Skispringen

Beiträge zum Thema Skispringen

Die Schanzenanlage in Tschagguns soll durch die Einbindung mehr genutzt werden.  | Foto:  Steurer

Chance fürs Skispringen
Schanzenanlagen-Betrieb wird (mit-)übernommen

Win-win-Situation: Olympiazentrum Vorarlberg und Vorarlberger Skiverband arbeiten künfitg mit der Montafon Nordic Sportzentrum GMBH zusammen „Mit der Einbindung in die Sportinfrastruktur des Olympiazentrums und der sehr engen Kooperation mit dem Österreichischen und Vorarlberger Skiverband soll die Auslastung gesteigert werden.“, sagt Sportlandesrätin Martina Rüscher. Die Montafon Nordic Sportzentrum GmbH bleibt Eigentümerin der Schanzenanlage. Die Schanzenanlage in Tschagguns ist primär eine...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Eva Pinkelnig | Foto:  Maurice Shourot

Schanzenzentrum Tschagguns am 11. Mai
Empfang für Eva Pinkelnig

Empfang für Eva Pinkelnig am 11. Mai 2023 beim Schanzenzentrum in Tschagguns Für die Gesamtweltcupsiegerin und zweifache Vizeweltmeisterin Eva Pinkelnig geht eine traumhafte Skisprung-Saison zu Ende. Voller Stolz bereitet der WSV Tschagguns, dem Eva angehört, in Kooperation mit dem Skiclub Montafon und dem Schanzenzentrum Montafon Nordic am Donnerstag, 11. Mai, einen gebührenden Empfang. Einlass beim Schanzenzentrum in Tschagguns ist ab 18.30 Uhr, der offizielle Festakt beginnt um 19 Uhr. Unter...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Keine Zuschauer und Wind am Innsbrucker Bergisel | Foto: Lintner
4

Vierschanzentournee 2021/22
Bergiselspringen abgesagt

INNSBRUCK. Aufgrund des Föhns musste der Bewerb am Bergisel ausfallen. Ob es dieses Jahr eine Dreischanzentournee oder Vierschanzentournee geben wird, ist noch offen. Innsbruck wird auf alle Fälle kein Austragungsort der diesjährigen Tournee sein. Wind macht Strich durch die RechnungEin leidiges Thema am Innsbrucker Bergisel: der Wind. Der Bewerb hätte am Dienstag um 13.30 Uhr starten sollen, wurde dann allerdings – aufgrund der Windböen – mehrmals nach hinten verschoben. Auch das Abwarten hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Yannik Lintner
Vorerst keine Traumflüge: Der zweifache Oberstdorf-Sieger Gregor Schlierenzauer wurde von ÖSV-Cheftrainer Andreas Widhölzl nicht in den Kader für die Vierschanzen-Tournee berufen. | Foto: Kotlaba
2

Skispringen
Schlierenzauer schafft's nicht in Kader

Österreichs Skispringer absolvieren einmal mehr die Vierschanzentournee, mit den Bewerben in Oberstdorf (29. Dezember), Garmisch (1. Jänner), Innsbruck (3. Jänner) und Bischofshofen (6. Jänner). ORF 1 überträgt die Springen und jeweils am Tag davor auch die Qualifikation. Eine Überraschung ist jedenfalls fix: Gregor Schlierenzauer ist diesmal nicht dabei. Der zweifache Oberstdorf-Sieger schaffte es nicht in den Kader. ÖSTERRREICH. "Ich muss akzeptieren, dass meine Leistungen nicht gut genug...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.