Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

v.l.n.r. Elke Silvia Krystufek, Gemeinschaftsarbeit Michael Vonbank & Elke Silvia Krystufek, Elke Silvia Krystufek, Michael Vonbank, Padhi Frieberger | Foto: Bildrechte bei den Künstler:innen
9

Ausstellung
KRITZEL-KITZEL-KABINETT in der Galerie Sommer in Graz

Unter dem Titel „KRITZEL-KITZEL-KABINETT. Der Zeit ihre unbequemen Künstler:innen, den Unbequemen ihre Freiheit" präsentiert die Galerie Sommer an ihrem Standort Palais Kazianer in Graz die neue Ausstellung mit Werken von Christian Eisenberger, Janz Franz, Padhi Frieberger, Anton Herzl, Margareta Klose, Elke Silvia Krystufek, Peter Pongratz, Annette Tesarek, Thean Chie Chan und Michael Vonbank. Leitspruch der Ausstellung ist ein Zitat von Elke Silvia Krystufek: „Der Zeit ihre Kunst, der Kunst...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Anton Hinteregger
Anzeige
Anita Leisz, Untitled, 2017
Gipsfaserplatte, Holz, Wachs

 | Foto: Foto: Sebastiano Pellion di Persano

Ausstellung
Anita Leisz

Anita Leisz 25.6.–4.9.2022 Ausstellung Eröffnung 24.6.2022 Die visuelle Sprache von Anita Leisz‘ Skulpturen, Objekten und Installationen changiert zwischen Anklängen aus der Minimal Art, der gegenstandslosen Malerei und des Industrialismus. Leisz setzt auf eher zurückhaltende Materialien, kalte Farben und Formen. Baumaterialien wie verschiedene Formen von Faserplatten, Metalle oder Bleche werden in mehreren Schritten aufbereitet und in Bezug zu Räumen und Betrachter_​innen gebracht. Einen Bruch...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Noch bis 6. Juli werden im Odilien Institut Malereien, Glasbilder und Skulpturen aus gemeinsamen Workshops der Künstler des Steiermärkischen Kunstvereines Werkbundes, Margarete Arvay, Edeltraud Führer, Lara Wagner, Ingrid Salus, Christian Gollob und jungen Menschen aus den Kreativwerkstätten des Odilien Institutes gezeigt. | Foto: Odilien-Institut
2

Ausstellung „Auge und Sehen“ im Odilien Institut

Am 5. Juni fand der „Internationale Tag des Auges“ statt. Unter dem Motto „aktiv und mobil im Alltag“ lud das Odilien Institut in Graz zahlreiche Experten ein, um über medizinische Themen zu referieren, Rechtliches und Wissenswertes zur Testamentserstellung zu berichten und Fragen rund um das Thema Spenden an wohltätige Organisationen zu beantworten. Am Abend wurde unter Anwesenheit vieler Kunstinteressierter die Ausstellung „Auge und Sehen“ eröffnet. Noch bis 6. Juli werden im Odilien Institut...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.