Sommerprogramm

Beiträge zum Thema Sommerprogramm

Gemeinsam machten sich die Kinder auf die Suche nach alten Tonscherben und erlernten mit Hilfe von Kelle und Pinsel unterschiedliche Grabungsmethoden der Archäologie kennen.  | Foto: Museum Aguntum
7

Von Ausgrabungen bis Naturfarben
Spannendes Programm bei der Kinder-Sommeruni

Mehr als 210 Kinder nahmen vom 24. – 28. Juli am Programm der heurigen Kindersommer-Uni teil, die nach 2 Jahren Pause wieder in Osttirol in Kooperation mit der Jungen Uni Innsbruck stattfand. DÖLSACH. Mit dem Museum Aguntum konnte ein neuer Standort gefunden werden, Schloss Bruck war bereits in den vergangenen Jahren Partner der KSU. Mit „LegoWeDo“ für Anfänger und Fortgeschrittene startete der 1. Workshop in Aguntum, der aufgrund der hohen Nachfrage an zwei Tagen stattfand. Andreas Bellony von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Andrea Silberberger (KUUSK Regionalmanagement), Ina Hsu (Künstlerin Plakat "sommer:KIK"), