Sommerfest

Beiträge zum Thema Sommerfest

Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Kaufmännische Direktorin Sabine Weidinger, Pflegedirektorin Birgit Walter, Referatsleiterin Stadtgemeinde Margit Koch, Hendlgriller Wolfgang Stöger mit BewohnerInnen und Mitarbeiterinnen des PBZ Amstetten.
 | Foto: Stadt Amstetten

Amstetten/Waidhofen
Das war das Grillfest im PBZ Amstetten

Knusprige Hendl, Live-Musik und gemütliches Beisammensein standen beim Grillfest im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Amstetten am Programm. AMSTETTEN, „Das Grillfest im Rahmen des Seniorenclubs hat jahrzehntelange Tradition. Damit wollen wir als Stadt unsere Wertschätzung gegenüber den älteren Generationen ausdrücken und gemeinsam etwas Zeit verbringen“, so Vizebürgermeister Markus Brandstetter.

vlnr: Kunde, Bgm. Thomas Raidl (Sonntagberg), EL Magdalena Hirsch (Waidhofen-Zell) Vzbgm. Mario Wührer (Waidhofen/Ybbs), Käferbeck Hermann, EL Silvia Gassner (Ybbstal), Franz Aigner, EL Eva-Maria Pechhacker (Ybbsitz), EL Marianne Steiner (Waidhofen an der Ybbs), Obmann Franz Sommer | Foto: Caritas
6

Hauskrankenpflege
Das war das Caritas Sommerfest in Waidhofen/Ybbs

Rund 80 Kundinnen und Kunden der Caritas Sozialstationen der Region Ybbstal verbrachten beim diesjährigen Sommerfest gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen und uriger Live-Musik im schattigen Konviktgarten - gut betreut durch die ehrenamtlichen Helfer*innen des Vereins zur Unterstützung der Hauskrankenpflege und den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der vier regionalen Caritas Sozialstationen im Raum Ybbstal. WAIDHOFEN/YBBS. Heuer fand in Waidhofen an der Ybbs wieder das beliebte und...

 Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Bildungsgemeinderätin Helga Seibezeder, Pfarrer Peter Bösendorfer, Christian Köstler, Inge Kühtreiber, Michael Wagner und Franziska Hauser.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Sommerfest
Amstettner grillen gemeinsam mit ukrainischen Familien

Die Initiative „Willkommen Mensch“ lud bei der Pfarre St. Stephan zum Sommerfest. STADT AMSTETTEN. „Es war ein Nachmittag der Begegnung, zu dem wir alle Ukrainerinnen und Ukrainer, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, und alle Freunde und Unterstützer eingeladen haben“, so Christian Köstler von „Willkommen Mensch“. Österreichische Grilltradition traf dabei auf ukrainische Salat-, Beilagen- und Kuchenrezepte. Die Gäste beteiligten sich mit mitgebrachten Speisen oder gespendeten Getränken am...

Foto: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum St.Peter/Au
4

Jubiläum
Pflege- und Betreuungszentrum St. Peter/Au feiert 25 Jahre

Ehrungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen eines Sommerfestes. ST: PETER/AU. Die Bewohnerinnen und Bewohner warteten schon ungeduldig auf die Eröffnung des Festes durch Direktorin Sylvia Seibert, MBA und LAbg. Bgm. Anton Kasser - in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Anlass zum Feiern gab es mehr als genug: 25-Jahre PBZ St. Peter/AU, Dienstjubiläen und ein großes Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren unermüdlichen Einsatz während der...

Pflegedirektorin Angelika Obermüller, Direktor Gernot Artmüller,
Pflegedirektorin Renate Sommer, Direktor Gerhard Kriener | Foto: LK Amstetten

Bezirk Amstetten
Das Landesklinikum Amstetten feiert Sommerfest

Rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genossen bei warmen Temperaturen ein rundum gelungenes Sommerfest in der „Remise extended“ . AMSTETTEN. Bereits zur Tradition geworden ist das Sommerfest für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesklinikums Amstetten.  „365 Tage Motivation und Einsatz zum Wohle der anvertrauten Patientinnen und Patienten, dafür muss auch einmal Danke gesagt werden. Und dieses große Interesse am Sommerfest zeigt uns den Teamgeist unter den Mitarbeiterinnen und...

