Hofkirchen an der Trattnach

Beiträge zum Thema Hofkirchen an der Trattnach

Anastasiia Zaporozhchenko (hinten Mitte) und Marlena Kirchhofer (vorne, 2.v.l.) vertreten die Region bei den JuniorSkills von 6. bis 8. Mai in Klagenfurt. | Foto: WKOÖ

JuniorSkills Austria
Zwei Tourismus-Lehrlinge vertreten die Region

Zehn Lehrlinge aus den Bereichen Service, Rezeption und Küche haben erfolgreich das dritte Training zur Vorbereitung auf die vom 6. bis 8. Mai in Klagenfurt stattfindende Staatsmeisterschaft „JuniorSkills Austria“ abgeschlossen. Die besten neun davon gehen kommende Woche ins Rennen um den Staatsmeister-Titel, darunter auch zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Grieskirchen. BAD SCHALLERBACH, HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die bisherigen Stationen auf dem Weg zur Staatsmeisterschaft umfassten den...

Foto: Schrödl Gerhard
14

Vegetations- und bienenkundliche Begehung
Projekt Bienenfreundliche Gemeinde

Der zweite Schritt im Projekt Bienenfreundliche Gemeinde - Unser Boden für Bienen - war eine vegetations- und bienenkundliche Begehung vor Ort in der Gemeinde. Hierbei handelt es sich um eine flächenbezogene Beratung über Möglichkeiten der naturnahen/bienenfreundlichen Gestaltung für Gemeindevertreter/innen, Bauhofmit-arbeiter/innen und Interessierte mit dem Bodenbündnis Oberösterreich und dem Land-schaftsplaner Markus Kumpfmüller. Bei diesem Termin wurden Maßnahmen zu möglichen Gestaltungen,...

Foto: Schrödl Gerhard
4

Gute Tropfen und eine zünftige Jause
Weinfest der SPÖ Hofkirchen

Am Samstag, den 26. April war es wieder soweit. Bei herrlichem Frühsommerwetter fand im Pfarrzentrum das bereits traditionelle Weinfest der Hofkirchner SPÖ-Fraktion statt. Zu den gut ausgewählten Weinen aus Niederösterreich, der Steiermark und dem Burgenland hat es auch passend dazu wieder Brettjause, Käsehäppchen und belegte Brote gegeben. Dabei handelte es sich ausschließlich um Produkte der Hofkirchner Nahversorger, der Familie Fritz und Doris Steibl, den Nah & Frisch Markt Wipplinger und...

6

Stockcar-Rennen in Hofkirchen/Tr.
Die Stockcarsaison eröffnet der MSC Haag/H. am 4. Mai in Hofkirchen/Tr.

Der lang ersehnte Start nach der Winterpause ist endlich da! Nach einer längeren Pause freuen sich die Stockcar-Fans und Freunde auf eine spannende und actionreiche Saison. Der MSC Haag am Hausruck lädt alle Motorsportbegeisterten herzlich zum ersten Saisonauftakt am kommenden Sonntag den 4. Mai in Hofkirchen/Tr.  ein. Der Verein ist bestens vorbereitet und freut sich darauf, den Zuschauern packende Rennen und eine tolle Atmosphäre zu bieten. Mit einer Bilderstrecke werden wir euch regelmäßig...

Foto: Schrödl Gerhard
1 7

Sandkistenaktion der ÖVP Hofkirchen
Gratissand für 25 Familien

Rechtszeitig zum Beginn der Sandspielsaison befüllte die Hofkirchner ÖVP-Fraktion am 26. April im Rahmen einer Gratisaktion die Sandkisten von 25 Hofkirchner Familien mit insgesamt ca. 11 Tonnen Spielesand. Die Kinder erhielten nicht nur frischen Sand sondern von Bgm. Josef Gadermeier auch ein kleines Sandspielzeug überreicht, um in der Sandkiste gleich loslegen zu können. Ist doch das Spielen für die Kinder in der freien Natur auf frischem Sand immer wieder eine der schönsten kreativsten...

