Nachhaltige Kulinarik
Slow Food meets HBLW

Die fachkundige Jury verkostete alle Slow Food-Gerichte der HBLW-Nachwuchsköche und kürte den eindeutigen Sieger.   Foto: Hans Fuchs
2Bilder
  • Die fachkundige Jury verkostete alle Slow Food-Gerichte der HBLW-Nachwuchsköche und kürte den eindeutigen Sieger. Foto: Hans Fuchs
  • hochgeladen von Robert Kalss

Unter diesem Motto fand im Schulrestaurant der innovativen Saalfeldner Schule ein spannender Kochwettbewerb statt, bei dem Schülerinnen ihre Kreativität unter Beweis stellten.
„Gut, sauber und fair“ war die Voraussetzung für die von den Schülerinnen gekochten Slow Food-Speisen, welche dann gemeinsam mit witzigen oder lehrreichen Geschichten präsentiert wurden.

Muas, neu interpretiert

Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Robert Mair (Tiroler Buam, Vorderglemm), Jörg Zisler (Oafach guat, Weißbach), Rosemarie Mehr (Brandlwirt Saalfelden), Rudi Schnöller Pradl, Hans Fuchs und Wolfgang Schäffner bewertete die Gerichte fachkundig und spendierte auch die Preise für den talentierten Kochnachwuchs. Am Ende konnte ein Siegergericht alle überzeugen: „Muas“, neu interpretiert.

Die fachkundige Jury verkostete alle Slow Food-Gerichte der HBLW-Nachwuchsköche und kürte den eindeutigen Sieger.   Foto: Hans Fuchs
Das Team der talentierten HBLW-Nachwuchsköchinnen mit ihren Betreuerinnen Birgit Kubalek und Susanne Gutfelder.   Foto: Hans Fuchs
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.