Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Leere Batterien waren die häufigste Ursache für Einsätze der Pannenhilfe. | Foto: ÖAMTC
2

Pannenhilfe im Sommer
Starker Reiseverkehr führt zu vielen Einsätzen

Für die Pannenhelfer vom ÖAMTC-Stützpunkt war es ein einsatzreicher Sommer. In den meisten Fällen war eine leere Batterie für die Probleme verantwortlich. Der Stützpunktleiter in St. Johann führt die hohe Zahl an Alarmierungen auf den starken Reiseverkehr und die hohen Temperaturen zurück. ST. JOHANN. Der starke Reiseverkehr in Kombination mit extremen Temperaturen und Hitzewellen sorgte für einen einsatzreichen Sommer bei den Pongauer Pannenhelferinnen und -Helfern und Abschleppdiensten. Von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Viel Schnee und die Kälte machten 2019 den Autofahrern zu schaffen und sorgten für eine Großzahl der Einsätze. | Foto: ÖAMTC Gurtner

Verkehr
Pannenhelfer wurden 27 Mal am Tag gerufen

Der ÖAMTC hat nun die Zahlen der Einsätze des vergangenen Jahres veröffentlicht. Im Durchschnitt mussten Pongaus Pannenhelfer 27 Mal pro Tag ausrücken. PONGAU. Die extremen Wetterlagen 2019 sorgten auch für Hochbetrieb bei den Pongauer Pannenhelfern. Sie wurden zu insgesamt 9.702 Einsätzen gerufen, das heißt im Schnitt 27 Mal pro Tag wurde ein Fahrzeug vom ÖAMTC Pannendienst wieder fit gemacht. Hilfe aus Wien In ganz Salzburg wurden die Helfer zu 42.500 Einsätzen gerufen, alleine im Pongau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.