Skiunfall

Beiträge zum Thema Skiunfall

Der verletzte Linzer wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf geflogen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Skiunfall in Hinterstoder
74-jähriger Linzer bei Kollision auf Höss verletzt

Am 4. Februar 2025, gegen 09.30 Uhr, kam es auf der Höss in Hinterstoder zu einer Kollision zwischen zwei Skifahrern. HINTERSTODER. Laut Bericht der Polizei wurde ein 74-jähriger Linzer beim Zusammenstoß mit einer 18-jährigen Frau aus Tschechien schwer verletzt. Der Linzer erlitt vermutlich einen Beckenbruch und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf geflogen. Die 18-Jährige wurde nicht verletzt. Beide trugen einen Helm. Zeugen des Vorfalls gibt es offenbar...

Auf Österreichs Skipisten verletzten sich etwa 23.000 Personen pro Jahr (Symbolbild).  | Foto: Ulrike Plank
3

Klinikum Kirchdorf
Reha bei Skiunfällen: Wichtig ist die Behandlung danach

Auf Österreichs Skipisten verletzten sich etwa 23.000 Personen pro Jahr. Das klingt nach nicht viel. Aber wenn einmal eine Verletzung auftritt, dann ist sie ernsthafter Natur und bedarf einer „Reha“. Wird diese nicht gemacht, hat das negative Effekte. KIRCHDORF. Jeder 1.000. Skifahrer und Snowboarder erleidet statistisch gesehen einen Unfall. Sprich: Wenn an einem Tag 5.000 Menschen die Pisten in Hinterstoder befahren, dann verletzen sich fünf Personen. Sie erleiden zumeist...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Allzu schnell kommt es zu Stürzen. | Foto: markostare76 / Fotolia
1

Gesund durch den Skiurlaub

Wintersport ist gesundheitsfördernd, wenn man einige Regeln beachtet. Er kräftigt das Immunsystem, stärkt Muskeln und Sehnen und das Gleichgewichtsgefühl wird trainiert. Der Aufenthalt in der Natur bringt darüber hinaus Lebensfreude und fördert das Gemeinschaftsgefühl unter Freunden und in der Familie. Was es dabei zu beachten gilt, wissen die Bewegungsmediziner Ralf Rosenberger, Christoph Raas und Christian Deml von der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Innsbruck, die auch die MOVIA...

  • Marie-Thérèse Fleischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.