Margit Stockinger, Emilia, Marlies und Gloria (am Stand-Up Paddle), Dieter Bures (FPÖ), Vizebürgermeister Armin Bahr (SPÖ & Unabhängige), Karim Wieser (Wasserrettung Waidhofen), Matthias Plankenbichler (Grüne), Bürgermeister Mag. Werner Krammer und Stadtrat Franz Sommer (beide WVP). | Foto: Stadt Waidhofen

Baden in Waidhofen/Ybbs
Badeplatz in Zell als Best-Practice-Beispiel

Heuer können die fleißigen Neopren-Schwimmer den sanierten Ybbs-Zugang noch genießen, denn auch bei Wassertemperaturen unter 15 Grad ziehen sie ihre Trainingseinheiten konsequent durch. WAIDHOFEN/YBBS. Ein Beispiel für ein gelungenes Miteinander ist der neue Badeplatz direkt an der Ybbs. „Ein Wunsch, den die Waidhofner oft geäußert haben und den wir gemeinsam in die Tat umgesetzt haben“, freuen sich die Waidhofner Fraktions-Obmänner. Im Juni-Gemeinderat wurde der Beschluss zur Öffnung und...

Alex Kettner, Julia Schwarzlmüller, JVP-Obfrau Julia Kettner, ÖAAB-Obfrau Silvia Hraby, Max Bernreitner, Parteiobmann Werner Krammer | Foto: WVP

Waidhofen/Ybbs
WVP lädt zum Sommerfest in der Schwarzen Kuchl

Auch bei Schlechtwetter wird nicht auf den Sommerausklang verzichtet: dann wird in den Kristallsaal, Schloss Rothschild, ausgewichen. Am 20. August, 18.30 Uhr, begrüßen die Mandatare und Stadtparteiobmann Werner Krammer im Schwarzbachareal, um Natur und ihre Köstlichkeiten mitten in der Stadt zu genießen. Bei einem guten Gläschen Wein und regionalen Köstlichkeiten wird auf das Miteinander angestoßen. „Wir freuen uns heuer besonders darauf in die Schwarze Kuchl einzuladen. Corona hat heuer...

Foto: RKNÖ/Bohlheim & RKNÖ/Hintersonnleitner
28

Waidhofen/Ybbstal
Rotes Kreuz feiert Sommerfest - aber zuerst wird trainiert

HOLLENSTEIN. Auch das Rote Kreuz Waidhofen stimmte sich mit einem internen Sommerfest auf die Ferienzeit ein - allerdings wurde vorher noch fleißig für sommerliche Notfälle trainiert. Die Zivis 30 Teilnehmer, 8 Figuranten, 13 Lehrsanitäter und Praxisanleiter und 1 Notarzt waren beim "Überraschungstag", einer Fortbildungsveranstaltung für Sanitäter des RK Waidhofen, zugegen. Die Teilnehmer wurden dabei mit den verschiedensten Notfällen und Gefahrensituationen konfrontiert, um fit für den...

Die drei Einsatzleiterinnen der Caritas Sozialstationen Waidhofen, Waidhofen-Zell und Ybbsitz Marianne Steiner, Elisabeth Beutl und Eva-Maria Pechhacker sowie Gabriele Käfer aus der SST Ybbstal mit den beiden Regionalleitern Markus Lurger (Mostviertel West) und Hannes Hofmarcher (Mostviertel-Ost) sowie Bgm. Thomas Raidl (Gemeinde Sonntagberg) und ARGE-Vorsitzender StR Franz Sommer | Foto: Caritas

Caritas feiert Sommerfest in Waidhofen

WAIDHOFEN. Gute Stimmung beim traditionellen Sommerfest für KundInnen 
der Caritas Hauskrankenpflege im Waidhofner Konviktgarten Rund 50 Kundinnen und Kunden der Caritas Sozialstationen der Region Ybbstal verbrachten beim diesjährigen Sommerfest gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen und uriger Live-Musik im schattigen Konviktgarten - gut betreut durch die freiwilligen HelferInnen der Caritas-Arbeitsgemeinschaft und den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen der vier Caritas Sozialstationen. Das...

