Smatrics

Beiträge zum Thema Smatrics

Von den TIWAG-Angeboten und -Leistungen ließ sich auch Walter Nothegger aus Kitzbühel überzeugen: Als 5.000 E-Mobilitätskunde erhielt er ein kleines TIWAG-Geschenkspaket, das ihm von TIWAG-Vorstandsdirektor Johann Herdina (li.) überreicht wurde.
 | Foto: TIWAG/Vandory
2

Tiwag
Lademöglichkeiten für E-Autos erweitert

TIROL. Durch eine Partnerschaft mit dem E-Mobilitätsdienstleister SMATRICS ermöglicht die Tiroler TIWAG ihren KundInnen mit E-Autos eine Erweiterung des verfügbaren Ladenetzes. TIWAG-E-Mobilitäts-KundInnen laden mit dem Tarif „TIWAG mobil plus“ auf. Mehr als 400 öffentlich zugängliche LadepunkteDurch die starke Investition der Tiwag seit 2014 kann man heute in Tirol eine Ladeinfrastruktur für E-Autos mit mehr als 400 öffentlich zugänglichen Ladepunkten vorweisen. Durch die Partnerschaft mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
VIPS werden erstmals mit E-Shuttles zum Congresscentrum Alpbach gebracht. | Foto: Europäisches Forum Alpbach/Matthias Sedlak
2

Forum Alpbach ist mit Partner Smatrics "elektrisch" mobil

E-Shuttles für VIPs und Testfahrten mit verschiedenen Modellen – damit fährt man erstmals nachhaltig. ALPBACH (red). Von 16. August bis 1. September heißt es „Strom gibt Gas“ im Dorf der Denker. Smatrics, das österreichische Start-Up-Unternehmen mit dem größten Hochleistungsladenetz im ganzen Land, ist Mobilitätspartner des Europäischen Forum Alpbach und sorgt damit erstmals für einen umweltfreundlichen Shuttlebetrieb. Zusätzlich stehen für die Teilnehmer verschiedene E-Auto-Modelle für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Minister Schelling mit Smatrics-GF Fischer. | Foto: Smatrics

Finanzminister Schelling besucht Smatrics-Ladestation

KITZBÜHEL (navi). Im Rahmen der HK-Rennen besuchte Finanzminister Hans Jörg Schelling eine Highspeed-Ladestation von Smatrics in Kitzbühel: „Den Ansatz einer ökologischen Steuerreform, den wir schon 2016 in Angriff genommen haben, werden wir weiter verfolgen. Voller Vorsteuerentfall, keine Nova, keine Versicherungssteuer, kein Sachbezug – diese Steueranreize sollen der Elektromobilität in Österreich zum Durchbruch verhelfen“, so der Finanzminister am Rande seiner Veranstaltung „Finanz im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
E-Mobilität mit neuen Ladepunkten erleichtert. | Foto: Ortsmarketing

Acht E-Ladepunkte in St. Johann

ST. JOHANN. In Kooperation mit der Klima & Energie Modellregion Leukental übernimmt die Marktgemeinde St. Johann eine Vorreiterrolle und hat acht öffentliche E-Tank-Ladepunkte auf drei Parkplätzen im Zentrum der Gemeinde mit Smatrics installiert und in Betrieb genommen. Damit werden Anreize geschaffen, um die emissionsfreie Mobilität mit E-Fahrzeugen zu erleichtern. Das Laden von E-Fahrzeugen ist bis 15. Jänner kostenfrei und ohne Authentifizierung möglich (Parken während Ladedauer kostenfrei,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Smatrics eröffnet in Kitz neue E-Tankstelle

KITZBÜHEL. Am 22. Jänner wird in Kitzbühel an der Hahnenkammbahn eine E-Tankstelle (von Fa. Smatrics) offiziell in Betrieb gehen und von den Ministern Hans Jörg Schelling und Andrä Rupprechter sowie von Bgm. Klaus Winkler und Bergbahn-Vorstand Josef Burger ihrer Bestimmung übergeben. Smatrics ist Österreichs größer Anbieter von Ladeinfrastruktur für E-Mobilität.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Holger Hirmann (Geschäftsführung McDonald's Österreich Energiemanagement), rechts Michael-Viktor Fischer (Geschäftsführer SMATRICS) | Foto: SMATRICS

Neue Ladestation für Elektroautos in Kufstein

Innerhalb von 20 Minuten wird ein Elektroauto wieder vollgeladen. KUFSTEIN. Eine neue Ladestation für Elektroautos befindet sich am Parkplatz von McDonald’s in Kufstein. „Der Ausbau unseres österreichweit einzigartigen Ladenetzes geht mit voller Kraft weiter – wir konzentrieren uns derzeit auf High-Speed-Ladestationen entlang der Autobahnen, Schnellstraßen und wichtigen Verkehrsadern mit Ladezeiten von 20min, damit E-Mobilität auch im Alltag funktioniert“, so Michael-Viktor Fischer,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: SMATRICS

Pettneu: Neue SMATRICS High-Speed-Ladestation

Volle Elektropower: SMATRICS ergänzt erstes österreichweit flächendeckendes Ladenetzwerk um High-Speed-Ladestationen in allen Bundesländern PETTNEU. Ab sofort ist eine weitere SMATRICS High-Speed-Ladestation in Pettneu am Arlberg aktiviert. „Der Ausbau unseres österreichweit einzigartigen Ladenetzes geht mit voller Kraft weiter – wir konzentrieren uns derzeit auf High-Speed-Ladestationen entlang der Autobahnen, Schnellstraßen und wichtigen Verkehrsadern mit Ladezeiten von 20 Minuten, damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.