Steiermark vertreten – der erfolgreichste Name fehlt aber verletzungsbedingt. STEIERMARK. Keine zwei Autostunden von der steirischen Grenze entfernt werden in Planica, am Fuße der Julischen Alpen, ab Dienstag die Weltmeister in ingesamt 24 Bewerben ermittelt. In den drei nordischen Sportarten Langlaufen, Skispringen und Nordische...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Lisa Hirner am Weg zum Tite. | Foto: GEPA

Ski nordisch
Meisterehren für Hirner und Iraschko-Stolz

In Seefeld fanden die österreichischen Meisterschaften  im Skispringen und in der  nordischen Kombination statt - und brachten Gold für Eisenerz. Springerin Daniele Iraschko-Stolz  holte sich auf der Normalschanze bei ihrem Comeback nach einer Knie-Operation den Titel. Auch in der Kombination gab es Damen-Gold. Lisa Hirner, vor wenigen Tagen noch bei der Sporthilfegale mit dem mit 5000 Euro dotierten Jugendpreis ausgezeichnet, wurde österreichische Meisterin.

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Lukas Mühlbacher erzielte in Rottenmann einen Schanzenrekord sowie den 3 .Rang beim Austria Cup in Höhenhart. Er führt auch die Landescup-Gesamtwertung sowohl im Sprunglauf wie in der Nordischen Kombination. | Foto: KK
3

SC Erzbergland: Schanzenrekord bei Landescup in Rottenmann

EISENERZ, ROTTENMANN. Beim vierten Landescup der Saison sprang Lukas Mühlbacher vom SC Erzbergland am vergangenen Wochenende mit 47,5 Metern auf der Karl-Horn-Schanze in Rottenmann einen neuen Schanzenrekord und stellte damit den Rekord von David Haagen ein. Aber nicht nur Lukas Mühlbacher war erfolgreich. Fünf von sieben Wettkampfklassen gingen an den SC Erzbergland. Sowohl beim Skispringen als auch in der nordischen Kombinationen gewannen Moritz Reitbauer (Kinder 1), Florian Steinecker...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Zwei Mal Bronze: Daniela Iraschko-Stolz und Stefan Kraft. | Foto: Foto: GEPA
2

Bronzene Daniela hat noch ein großes Ziel vor Augen

WM-Dritte in Falun Mit einer Bronzemedaille im Einzelbewerb und einem vierten Platz im Mixed-Team kommt die Eisenerzer Skispringerin Daniela Iraschko-Stolz von der nordischen Ski-WM in Falun (Schweden) zurück. Ein großes Saisonziel hat die 31-Jährige noch. Am 13. März steigt in Oslo der letzte Weltcup-Bewerb bei den Damen. Iraschko-Stolz hat ausgezeichnete Chancen auf den Gesamtsieg: Sie hat 89 Punkte Vorsprung auf die Japanerin Takanashi. Noch ohne Medaille ist Kombinierer Lukas Klapfer: 15....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.