Slowenisch

Beiträge zum Thema Slowenisch

Neu im Vorstand: Nach 14 Jahren in Laibach stieg Alexander Novak im vergangenen September zum Vorstand der BKS auf | Foto: Gernot Gleiss
2

Bank-Vorstand
Eine Karriere in zwei Sprachen

Alexander Novak ist seit September Vorstand der BKS, verantwortet unter anderem das Auslandsgeschäft und machte die Bank nun mit der Übernahme von „Alta Invest“ zum größten Wertpapier-Anbieter in Slowenien. KLAGENFURT/BAD EISENKAPPEL. Alexander Novak spricht gerne über die aktuellen Vorgänge in der BKS Bank – und das in zwei Sprachen. Er stammt aus Vellach bei Bad Eisenkappel, ist zweisprachig aufgewachsen und mittlerweile in Klagenfurt wohnhaft. „Die Zweisprachigkeit hat sich in meiner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Erstmals wurde die slowenische slowenische Volksgruppe in die Verfassung mit aufgenommen | Foto: wikipedia
1

Verfassungsreform: Proporz wurde abgeschafft

Heute ist die neue Landesverfassung beschlossen worden. Die Neue Landesverfassung ist beschlossen. Zwei Drittel der Abgeordneten waren für den Beschluss nötig. Für künftige Regierungsparteien gelten nun strengere Regeln. So müssen Beschlüsse einstimmig sein und es gibt maximal 70 Dienststellen in den Regierungsbüros. Mit einfacher Mehrheit bei der Anwesenheit der Hälfte der Abgeordneten im Landtag kann die Regierung auch abgewählt werden. Nach dem Proporz-Prinzip sind in der Kärntner...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Im Workshops wurden Themen wie Lebkuchen, Wildkräuter und naturwissenschaftliche Experimente aus Slowenien, sowie der Tag der Kinderrechte behandelt. | Foto: KK
4

Adventworkshop in Slowenisch

In der Neuen Mittelschule Bleiburg fand ein Workshop statt. BLEIBURG. Vor Kurzem fand in der Neuen Mittelschule Bleiburg ein Workshop für die zum Slowenisch-Unterricht angemeldeten Schüler statt. Im Workshops wurden Themen wie Lebkuchen, Wildkräuter und naturwissenschaftliche Experimente aus Slowenien, sowie der Tag der Kinderrechte behandelt. "Wir wollen den Schülern die Sprache auch außerhalb der Unterrichtszeit schmackhaft näher bringen", so die Pädagogen Manca Rebula, Maria Kusej, Josef...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Irena! (Österreich-Premiere)

Vorstellung in slowenischer Sprache / predstava v slovenščini Ein Theaterabend im Rahmen des internationalen Festivals MONO BENE To je predstava o zategnjeni novinarki in intelektualki Ireni, ki želi postati pisateljica, najraje slavna. Svojo prvo knjigo je že oddala založbi in čaka, da jo pokliče urednik, a klica ni! Predstava govori o tem, kako smo lahko kritični do drugih, kadar nam v življenju ne gre preveč dobro... in tudi o tem, kaj v življenju pomenita uspeh in slava. Monokomedija z...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Felix Strasser

Irena! (Österreich-Premiere)

Vorstellung in slowenischer Sprache / predstava v slovenščini Ein Theaterabend im Rahmen des internationalen Festivals MONO BENE To je predstava o zategnjeni novinarki in intelektualki Ireni, ki želi postati pisateljica, najraje slavna. Svojo prvo knjigo je že oddala založbi in čaka, da jo pokliče urednik, a klica ni! Predstava govori o tem, kako smo lahko kritični do drugih, kadar nam v življenju ne gre preveč dobro... in tudi o tem, kaj v življenju pomenita uspeh in slava. Monokomedija z...

  • Kärnten
  • Villach
  • Felix Strasser
81

Sprachexkursion nach Piran

Am Dienstag, den 22. 4.2014 machten sich 7 Schüler der 1C und 2C auf den Weg in eine der malerischsten Küstenstädte an der slowenischen Adria, Piran. Die Schüler, die in der Osnovna šola Cirila Kosmača (Grundschule des Ciril Kosmač) untergebracht waren, besuchten am Vormittag den Unterricht in slowenischer Sprache und bauten auf diese Weise ihre Sprachkenntnisse aus. An den Nachmittagen besichtigten sie die lokalen Sehenswürdigkeiten. Am Dienstag war es das Aquarium, am Mittwoch machten sie...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
DI Eckhard Küttler, Karin Rupacher, Lucija Stramec, Marko Pak, Žiga Rehar
47

Vernissage: 3 IN 1 - Marko Pak, Žiga Rehar, Lucija Stramec ... Karin Rupacher

Klagenfurt / Künstlerhaus, 08. März 2013 Eindrucksvolle Vernissage von Marko Pak, Žiga Rehar und Lucija Stramec im Künstlerhaus in Klagenfurt. In der kleinen Galerie sind "ROT-KÖRPER" von Karin Rupacher zu bewundern. Präsident DI Eckhard Küttler begrüßte die Künstler und eröffnete die Ausstellung. Generalkonsulin Dragica Urtelj bedankte sich beim Kunstverein für die Zusammenarbeit. ausführliche Infos unter: http://www.kunstvereinkaernten.at/aktuell.html VIDEO:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.