Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Die Stadtgemeinde veranstaltet ein Sommerkino im Innenhof des Lengenbachersaals.  | Foto: Bettina Korotvicka
2

Jetzt mit entscheiden
Filmauswahl für das Neulengbacher Sommerkino 2024

Einen Film im Innenhof des Lengenbachersaals kann man diesen Sommer genießen. Außerdem besteht die Möglichkeit, jetzt mitzuentscheiden, welche Filme gezeigt werden sollen.  NEULENGBACH. Die Vorbereitungen für das Sommerkino 2024 sind in vollem Gange. Von 30. Mai bis 1. Juni flimmern im Innenhof des Gerichts und im Lengenbacher Saal wieder Filme über die Leinwand. Gemeinsam mit dem Cinema Paradiso soll auch heuer wieder ein interessantes Programm für Jung und Alt geboten werden. Bei der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Bei Ursula Kraic und Melissa Beer im Glashaus hat es im Sommer schnell mal um die 38 Grad.
Aktion 3

Heißer Sommer
Hitze-Helden aus dem Wienerwald

Brütende Hitze bei der Arbeit: Für viele Berufsgruppen ist der Sommer eine sehr anstrengende Zeit. REGION WIENERWALD. Es ist heiß. Das bekommt man vor allem beim Arbeiten regelmäßig zu spüren - in manchen Jobs mehr als in anderen. "Wenn es draußen 32 Grad hat, dann hat es bei uns hier im Glashaus 38 Grad", berichtet Michael Kraic von der Gärtnerei Kranz in Neulengbach. Aber man weiß sich zu helfen: "Wir besprühen den Boden immer wieder mit kühlem Wasser." An die Hitze gewöhnen könne man sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Ruhe vor dem Sturm: Neulengbach eröffnet das Freibad. | Foto: Neulengbach
Aktion 2

Saisonauftakt
Wienerwald eröffnet die Freibäder

Der Sommer lässt auf sich warten. Dennoch startet im Wienerwald nun endlich die Freibadsaison 2023. REGION WIENERWALD. Wenn man nach draußen sieht, mag man es kaum glauben, aber: Es ist an der Zeit, die Badeschlapfen und den Strohhut auszupacken, denn im Wienerwald startet nun offiziell die Badesaison. "Auf eine gute Saison" Vizebürgermeister Daniel Kosak berichtet: "Wir freuen uns auf eine gute Freibadsaison und hoffen natürlich auf gutes Wetter zum Saisonstart." Eintrittspreise und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Dieses mal standen Erste-Hilfe-Kurse auf dem Programm. | Foto: Altlengbach

7. Ferienspielstation
Erste-Hilfe-Kurse für die jüngsten Altlengbacher

ALTLENGBACH. Das Ferienspielprogramm geht langsam aber sich dem Ende entgegen: Die Schule steht wieder vor der Tür. Dennoch konnte auch die 7. Ferienspielstation in Altlengbach für Freude bei den Kindern sorgen. Das Ärztezentrum Hochstraß hat zur 7. Ferienspielstation zum Erste-Hilfe-Kurs für Kinder mit dem Themenschwerpunkt Natur eingeladen. Den Kindern wurden spielerisch Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verletzungen in der Natur gelehrt und auch über die eigenen Erlebnisse mit Feuerwehr, Rettung und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger

Kommentar
So übersteht man den heißen Sommer

Diese Woche wird richtig heiß - bis zu 33 Grad soll beispielsweise Neulengbach bekommen. Aber das ist kein Grund, sich zu Hause zu verstecken. Denn: Im Wienerwald gibt es viele verschiedene Aktivitäten, die man an heißen Tagen durchführen kann. Das besonders "Coole" daran: Sie alle helfen beim Abkühlen. Im Zuge meiner Recherche fiel mir auf, dass die Region über einige Angebote verfügt, welche die heißen Tage erträglich machen. Tatsächlich muss es auch nicht immer das "Standard-Reiseziel"...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
In der Region landen auch immer wieder köstliche Spieße auf dem Grill.
5

Wienerwald/Neulengbach
Der Start in die Grillsaison

REGION WIENERWALD. Das schöne Wetter lädt zum Grillen ein. Die "Grillsaison 2022" ist im Wienerwald offiziell gestartet. Na, haben Sie es auch schon gerochen? Seit es draußen wieder wärmer wird, werden im ganzen Wienerwald die Grills wieder entfacht. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, was in der Region besonders beliebt ist. "Wie beim Italiener" Hermann Klamm aus St. Christophen hat sich etwas ganz Besonderes überlegt: er möchte seine Frau mit einer selbstgemachten Pizza überraschen. Dafür...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bald gibt es in Neulengbach wieder ein spannendes Programm. | Foto: BezirksBlätter Archiv

