Sommelier

Beiträge zum Thema Sommelier

v.l.: LH Stv. Josef Geisler, Michael Flunger (Verantwortlicher der Tiroler Edelbrandsommeliers) und Matthias Pöschl (GF AMTirol) gönnen Sie sich einen Schluck dieser Kostbarkeit aus bäuerlicher Tradition. | Foto: Agrarmarketing Tirol
2

Edelbrandsommeliers
Signum der Tiroler Edelbrandsommeliers erhältlich

TIROL. Der beliebte Apfelbrand Signum der Tiroler Edelbrandsommeliers ist wieder erhältlich. Destilliert aus heimischen Apfelsorten und gereift in einem Eichenfass aus den besten Apfelbränden der Tiroler Edelbrandsommeliers, ist der Signum ein erlesener Edelbrand.  Eine Cuvée aus ApfelbrandJeder Brenner der Tiroler Edelbrandsommeliers steuerte seinen besten Apfelbrand zum Edelbrand Signum bei. Nahezu ein ganzes Jahr reifen diese dann in einem Eichenfass. Es dürfen dafür ausschließlich Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Ulrich J. Zeni und Nikola Kirchler (v.l.) sowie Fachbereichsleiter Wendelin Juen, LFI-GF Evelyn Darmann und Abt German Erd (hinten rechts) gratulierten den Absolventinnen und Absolventen des LFI-Zertifikatslehrganges bei der Verleihung im Stift Stams. | Foto: Die Fotografen

Edelbrandsommeliers
15 erfolgreiche Absolventen für hochprozentigen Genuss

TIROL. Auch in diesem Jahr wagte wieder eine Hand voll Personen die Ausbildung zum Edelbrandsommelier. In 2019 können sich 15 Edelbrand-Liebhaber zu den erfolgreichen Absolventen zählen. Die Teilnehmer aus mehreren Bundesländern und aus Deutschland erlangten fundiertes Wissen und blickten über den Tellerrand hinaus.   LFI-Zertifikatslehrgang zum hochprozentigen GenussIn den vier Monaten, die der Lehrgang dauert, lernten die Teilnehmer allerhand rund um die Edelbrände. Sie befassten sich mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
20 neue „Genussbotschafter“ konnten im Stift Stams ihre Zertifi- kate entgegennehmen. | Foto: Die Fotografen

Es gibt 20 neue Edelbrandsommeliers

Bereits zum siebten mal konnten im Lehrgang zum Edelbrandsommelier zahlreiche Teilnehmer einen erfolgreichen Abschluss hinlegen. Nach vier Monaten steht das Ergebnis fest: 20 neue stolze Edelbrandsommeliers. TIROL. Die intensiven 128 Unterrichtseinheiten hatten es in sich: Geschichte, Kultur, Produktion, Gläserkunde, Genusskombinationen und Marketing müssen gelernt sein, um sich als Edelbrandsommelier bezeichnen zu dürfen.  Die rege Teilnahme ist für Ulrich J. Zeni, Referent für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Christian Pölzl präsentiert stolz sein Diplom. | Foto: Pölzl

Christian Pölzl legte Prüfung als Fleisch-Sommelier ab

ELBIGENALP (rei). Beste Weine und ebensolche Lebensmittel stehen in der Gunst der Konsumenten weit oben. Weil man sich selbst mitunter nicht so ganz gut auskennt, vertraut man gerne den Fachleuten. Bei Weinen und Käse sind das die Sommeliers. Was viele nicht wissen, Sommeliers gibt es auch für den Bereich Fleisch. Einer dieser Experten kommt aus dem Lechtal: Christian Pölzl legte kürzlich die Prüfung am WIFI in Innsbruck ab. "Der Kurs war international belegt. Neben Schweizern, Deutschen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Herbert Stauder von der Zillertaler Tourismusschule ist ausgebildeter Bier-Sommelier und weiß Bescheid. | Foto: Florian Haun
7

Bier-Ranking: Wenn der Experte auspackt

Hopfen und Malz, Gott erhalt's. Das Biertrinken gehört in Tirol zur Esskultur einfach dazu. (fh, dk). Was ist erfrischender als ein kühles Bier an einem lauen Sommerabend? Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich zu einem Bier-Ranking fachmännische Unterstützung geholt, um die Auswahl ein wenig zu vereinfachen. Herbert Stauder ist seit über 20 Jahren Lehrer an der Tourismusfachschule in Zell am Ziller und zertifizierter Bier-Sommelier. Die Tourismusfachschule ist die erste Schule in Österreich, die seit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Schwaz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.