Foto: Schrödl Gerhard
5

53 Teilnehmer aus zwei Partnergemeinden
Seniorenwandertag

Bei wunderbaren Wanderwetter trafen sich am 26. April 53 Senioren (davon 26 aus der Partnergemeinde Hofkirchen an der Donau, Bayern) zu einem gemütlichen Wandernachmittag, der vom Gemeindeamt Hofkirchen in die Ortschaft Hehenberg der Nachbarsgemeinde Taufkirchen führte. Im Gasthaus Elisabeth wurden die Teilnehmer bestens verköstigt. Die beiden Bürgermeister hielten kurze Ansprachen. Bürgermeister Josef Gadermeier wies darauf hin, dass die Partnerschaft nunmehr bereits seit dem Jahre 1976...

Die UTC-Spieler forderten die Kollegen aus Hofkirchen heraus. | Foto: UTC Grieskirchen
3

Spiel & Spaß
UTC Grieskirchen lud zum Tag der offenen Tür

Sommer, Sonne und ganz viel Gaudi: Jede Menge los war beim Tag der offenen Tür des UTC (Union Tennisclub) Grieskirchen am 12. April. GRIESKIRCHEN. Bei Kaiserwetter eröffnete man die frisch präparierten Sandplätze mit einem Match gegen Hofkirchen an der Trattnach. Die Ergebnisse waren an diesem Tag nebensächlich, die Grieskirchner spielten sich schonmal langsam für die heurige Saison warm: „Wir treten bei den Oberösterreichischen Mannschafts-Meisterschaften mit insgesamt 15 Teams an. So viele...

Foto: Schrödl Gerhard
14

Hauptschule Hofkirchen/Trattnach
Klassentreffen nach 50 Jahren

Nach 50 Jahren fand am 4. April ein Klassentreffen ehemaliger Hofkirchner Hauptschüler des Entlassungsjahrganges 1974/75 statt. Die Schüler aus der Gemeinde Hofkirchen und den eingeschulten Gemeinden Aistersheim, Weibern und St. Georgen bei Grieskirchen waren in zwei Klassen (A-Klasse mit Englischunterricht) und B-Klasse geteilt. In der A-Klasse mit Klassenvorstand Alfred Linseder waren 20 Schüler/Innen, von denen bereits zwei (Ludwig Murauer und Lucia Roithinger aus Weibern) verstorben sind....

Vier Feuerwehren wurden alarmiert, als eine Poolabdeckung in Hofkirchen an der Trattnach brannte. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Hofkirchen an der Trattnach
Poolabdeckung fing zu brennen an

In Hofkirchen an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen) standen am Mittwochabend, 9. April, vier Feuerwehren bei einem Brand einer Poolabdeckung im Einsatz. HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Eine weithin sichtbare Rauchsäule war der Grund für die Alarmierung von vier Feuerwehren, die einen Brand bei einer Poolabdeckung in Hofkirchen an der Trattnach vorfanden. Das Feuer konnte dann rasch gelöscht werden, heißt es auf laumat.at

Foto: Schrödl Gerhard
9

Einzigartig im Bezirk Grieskirchen
Flächendeckendes Defibrillator-Netz in Hofkirchen

Über Initiative des Sozialausschusses der Marktgemeinde Hofkirchen an der Trattnach, insbesondere von Herrn Martin Dopler (Zivilschutzbeauftragter, Rot-Kreuz Mitarbeiter, Mitglied des Gemeinderates und Sozialausschusses und aktives Mitglied der FF Hofkirchen) konnte mit finanzieller Unterstützung einiger Hofkirchner Firmen ein langjähriger Wunsch nach einem flächendeckenden Netz an Defibrillatoren im Gemeindegebiet umgesetzt werden. Über das Rote Kreuz, Landesverband Linz/Defi-Abteilung wurden...

Foto: Schrödl Gerhard
11

Aktion "Hui statt Pfui"
50 Helfer sammeln ca. 300 kg Müll

Wie bereits im Vorjahr organisierte der Umweltausschuss der Marktgemeinde Hofkirchen am 22. März wieder die Landschaftssäuberungsaktion „Hui statt Pfui“. Die gesamte Gemeindebevölkerung war aufgerufen, sich aktiv an dieser Aktion zur Sauberkeit und Gesundheit unserer Umwelt zu beteiligen. Etwa 50 fleißige Helfer fanden sich um 8.30 Uhr beim Gemeindebauhof ein, um durch ihre persönliche, aktive Mithilfe einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ziel dieser Aktion war es, die Fluss- und...

