Sommerkindergarten

Beiträge zum Thema Sommerkindergarten

Home-Schooling hat Kindern und Eltern einiges abverlangt. Jetzt stehen die langen Sommerferien bevor. | Foto: Claudia Paulussen/Fotolia

Bezirk Perg
Kinderbetreuung für Sommerferien jetzt organisieren

Corona-Nachwirkungen erschweren diesen Sommer den Spagat zwischen Familie und Beruf. BEZIRK PERG. Für berufstätige Mütter und Väter stellen die Sommermonate eine Herausforderung dar. Vor allem, da viele Eltern durch die Corona-Krise Urlaubstage verloren haben. Deshalb hat nun auch das Land OÖ beschlossen, "das Sommerangebot in der Kinderbetreuung in allen Bereichen aufzustocken", so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Gemeinden und Rechtsträger seien vom Land OÖ aufgefordert, den zusätzlichen...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die Kinder freuen sich schon auf die Ferien, für die Eltern beginnt betreuungstechnisch ein Spießrutenlauf. | Foto: panthermedia.net/Monkeybusiness

Gemeinden organisieren Programme
Sommerferien bringen Betreuungsengpässe für Eltern im Salzkammergut

Die Kinderbetreuung wird im heurigen Sommer für viele Eltern eine große Herausforderung. SALZKAMMERGUT. Kurzarbeit und damit verbundenes Abbauen von Urlaubsständen erfordern kreative Lösungen. Die Gemeinden bieten vielerorts Sommerkindergärten und Freizeitaktivitäten an. Die BezirksRundschau hat das Angebot der Gemeinden zusammen gefasst. LAAKIRCHENDie Stadtgemeinde Laakirchen hat 1978 als erste Gemeinde Österreichs ein Ferienprogramm für Kinder angeboten. Veranstaltungen im Rahmen des...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Gemeinde St. Aegidi

Sommerkindergarten
35 Kinder aus sieben Gemeinden nahmen Aegidinger Sommerkindergarten in Anspruch

SANKT AEGIDI. Bereits zum vierten Mal fand heuer eine gemeindeübergreifende Sommerbetreuung in St. Aegidi statt. Über Gemeinde- und Bezirksgrenzen hinweg nahmen Kinder, Eltern und Gemeinden das Aegidinger Angebot in Anspruch. 35 Kinder aus sieben Gemeinden – nämlich Engelhartszell, Waldkirchen am Wesen, Neukirchen am Walde, Natternbach, Peuerbach, Kopfing und St. Aegidi – wurden von 22. Juli bis Ende August von den Kindergartenpädagoginnen Marlene Breyer und Jana Berndl bestens betreut....

  • Schärding
  • Judith Kunde
Im Sommerhort werden auch Ausflüge unternommen | Foto: Marktgemeinde Seewalchen

Seewalchen: Kindergarten und Hort im Sommer

SEEWALCHEN. Die Marktgemeinde Seewalchen bietet in Kooperation mit dem Verein der OÖ. Familienzentren von von 7. August bis 1. September einen Sommerhort für Schüler zwischen 6 und 14 Jahren an. In der Rosenau gibt es zudem von 31. Juli bis 25. August einen Sommerkindergarten für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Anmeldung unter Tel. 07662/4491-31.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: T. Hiesmayr

Sommerkindergarten schließt seine Pforten

HARGELSBERG, HOFKIRCHEN, KRONSTORF. Am Ende der Ferien schließt auch der Sommerkindergarten seine Pforten. Der Sommerkindergarten in Hargelsberg hat heuer erstmals auch Kinder aus Hofkirchen und Kronstorf beherbergt. Vier Wochen lang konnten insgesamt 37 Kinder aus den drei Gemeinden gemeinsam spielen, spaßen und toben – davon sieben aus Hofkirchen. Viele Eltern sind auf eine Betreuung während der Ferienzeit angewiesen und können diese nicht im familiären Umfeld oder Freundeskreis abbilden. So...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Hochwertige Kinderbetreuung auch in den Ferien für Kronstorf, Hofkirchen und Hargelsberg | Foto: Markus Stadlbauer

