Bank-Vorstand
Eine Karriere in zwei Sprachen

Neu im Vorstand: Nach 14 Jahren in Laibach stieg Alexander Novak im vergangenen September zum Vorstand der BKS auf | Foto: Gernot Gleiss
2Bilder
  • Neu im Vorstand: Nach 14 Jahren in Laibach stieg Alexander Novak im vergangenen September zum Vorstand der BKS auf
  • Foto: Gernot Gleiss
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

Alexander Novak ist seit September Vorstand der BKS, verantwortet unter anderem das Auslandsgeschäft und machte die Bank nun mit der Übernahme von „Alta Invest“ zum größten Wertpapier-Anbieter in Slowenien.

KLAGENFURT/BAD EISENKAPPEL. Alexander Novak spricht gerne über die aktuellen Vorgänge in der BKS Bank – und das in zwei Sprachen. Er stammt aus Vellach bei Bad Eisenkappel, ist zweisprachig aufgewachsen und mittlerweile in Klagenfurt wohnhaft. „Die Zweisprachigkeit hat sich in meiner beruflichen Laufbahn als Vorteil erwiesen“, betont Novak.

14 Jahre in Laibach

Er studierte Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien. Nach dem Studium war er zunächst in der Steuerberatung und im internationalen Rohstoffhandel tätig, bevor er seine Laufbahn im Jahr 2000 als Mitarbeiter des Rechnungswesens und Controlling in der BKS Bank begann. Seit 2004 wirkte er am Aufbau der Direktion Slowenien mit. „In den 14 Jahren in Laibach sind mir meine Sprachkenntnisse zugute gekommen“, berichtet der dreifache Vater.

Acht Filialen in Slowenien

Dass mit seiner Bestellung zum Vorstand im vergangenen September auch die Verantwortung für das Auslandsgeschäft in seine Zuständigkeit fiel, liegt auf der Hand. Slowenien ist für die BKS Bank der wichtigste internationale Markt: In acht Filialen, zuletzt wurde Anfang Oktober jene in Kranj eröffnet, betreuen über 115 Mitarbeiter rund 25.000 Kunden.

Übernahme von „Alta Invest“

Die Anzahl der Kunden verdoppelt sich nun mit einem Schlag auf 50.000. „Anfang März haben wir die Kunden von Alta Invest übernommen und sind somit der größte Wertpapier-Dienstleister in Slowenien“, verrät Novak, „diese Akquisition ist ein besonderer Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte."

Eine Universalbank

Ein Teil der bisherigen „Alta Invest“-Mitarbeiter ist ab sofort ebenso für die BKS Bank tätig, so dass vielversprechende Synergie-Effekte entstehen. „Wir sind eine Universalbank, die mit der Übernahme in Slowenien ihre Wertpapier-Kompetenz ausbaut“, analysiert Novak. Jetzt gelte es, sich am slowenischen Markt ständig weiterzuentwickeln, etwa das Online-Angebot Schritt für Schritt weiter zu verbessern. Das Credo lautet: „Geht es den Kunden gut, geht es uns gut!“

ZUR SACHE
Die Bank:
Die seit 1986 an der Wiener Börse notierte BKS Bank hat ihren Sitz in Klagenfurt. Sie beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter in 63 Filialen in Österreich, Slowenien, Kroatien und der Slowakei. Am 30. September 2018 erzielte sie eine Bilanzsumme von 8,18 Milliarden Euro und einen Periodenüberschuss nach Steuern von 55,8 Millionen Euro.

Neu im Vorstand: Nach 14 Jahren in Laibach stieg Alexander Novak im vergangenen September zum Vorstand der BKS auf | Foto: Gernot Gleiss
Foto: Helge Bauer
Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.