Sommerferien

Beiträge zum Thema Sommerferien

Michael Duscher, Chef der NÖ-Werbung und Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart
3

Sommer in NÖ
Positive Bilanz für Tourismus

Sommer in Niederösterreich: Erst Bilanz des ersten Drittels des Sommers in NÖ stimmt optimistisch NÖ. Niederösterreich hat als Urlaubsland viel zu bieten: Ob Genussradeln entlang von Flüssen, faszinierende Bergerlebnisse, erfrischender Badespaß oder fein kuratierte Kultur-Events – Anlässe für einen Urlaub in Niederösterreich gibt es zu genüge! Die Nächtigungszahlen des Monats Juni - ein Plus von 33,7% bei den Nächtigungen im Vergleich zum Vorjahr lassen die Tourismusbranche auf eine weiterhin...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Schulwart Harald Schabauer und Direktor Bernhard Brunner beim Turm, den Schüler errichteten … ein harmloser Streich. | Foto: Santrucek

Scheiblingkirchen-Thernberg
Ferien ja – aber nicht für den Schulwart

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nachgefragt: Was macht ein Schulwart in den Ferien? Und was wird aus der Schulmilch, die jetzt nicht getrunken wird? Kakao, Schulmilch, Vanille-Milch sind in den Volksschulen immer heiß begehrt. In den Mittelschulen hingegen lässt die Schulmilch die meisten Jugendlichen kalt – zumindest in Scheiblingkirchen. Während der Ferien fällt die Konsumentengruppe Schüler aber aus. Was wird aus der Milch? Scheiblingkirchens Vizebürgermeisterin, vom Brotberuf Landwirtin, Waltraud...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker  | Foto: Andreas Kraus

Jetzt anmelden
"100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche"

8. Mai, 8 Uhr: Vormerkung zur "100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche" startet. NÖ. Familien mit dem NÖ Familienpass sollten sich den 8. Mai im Kalender vormerken, denn um 8 Uhr beginnt die Anmeldung zur einzigartigen „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“, die von 18. bis 22. Juli 2022 auf Initiative von Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker im WIFI in St. Pölten stattfinden wird. „Die ,100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche‘ ist...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Präsident GVV Rupert Dworak, Präsident Gemeindebund NÖ Johannes Pressl, Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Vorsitzender Landesgruppe NÖ des Österreichischen Städtebundes Matthias Stadler | Foto: Kraus
2

Land NÖ
Zusätzliche Förderung für Ferienbetreuung im Sommer

Zusätzliche NÖ Förderung für Ferienbetreuung im Sommer 2022 LR Teschl-Hofmeister/Präsident Gemeindebund Pressl/Präsident GVV Dworak/Vorsitzender Städtebund Stadler: Förderung stellt flächendeckende Betreuung sicher NÖ. Die vergangenen zwei Jahre waren coronabedingt für berufstätige Eltern besonders herausfordernd. Durch eine erhöhte Förderung des Landes Niederösterreich, wie schon in den beiden letzten Jahren, soll erneut eine flächendeckende Kinderbetreuung in den Ferien angeboten werden,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Spiel, Spannung und Spaß | Foto: pixabay.com
2

Sommerferien in NÖ
Kinderbetreuung wird ein Kinderspiel

4 Wochen Ferienbetreuung mit abwechslungsreichem Programm aus Kultur, Handwerk, Wirtschaft und Leben in Niederösterreich LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: Die 100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche & die WIFI Kids-Academy bieten Ferienspaß für Kinder und Jugendliche im Sommer und entlasten Niederösterreichs Familien NÖ. Die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer Niederösterreich setzen auch heuer gemeinsam ein insgesamt 4-wöchiges Ferienbetreuungsangebot im Sommer um. Das...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Kommentar
Wenn die Ferien zu lange dauern

Erinnern Sie sich noch an Ihre Kindheit und Jugendzeit zurück? Ich hatte als Kind immer das Gefühl, die großen, zweimonatigen Sommerferien hielten eine Ewigkeit an. Manchmal, nicht immer, wurden mir sogar die Tage lang, und ich freute mich richtig darauf, wieder die Schulfreunde zu treffen, um Ferien-Ankedoten auszutauschen. Als Jugendlicher erschienen mir die zwei Monate Ferien hingegen immer lächerlich kurz. Was hatte sich geändert? Die Wahrnehmung der Zeit, vermute ich. Aber ganz egal, ob...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.