Soja

Beiträge zum Thema Soja

Thomas Wallner, Leiter des Referates "Boden.Wasser.Schutz.Beratung" der LK OÖ, Franz Waldenberger, Präsident der LK OÖ, Helmut Feitzlmayr, Leiter der Abteilung Pflanzenbau der LK OÖ. | Foto: BRS
2

Landwirtschaft
"Sehr gute Voraussetzungen für Ackerbau in Oberösterreich"

Im Rahmen von Betriebsbesichtigungen gab die Landwirtschaftskammer Oberösterreich (LK OÖ) Einblicke in die Wertschöpfungskette Ackerbau – was sich in der oberösterreichischen Landwirtschaft tut, und was diese leistet. OÖ. Franz Waldenberger, Präsident der LK OÖ, Helmut Feitzlmayr, Leiter der Abteilung Pflanzenbau der LK OÖ und Thomas Wallner, Leiter des Referates "Boden.Wasser.Schutz.Beratung" der LK OÖ waren unter den Betriebsbesuchern. Sie durften die Haberfellner Mühle in Grieskirchen, den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Ackerbausaison 2024 beginnt. | Foto: LK OÖ
2

„Dramatischer Preisverfall“
Mais- und Getreideanbau in OÖ derzeit nicht mehr wirtschaftlich

Die Frühjahrs-Anbausaison beginnt für die Ackerbauern Oberösterreichs. Neben den warmen Temperaturen in den vergangenen Wochen, sorgen sich die Landwirte vor allem um die niedrigen Preise für Mais und Getreide. OÖ. Ein viel zu warmer Februar brachte bereits in den ersten Märztagen die Marillen zum Blühen. Der frühe Vegetationsstart beunruhige die Ackerbauern jedoch weniger als der dramatische Preiseinbruch bei Mais und Getreide. Nach zwei Jahren Krieg in der Ukraine und mehreren russischen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Auch die Sojapflanzen leiden unter der anhaltenden Trockenheit. | Foto: stevanovicigor/PantherMedia
2

Bauern hoffen auf Regen
„In manchen Regionen könnte es kritisch werden“

Geregnet hat es in den vergangenen Wochen kaum, Oberösterreichs Böden sind ausgetrocknet. Für die heimische Landwirtschaft geht es einmal mehr in eine kritische Phase. OÖ. Die Niederschläge zur Mitte der Woche waren der sprichwörtliche Tropfen auf dem heißen Stein – Wärme und Wind sorgten für eine schnelle Verdunstung, die Ackerkulturen konnten davon nicht wirklich profitieren. „Es wird spannend, wenn es nicht bald regnet“, sagt Hubert Köppl, Pflanzenschutzreferent in der Landwirtschaftskammer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.