Solaranlagen

Beiträge zum Thema Solaranlagen

Um Schäden an der Anlage zu vermeiden, sollten Solarmodule bedarfsweise vor zu starker Sonneneinstrahlung geschützt werden. Wie bei einem Fenster liegen die stabilen Alu-Rollläden über den Kollektoren. Sie lassen sich je nach Sonneneinstrahlung und Wärmebedarf runter- und wieder hochfahren und individuell steuern. | Foto: Schanz
2

Fotovoltaik
Solarmodule vor Hitze schützen

Es klingt paradox: Solarmodule sollten zeitweise vor Sonneneinstrahlung sogar geschützt werden. Denn wird die Wärme nicht kontinuierlich genutzt, können Schäden am Haus entstehen. Das erklärt Beschattungs-Experte Steffen Schanz aus Lichtenberg im Bezirk Urfahr-Umgebung. „Die meisten Solarthermie-Anlagen sind für den Sommer zu groß. Die Heizungsanlage ist dann nicht in Betrieb und es wird in der Regel kühler geduscht. Doch gerade im Sommer, wenn weniger Wärme benötigt wird, ist der Ertrag einer...

Photovotaik-Anlage in St. Valentin | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin

Infoveranstaltung zu Photovoltaik-Bürgerbeteiligung

ST. VALENTIN. Am Donnerstag, 16. Februar, informiert die Stadtgemeinde St. Valentin zum Photovoltaik-Bürgerbeteiligungsmodell. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Feuerwehrhaus St. Valentin. Gemeindebürger könnne so zu Teilhabern ihrer eigenen Energiezukunft werden. Interessierte Bürger können sich ein umfassendes Bild über das Bürgerbeteiligungsmodell machen. Den Impuls zu ihrem Engagement für die Photovoltaik erhielt Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr durch die lukrativen...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.