Die erfolgreichen Musikschüler aus dem Bezirk Grieskirchen. | Foto: LMS Grieskirchen/Pumberger

Wettbewerb
Erfolge bei Prima la Musica für Musikschüler aus der Region

Acht Solisten und drei Ensembles aus den Landesmusikschulen Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen an der Trattnach stellten sich der Fachjury beim Landeswettbewerb "Prima la Musica". BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die Ergebnisse zeigen, wie intensiv sich junge Menschen auf ihr Instrument und Spiel konzentrieren und künstlerischen Ansprüchen gerecht werden. Gabriel Bielefeld trat mit seiner Blockflöte in der Altersgruppe IIIplus an, das heißt, er stellte sich auch Konkurrenten aus den Musikunis....

Foto: Schrödl Gerhard
5

Hofkirchner Fasching
Kindergarten besucht Gemeindeamt

Am Faschingsdienstag, den 04. März besuchten die Kindergartenkinder das Gemeindeamt, den Nah & Frisch Markt Sandro Wipplinger und die Sekretärin im Benefizium. Die kleinen, großteils verkleideten Märchengestalten sangen ein Lied und tanzten dazu. Als gleiches Geschenk wurden sie mit Süßigkeiten versorgt.

Foto: Schrödl Gerhard
12

Wunschkonzert des Musikvereins
Ehrungen beim Wunschkonzert

Im vollbesetzten Turnsaal der Mittelschule spielte der Hofkirchner Musikverein am Samstag, den 1. März das traditionelle Wunschkonzert. GF Florian Kerschberger konnte zahlreiche Ehrengäste u.a. Bgm. Josef Gadermeier, Vizebgm. Andreas Hatzmann, Ehrenbürger Herbert Mitterlehner und Bezirkskapellmeister Florian Möseneder uvm. begrüßen. Moderiert wurde der Abend von den beiden Musikerinnen Melina Scharinger und Viktoria Stumptner. Kapellmeister Florian Stieglbauer hatte mit dem 62köpfigen Orchester...

Foto: Schrödl Gerhard
5

200 Jahre Walzerkönig Johann Strauß
Mitmachkonzert der Volks- und Mittelschule

In sehr amüsanter Art und Weise wurde am 24. Jänner den Schülern der Volks- und Mittelschule Hofkirchen vom Wiener Verein „Rock4Kids“ die Musik von Walzerkönig Johann Strauß nähergebracht. Eine musikalische Reise ins 19. Jahrhundert ! Durch das Mitmachkonzert mit dem Fokus auf der faszinierenden Familie Strauß wurden die Schülerinnen und Schüler nicht nur unterhalten, sondern es wurden ihnen auch lehrreiche Einblicke in die Welt der Klassik geboten. Ein gemeinsames Eintauchen in die zeitlosen...

Foto: Schrödl Gerhard
11

Seniorenfasching
Lustige Gschichten aus dem Alltag

40 Seniorinnen und Senioren versammelten sich am 6. Februar beim Scharinger-Wirt zum gemütlichen Faschingsnachmittag. Viele kamen in leichter Kostümierung und brachten viel Spaß und gute Laune mit. Obmann Josef Rathwallner und zwei Mitglieder des Seniorenbundes, Johann Pointner und Johanna Starlinger trugen humorvolle Geschichten aus dem Alltag einiger Mitglieder vor. Bei einer zünftigen Jause und intensiven Gesprächen klang ein sehr unterhaltsamer und gemütlicher Nachmittag aus.

Die 14 neuen Erdbauer: Gratuliert haben unter anderem Baulandesinnungsmeister Wolfgang Holzhaider (3. R. l.), BAUAkademie-Leiter Harald Kopececk (2. R. l.) und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer (2. R. r.). | Foto: Röbl

BAUAkademie BWZ OÖ
Zwei neue Erdbauer aus der Region

13 Teilnehmer wurden in der BAUAkademie BWZ OÖ zu Erdbauern ausgebildet. Darunter auch zwei Personen aus der Region. Sie erhielten kürzlich ihr Diplom überreicht. STEYREGG, BEZIRKE. Vergangenen Freitag fand in der BAUAkademie BWZ OÖ in Steyregg die offizielle Übergabe der Diplome an 13 neue Erdbauer und mit Tanja Purer aus Ungenach auch an eine neue Erdbauerin statt. Bauinnungsmeister Wolfgang Holzhaider, BAUAkademie-Leiter Harald Kopececk und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer haben die...