Sommerkindergarten für drei Gemeinden

HARGELSBERG, HOFKIRCHEN, KRONSTORF. In den Gemeinden Hargelsberg, Hofkirchen und Kronstorf wird Zusammenarbeit groß geschrieben. Gemeinsam mit dem OÖ Familienbund wird heuer wieder ein regionaler Sommerkindergarten betrieben. Die Kooperation zwischen Kronstorf und Hargelsberg wurde um Hofkirchen erweitert und somit können Familien der drei Gemeinden im Bedarfsfall im August auf eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung zurückgreifen. Für Hargelsbergs Bürgermeister Manfred Huber stellt die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Landesrätin Doris Hummer, Gabriele Hummer (Leiterin des Familienbundzentrum Eferding), Bezirkshauptmann Michael Slapnicka und die Mitarbeiterinnen der BH Eferding Andrea Osterkorn, Martina Eigner und Margit Kugler sowie Pädagogin Ernestine Schatzberger. V | Foto: bh-eferding.ooe.gv.at

Null Chancen für Langeweile im Sommerkindergarten in Eferding

EFERDING. Unter dem Projekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" veranstaltete die Bezirkshauptmannschaft Eferding dieses Jahr zum ersten Mal einen Sommerkindergarten. Das Projekt schlug zwei Fliegen mit einer Klappe: Während die Eltern beruhigt ihrer Arbeit nachgehen konnten, genossen die Kinder Spaß und Abwechslung unter der Betreuung von Ernestine Schatzberger vom Familienbundzentrum Eferding. Die Ferienbetreuung für die Kinder der BH-Mitarbeiter entstand in Zusammenarbeit mit dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Erstmals Sommerkindergarten in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Der u.we-Sommerkindergarten wird heuer erstmals neben Puchenau auch in Feldkirchen organisiert. Die Region Urfahr-West beauftragte das Hilfswerk Ottensheim mit der Betreuung, die im Kindergarten Feldkirchen stattfindet. "Das ist ein logischer Schritt, unser Ziel war und ist den Familien die Angebote bereitzustellen, die sie brauchen, ob Krabbelstube und Kindergarten mit zeitgemäßen Öffnungszeiten oder eben Sommerkindergarten", so Carin Stangl, Obfrau des Sozialauschusses der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Foto: Fotolia/Gennadiy Poznyakov

Kinderbetreuung: Angebote kontra Bedarf

Die Arbeiterkammer gibt dem Bezirk Rohrbach im Kinderbetreuungsatlas eine schlechte Note. BEZIRK. Neun der 42 Gemeinden im Bezirk haben ihr Betreuungsangebot im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Dennoch heißt es im aktuellen Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer: "Betreuungsangebote, die tatsächlich eine Vollbeschäftigung der Eltern ermöglichen, sind immer noch rar. In Rohrbach gibt es weiterhin keine einzige '1A Gemeinde'." Dazu gehören jene, deren Kindergärten Montag bis Freitag in Summe...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Auch Kinder haben ein Anrecht auf fünf Wochen Urlaub vom Kindergarten – zwei davon durchgehend. | Foto: Fotolia/Gennadiy Poznyakov

Sommerkindergarten im HansBergLand

Anmeldungen sind noch bis 17. Februar möglich HANSBERGLAND (pirk). Kinder aus dem ganzen Bezirk sind im Sommerkindergarten der Leaderregion HansBergLand willkommen. Ab zehn Kindern wird für die ersten drei Wochen im August der Gemeindekindergarten von Herzogsdorf geöffnet. Drei Wochen, da auch Kinder pro Jahr ein gesetzliches Anrecht auf fünf Wochen „Kindergartenurlaub“ haben. Mindestens zwei davon müssen durchgehend sein. Den Transport der Kinder zum Kindergarten müssen die Eltern selbst...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.