Slow Food

Beiträge zum Thema Slow Food

Die fachkundige Jury verkostete alle Slow Food-Gerichte der HBLW-Nachwuchsköche und kürte den eindeutigen Sieger.   Foto: Hans Fuchs
2

Nachhaltige Kulinarik
Slow Food meets HBLW

Unter diesem Motto fand im Schulrestaurant der innovativen Saalfeldner Schule ein spannender Kochwettbewerb statt, bei dem Schülerinnen ihre Kreativität unter Beweis stellten. „Gut, sauber und fair“ war die Voraussetzung für die von den Schülerinnen gekochten Slow Food-Speisen, welche dann gemeinsam mit witzigen oder lehrreichen Geschichten präsentiert wurden. Muas, neu interpretiert Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Robert Mair (Tiroler Buam, Vorderglemm), Jörg Zisler (Oafach guat,...

Die Eltern zeigten sich begeistert von den Slow Food-Spezialitäten ihrer Kinder.   Foto: Birgit Kubalek
1 1 3

Slow Food ist nachhaltiger als Fast Food

Zu einem kulinarischen Genuss- und Kinoabend unter dem Motto „Slow Food“ luden die Schülerinnen der 2 HLC der HBLW Saalfelden ihre Eltern ein. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Lehrerinnen Birgit Kubalek, Gerda Freiberger und Susanna Gutfelder. Slow Food - „langsames Essen“ - ist geprägt von bewusstem, regionalem und saisonalem Genuss. Eines der Ziele von Slow Food ist es, weltweit - und somit auch in Österreich - die Artenvielfalt, die Biodiversität und die Vielfalt im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.