Die Feuerwehr Hofkirchen war mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Umpumpen dauert mehrere Stunden
Auto in Hofkirchen gegen Güllefassanhänger gekracht

In Hofkirchen an der Trattnach hat sich Donnerstagfrüh, 6. Jänner ein Unfall zwischen einem PKW und einem Traktor samt Gülleanhänger ereignet. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Feuerwehr Hofkirchen an der Trattnach wurde laut eigenen Angaben Donnerstagfrüh, 6. Jänner zu einem Unfall alarmiert. Ein Auto war auf der B141 Rieder Straße auf einen Gülleanhänger eines Traktors aufgefahren. „Nach der Erstversorgung des Lenkers, der Verletzungen unbestimmten Grades erlitt, musste zur Freimachung des...

Foto: Christoph Mühlböck
2

erfolgreiche Nachwuchsarbeit
Erfolgreiche Jugendarbeit im Musikverein Hofkirchen – Ein starkes Jahr!

Wir freuen uns, auf ein Jahr voller beeindruckender Erfolge unserer jungen Musiker:innen zurückblicken zu können! Mit viel Engagement und Hingabe haben sie im Rahmen der gestrigen Veranstaltung „Premiere“ ihre Leistungsabzeichen erhalten.  Hier sind die herausragenden Leistungen im Überblick: Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold – Lena Hatzmann (Querflöte)Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber – Jansky Laura (Querflöte)Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze – Simon Haidinger (Horn), Jansky...

Foto: Schrödl Gerhard

Viele Infos über die Aufgaben der Gemeinde
Volksschüler besuchten das Gemeindeamt

Die eigene Gemeinde kennenlernen, sich in einem öffentlichen Amt orientieren lernen und dabei über die Aufgaben und Organisation der Organe der Gemeinde lernen (z.B. Bürgermeister, Gemeinderat), das gehört zum Lehrstoff der 3. Klasse der Volksschule. Deshalb besuchten die Volksschüler mit ihrer Lehrerin Iris Kastner am 22. Jänner auch das Gemeindeamt. Bürgermeister Josef Gadermeier zeigte ihnen die Räumlichkeiten, gab Informationen zur Gemeinde und stand für Fragen zur Verfügung. Zum Abschluss...

Das Haus von Marina Huber und ihrer Familie ist nun unbewohnbar. | Foto: laumat/Matthias Lauber
1 8

Brand in Hofkirchen
"Unser neues Zuhause brannte vor meinen Augen ab"

Elf Feuerwehren waren am 2. Jänner in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz, als der Dachstuhl eines Einfamilienwohnhauses in Flammen stand. Marina Huber und ihre Familie waren erst vor Kurzem in das Haus eingezogen, das nun unbewohnbar ist. Huber erzählt vom Schrecken der Nacht des Brandes und der unfassbar wertvollen Hilfe von Einsatzkräften und Freunden. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Als ich den Zeitungsartikel über den Brand gesehen habe, bin ich das erste Mal seit diesem Ereignis in...

Foto: Schrödl Gerhard
4

Bürgerbefragung "Hofkirchen will es wissen"
Gemeinde kooperiert mit Zoo Schmiding

Im Rahmen der Bürgerbefragung „Hofkirchen will es wissen“ wurde der Wunsch nach einer engeren Zusammenarbeit mit dem Zoo und Aquazoo Schmiding geäußert. Seit dem 1. Jänner ist Hofkirchen an der Trattnach offizieller Kooperationspartner des Zoos! Durch diese Zusammenarbeit profitieren alle mit Hauptwohnsitz in Hofkirchen an der Trattnach gemeldeten Personen von vergünstigten Saisonkarten für den Zoo Schmiding. Die Kosten der Jahreskarte teilen sich der Karteninhaber (50 %) sowie die Gemeinde...

Foto: Schrödl Gerhard
12

Tolle Party-Stimmung bis in die Morgenstunden
Après-Ski-Party in der Fledermausarena

Auch ohne Schnee und Berge kann eine Après-Ski-Party gefeiert werden. So wurde bei den jungen Hofkirchner Fußballern am 11. Jänner der Keller des Vereinsgebäudes der Fledermausarena in eine Party-Location umgewandelt.  Mit Beginn ab 17,00 Uhr kamen zahlreiche Besucher im winterlichen Outfit. Schianzug, Sturzhelm und Schibrille durften natürlich nicht fehlen. Im Freien gab es einen Glühwein/Glühmost und Punschbrunnen. Der kleine Hunger konnte mit Gulaschsuppe und Leberkässemmerl gestillt werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.