SLZ

Beiträge zum Thema SLZ

Foto: Wolfgang Mayer
3

St. Pölten: Stipendien an hoffnungsvolle Sportler vergeben

ST. PÖLTEN (red). Bereits zum zweiten Mal in Folge verlieh das SPORT.ZENTRUM.Niederösterreich Stipendien an hoffnungsvolle Sportlerinnen und Sportler des NÖ Sport-Leistungs-Zentrums St. Pölten. „Mit diesem Stipendium in Höhe von jährlich 1.200 Euro pro Sportler sollen junge Talente auf ihrem Weg zu einer professionellen sportlichen Karriere unterstützt werden“, so Sportlandesrätin Petra Bohuslav, die in diesem Jahr die Stipendien an Sarah Fischer (Gewichtheben, ACU Krems), Jennifer Klein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
SLZ-Ausbildungskoordinator Erich Pils mit Jungstar Florian Grillitsch. | Foto: W. Mayer
1

Ein "Rising Star" aus dem SLZ

Für Florian Grillitsch stehen die Chancen gut, als erster SLZ-Absolvent den Sprung ins Nationalteam zu schaffen. ST. PÖLTEN (sj). Der Name Florian Grillitsch ist vielen Fans des österreichischen Fußballs ein Begriff. Seit drei Jahren spielt der Österreicher an der Seite von Zlatko Junuzovic beim deutschen Traditionsverein Werder Bremen. In der heurigen Saison schaffte der 20-Jährige den Druchbruchund kam in der abgelaufenen Spielzeit auf 30 Einsätze. „Persönlich bin ich sehr zufrieden, vor...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Handballer Philip Huber wird nach seinen Kreuzbandrissen u. a. von Physiotherapeut Sebastian Riegler unterstützt. | Foto: W. Mayer
3

Verletzungspech: So kämpft sich Philip Huber zurück

Harter Weg: Der Handballer arbeitet nach zwei Kreuzbandrissen im SLZ intensiv am Comeback. ST. PÖLTEN (sj). „Im ersten Moment realisierst du gar nicht, dass es dich selbst erwischt hat", sagt Philip Huber. Der 18-jährige Handballer ist Schüler des Sportleistungszentrums in St. Pölten und gilt als großes Talent. Er spielt in der Meisterschaft für den UHK Moser Medical Krems. Im Februar 2015 zog er sich bei einem Meisterschaftsspiel seinen ersten Kreuzbandriss zu. Nach einer Rehabilitationsphase...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Victoria Ott, Patricia Bahledova, Kristin Wieninger | Foto: privat

St. Pöltner Karate-Sportlerinnen zeigten in Auckland auf

Athletinnen holten bei der Weltmeisterschaft der World Goju Ryu Karate Federation einmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze. ST. PÖLTEN (red). Ein Abschneiden nach Maß gelang den Karate-Sportlerinnen des UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten beziehungsweise des NÖ Sportleistungszentrums St. Pölten bei der Weltmeisterschaft der World Goju Ryu Karate Federation in Auckland. Die Coaches Marianne Kellner und BORGL-Sportkoordinator Erich Pils sowie ÖKB.Vizepräsident Helmut Lohner konnten sich mit den...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.