Slowenien

Beiträge zum Thema Slowenien

„Es ist nicht wahr, dass sich derzeit 200. 000 Migranten in Bosnien und Herzegowina (BiH) befinden.
Es ist auch nicht wahr, dass 200.000 Migranten nach Bosnien und Herzegowina schon gekommen sind.
Denn seit Jänner 2018 kamen nach Bosnien und Herzegowina zwischen 25.000 und 26.000 Migranten an.
Gegenwärtig aber befinden sich weniger als 4.000 in Bosnien und Herzegowina!“ - Denis Zvizdić,
aktueller Vorsitzender des bosnisch-Herzegowinischen Ministerrates. Quelle: Nachrichtenportal „Vijesti.ba“, Bericht vom 08. 04. 2019.
Die Frage, die sich aber in diesem Zusammenhang dann gleich stellt, ist die: „Wie groß ist die Dunkelziffer davon?
Wo sind dann all diese zumindest bis dato ordentlich registrierten Menschen verschwunden?
Wo befinden sich diese jetzt, wenn sie nämlich nicht mehr in Bosnien und Herzegowina sind?
Sind sie bereits in Österreich? In Deutschland? Irgendwo in anderen EU-Ländern, in Linz vielleicht?“ Symbolbild: Ivica Stojak

Der Balkanroute-Ticker!
Aktuelles zum Thema, zum Mythos "Balkanroute-Schließung" – Teil VI

Angesichts der aktuellen Situationsentwicklungen, die sich von Tag zu Tag auf der so genannten Balkanroute zunächst einmal in Serbien in den letzten Jahren, dann aber in den letzten Monaten in Bosnien und Herzegowina - und in einer immer schärferer Form! - ebenfalls tagtäglich zeigen, habe ich mich entschlossen, werte Leser und werte Leserin, Ihnen in meiner Eigenschaft als Regionaut mit entsprechenden lokalen Sprachkenntnissen eine weitere kurze lokale Schlagzeilen-Übersicht aus den...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Anzeige
12

Slowenien - World of Travel / Bezirksrundschau Reisen

Unser kleiner grüner Nachbar. Es grünt so grün… das ist mein erster Eindruck bei der Landung in Ljubljana. Und wirklich, dieses kleine Land mit zwei Millionen Einwohnern hat in punkto Natur einiges zu bieten: Berge, Weinbaugebiete, Höhlen, Küste... ist alles dabei. Im Norden ist die Landschaft sehr österreichisch geprägt, je weiter man in den Süden kommt, desto italienischer oder kroatischer wird die Gegend. Und das alles kann man an einem Wochenende genießen. Die Hauptstadt liegt ideal...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: www.powerplayenns.com/powerplay/

Eishockey B-WM in Laibach: Dritter und vierter Spieltag

Am gestrigen spielfreien Tag schauten wir uns die wirklich schöne Laibacher Altstadt an und genossen dabei Kaffee und Mineral und das herrliche Wetter. Nach der rotweißroten Wiedervereinigung vor unserem Hotel stimmten wir uns auf die Freibieraktion vom österreichischen Eishockeyverband ein und nahmen bei dem schönen Wetter keinen Bus, sondern marschierten die paar Kilometer zu Fuß. Der traditionelle Besuch bei Mama-Alen durfte natürlich nicht fehlen und so schauten wir noch auf ein Bierchen...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Eishockey-B WM

Ein Fan berichtet aus Laibach Nach einer Anreise die sich wegen des Schienenersatzverkehrs von Villach bis nach Laibach, mehr als kompliziert erwiesen hatte, durften wir doch das erste slowenische Bier in Händen halten und unsere Ankunft feiern.Nach leichten Aussetzern der für´s gehen beanspruchten Muskeln fanden doch die meisten Mitreisenden ihr Hotelzimmer. Der erste Tag wurde dazu genutzt neue Seiten an Laibach zu entdecken und die Österreichischen Fans in den Vordergrund des slowenischen...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: https://picasaweb.google.com/108393827763696468090/EishockeyWM2011
2

Blog: Eishockey B-WM 2012

Auf www.bezirksrundschau.com erfahren lesen Sie ab 15. April die aktuellsten Spielberichte über die Eishockey-B WM 2012 im slowenischen Laibach. Lesen Sie wie die österreichische Nationalmannschaft abschneidet und wie sich die Spieler der Black Wings auf der internationalen Bühne bewähren.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.