Das ganze Programm
"Open-Air-Sommerkino" in Neulengbach

NEULENGBACH. Im Innenhof des Gerichts flimmern von 3.-5. Juni wieder Filme über die große Leinwand. Für die Jüngsten gibt es nachmittags Kinderfilme im Lengenbacher Saal. Cinema Paradiso Geschäftsführer Alexander Syllaba wird auch heuer mit seinem gut eingespielten Team für Kinoflair unter freiem Himmel im Innenhof des Gerichtsgebäudes sorgen. Zur Eröffnung am Freitag, 3. Juni 2022 um 20:00 Uhr, erzählt Markus Freistätter, Schauspieler und Stimme des „Rotzbub“ über die Entstehung des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Der Erlebnisteich in Neustift-Innermanzing ist der ideale Ausflugsort für alle Naturbegeisterten.
1

Der Sommer naht
Badesaison startet im Wienerwald

REGION WIENERWALD. Am Wochenende soll es heiß werden. Zeitgleich starten die meisten Freibäder in der Region die Saison. Es ist an der Zeit die Badeschlappen und den Strohhut auszupacken: Die Badesaison startet im Wienerwald! "Ab ins Freibad!" In Neulengbach startet man bereits am Freitag in die Saison. "Das Wetter dafür ist perfekt. Die Vorhersagen sprechen von sommerlichen Verhältnissen", freut sich Bürgermeister Jürgen Rummel im Gespräch mit den BezirksBlättern. "In den Volksschulen haben...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das "Team Köhler" veranstaltet Sportwochen in Laaben und Langenrohr. Auch die Gemeinden bieten einiges an. | Foto: Team Köhler
Aktion 3

Wienerwald/Neulengbach
Freizeitangebote in den Sommerferien

Ferienangebote: Nicht mehr lange, dann heißt es: "Nie mehr Schule". Zumindest für ein paar Wochen. REGION. Die Schüler befinden sich bereits im Endspurt. Schon kann man sich Gedanken machen, was man den Kindern in neun Wochen Ferien alles bieten kann. Sportcamp Sofort springt uns die Sportwoche in Laaben und Langenrohr bei Tulln ins Auge. "Ich arbeite seit fünf Jahren im Kinder- und Jugendbereich. Meiner Meinung nach werden zu viele Kinder in eine Sportart hineingedrängt", weiß Initiator...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Das Freibad Neulengbach plant die Öffnungsschritte. (Bild ist vor Corona entstanden) | Foto: Gde. Neulengbach
Aktion 5

Wiener Wald
Ab in die Fluten - es geht los (mit Umfrage)

WIENERWALD. Badesachen einpacken, Handtuch ausbreiten und ab ins Wasser. Bald ist es wieder soweit, die Badesaison beginnt. Bei vielen Bädern fehlen nur noch die Verordnungen der Regierung, damit sie durchstarten können (Stand 10. Mai vormittags). Die Vorbereitungen laufen„Wir warten nur noch auf die Verordnungen der Bundesregierung, damit wir wie geplant am 21. Mai starten können“, so Dominik Kraus von der Gemeinde Altlengbach. Auch in Neulengbach laufen die Vorbereitungen für die kommende...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Kaiser
Das Freibad Altlengbach hat neue Pächter | Foto: Gde. Altlengbach

Altlengbach
Neue Pächter für das Freibad

Nachdem der Vertrag bis den bisherigen Betreibern nicht verlängert wurde, hat man Kantine und Badbetreuung neu ausgeschrieben und ist fündig geworden. ALTLENGBACH (pa). "Künftig werden Michael und Christl Rauch die Kantine führen und auch die Badaufsicht übernehmen", berichten Bürgermeister Michael Göschelbauer und Freibad-Geschäftsführer Daniel Kosak. Michael Rauch hatte zuletzt einige Jahre lang das Caligo in Eichgraben betrieben. "Er ist ein Vollblut-Gastronom, der mit einer Menge an Ideen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Schwimmbecken oder -teiche haben eine magische Anziehungskraft für Kinder sind aber gleichzeitig eine große Gefahrenquelle. Jährlich verunglücken zahlreiche Kinder, die unbeaufsichtigt im oder beim Wasser spielen. | Foto: ÖRK / H. Kellner
2

So ist der Badespaß sicher

Erste Hilfe ist bei Badeunfällen ausschlaggebend. Die Unfallgefahr kann zusätzlich eingedämmt werden. NEULENGBACH (je). Die Badesaison ist noch voll im Gange und öfter als gedacht kommt es zu Unfällen. Wie sie sich vermeiden lassen und worauf es bei der Ersten Hilfe ankommt, hat uns Christopher Scheidl vom Roten Kreuz Neulengbach verraten. BEZIRKSBLÄTTER: Wie kann man Badeunfällen bei Kleinkindern entgegenwirken? CHRISTOPHER SCHEIDL: "Wir alle wissen, dass nicht jeder Unfall verhindert werden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Erber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.