Foto: FF Meilersdorf
1

Sommerfest der FF Meilersdorf

WOLFSBACH. Von 25. bis 27. Mai findet wieder das alljährliche Sommerfest der FF Meilersdorf statt. Am Freitag sorgt DJ Christopher Heys für Discostimmung, am Samstag werden ab 16:00 wieder die Besten in Bezug auf Kraft und Geschicklichkeit im „Strongmen-Bewerb“ gesucht. Danach sorgt die Band "XDream" für Partypower. Am Sonntag beginnt um 10:30 der Frühschoppen, den die Musikkapelle Wolfsbach gestaltet. Mit dem Kinderschminken und einer großen Hüpfburg ist auch für die Unterhaltung der Kleinsten...

Euratsfelder Sommerfest

Euratsfelder Sommerfest Freitag, 18. August - 21:30 Uhr Musik: K's live Samstag, 19. August - 20:30 Uhr Musik: Steirerbluat und Hannah Sonntag, 20. August - 10:30 Uhr Frühschoppen und bunter Nachmittag Wann: 20.08.2017 21:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Euratsfeld auf Karte anzeigen

Sommerfest der Feuerwehr Ardagger

Sommerfest der Feuerwehr Ardagger Samstag, 29. Juli - 20:00 Uhr Musik: nordwand Sonntag, 30. Juli - 10:00 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Kollmitzberg Wann: 30.07.2017 20:00:00 Wo: Feststadl, Ardagger auf Karte anzeigen

Sommerfest mit kleiner Dorfmusik in Ybbsitz

Sommerfest mit kleiner Dorfmusik in Ybbsitz Samstag, 8. Juli - 20:00 Uhr Sonntag, 9. Juli - 10:00 Uhr Frühschoppen des Musikvereins Ybbsitz Wann: 09.07.2017 20:00:00 Wo: Musikheim, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

Sommerfest der FF Sindelburg

Sommerfest der FF Sindelburg Samstag, 10. Juni - 20:00 Uhr Summer Night Party - Musik: Ybbstal Vagabunden Sonntag, 11. Juni - 09:30 Uhr Hl. Messe und Frühschoppen Wann: 11.06.2017 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Sindelburg, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

Sommerfest der FF Meilersdorf in Wolfsbach

Sommerfest der FF Meilersdorf in Wolfsbach Freitag, 9. Juni - 21:00 Uhr Musik: DJ Christopher Heys Samstag, 10. Juni - 21:00 Uhr Musik: Soundsturm Sonntag, 11. Juni - 10:30 Uhr Frühschoppen mit der Ortsmusikkapelle Wann: 11.06.2017 21:00:00 Wo: Hallen Fa. Riedler, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

Sommerfest in Ardagger

Sommerfest in Ardagger Samstag, 30. Juli - 20:00 Uhr Musik: Nordwand Sonntag, 31. Juli - 10:00 Uhr Frühschoppen mit Alpenland Gaudi Wann: 31.07.2016 20:00:00 Wo: ITA-Stadl, Ardagger auf Karte anzeigen

FF Sommerfest in Wallsee

FF Sommerfest in Wallsee Samstag, 11. Juni - 20:00 Uhr Sonntag, 12. Juni - 09:00 Uhr Frühschoppen Wann: 12.06.2016 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Sindelburg, 3313 Wallsee auf Karte anzeigen

Sommerfest der FF Meilersdorf in Wolfsbach

Sommerfest der FF Meilersdorf in Wolfsbach Freitag, 20. Mai - 20:00 Uhr Samstag, 21. Mai - 20:00 Uhr Sonntag, 22. Mai - 09:00 Uhr Wann: 22.05.2016 20:00:00 Wo: Hallen Fa. Riedler, 3354 Wolfsbach auf Karte anzeigen

Begrüßten die Gäste beim Eintreffen: Vizebürgermeister Mario Wührer, Bürgermeister Werner Krammer, GR Peter Engelbrechtsmüller | Foto: WVP
5

Waidhofner Volkspartei feierte Sommerfest

Ein traumhaftes Ambiente, gegrillte Spezialitäten und gute Gespräche in entspannter Atmosphäre erwartete die Gäste des Sommerfestes in der Schwarzen Kuchl des Schloss Rothschilds. Rund 270 Gäste folgten der Einladung der WVP zum traditionellen Sommerfest. Als Ehrengäste konnte Bürgermeister Werner Krammer unter anderem Altbürgermeister Wolfgang Mair, Vizebürgermeister a.D. Anton Lueger, Nationalrat Andreas Hanger, Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Anton Kasser und Bürgermeisterin Juliana...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.