Sommer 2020

Beiträge zum Thema Sommer 2020

Der Wanderherbst lockte Touristen in den Bezirk Landeck und sorgte für positive September-Zahlen in einigen Gemeinden, wie zum Beispiel in Fiss, Ladis oder See im Paznaun. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

Tourismus
Sommerbilanz im Bezirk Landeck mit Nächtgungs-Minus

BEZIRK LANDECK (otko). Während im September einige Gemeinden sogar ein Plus bei den Nächtigungen und Ankünften erzielen konnten, hinterlässt der Corona-Sommer nur tiefrote Spuren in der Gesamtbilanz. Reisewarnungen statt "goldener Herbst" Wegen des coronabedingten Lockdowns fiel der Beginn der Sommersaison in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Erst nach dem Öffnen der Hotels am 29. Mai konnte die Saison langsam starten. Dies spiegelt sich auch deutlich in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Familienregion Serfaus-Fiss-Ladis: Im August 2020 verzeichnete Fiss ein Nächtigungs-Plus von 0,4 Prozent. | Foto: Johanna Tamerl
8

Sommertourismus
Nächtigungs-Minus im Bezirk Landeck im August verkleinert

BEZIRK LANDECK (otko). Nach dem coronabedingt zögerlichen Start der heurigen Sommersaison gibt es auch im August in den Tourismusdestinationen weniger Nächtigungen als im Vorjahr. Fiss verzeichnete sogar ein leichtes Nächtigungs-Plus von 0,4 Prozent. Augustzahlen besser als erwartet Der Beginn der Sommersaison 2020 fiel wegen des coronabedingten Lockdowns in Tirol in Sachen Nächtigungen heuer komplett ins Wasser. Die Saison konnte erst mit dem Öffnen der Hotels am 29. Mai langsam starten. Dies...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Temperatur im Sommer 2020: Abweichung der Temperatur vom vieljährigen Mittel 1981-2010. Auswertung mit SPARTACUS-Daten bis inkl. 27.8.2020 | Foto: ZAMG

Wetter in Tirol
Ein durchwachsener Sommer geht zu Ende

TIROL. Mit dem gestrigen 31. August endete der meteorologische Sommer. Bilanz der letzten drei Monate: Juni, Juli und August waren zwar sehr warm, aber auch relativ feucht. Die vorläufige Sommerbilanz der ZAMG fällt durchwachsen aus. In der Reihe der wärmsten Sommer der Messgeschichte liegt der Diesjährige im Tiefland auf Platz 14, auf den Bergen auf Platz 13. Grund dafür ist das eher wechselhafte Wetter. Obwohl die Temperaturen an einigen Tagen auf über 30 Grad kletterten, blieben lange...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag zieht eine Kaltfront nach Tirol. Teilweise sind starke Gewitter mit Starkregen, Hagel und stürmische Böen möglich. Die Temperaturen sinken stark ab.  | Foto: Marcus Wagner

Sommer 2020
Hochsommer geht am Samstag zu Ende

TIROL. Am Samstag zieht eine Kaltfront nach Tirol. Teilweise sind starke Gewitter mit Starkregen, Hagel und stürmische Böen möglich. Die Temperaturen sinken stark ab. Kaltfront prägt das Wettergeschehen Der Samstag startet zunächst sonnig, aber bereits am Vormittag ziehen Wolken auf und erste Regenschauer sind möglich. Örtlich besteht große Unwettergefahr. Die Temperaturen sinken ab. In Osttirol bleibt es am längsten sommerlich. Am Nachmittag entstehn hier ein paar Schauer und lokale Gewitter....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungslandesrätin Palfrader freut sich über die qualitativ hochwertige Ferienbetreuung während des Sommers in Tirol. | Foto: Tirol/Berger

Sommer 2020
Ferienbetreuung – Angebote für rund 3.876 SchülerInnen

TIROL. Um Familien in diesem Sommer zu entlasten, stehen zahlreiche – auch dieses Jahr neue – Betreuungs- und Lernangebote zur Auswahl. Tiroler Sommerschulwochen ab 13. JuliAm 13. Juli starten zum ersten Mal die Tiroler Sommerschulwochen. Das Progamm bietet Tirols Kinder und Jugendlichen ein breites Betreuungs- und Lernangebot. Rund 500.000 Euro stellt das Land Tirol dafür zur Verfügung. „Wir stellen sicher, dass wir Tiroler Familien eine qualitativ hochwertige Ferienbetreuung während des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von artenreichen Sonnenhängen bis zur faszinierenden Welt des Kaunertalers und Pitztaler Gletschers: Der vielfältige Naturpark Kaunergrat mit seinen sechs Schutzgebieten ist von 84 Dreitausendern gekrönt, rund tausend Steinböcke leben hier. | Foto: Niall Benvie
4

Erholsame Auszeit im Sommer 2020
Naturpark Kaunergrat: Raus in den Wald

FLIEß/KAUNERTAL/PITZTAL. Von Anfang Juni bis Anfang Oktober bietet der Naturpark Kaunergrat Einheimischen und Gästen an zahlreichen Terminen ein vielfältiges Programm zum Thema "Lebensraum Wald". Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Fließ-Kaunertal)Von artenreichen Sonnenhängen bis zur faszinierenden Welt des Kaunertalers und Pitztaler Gletschers: Der vielfältige Naturpark Kaunergrat mit seinen sechs Schutzgebieten ist von 84 Dreitausendern gekrönt, rund tausend Steinböcke leben hier. Im Sommer können...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.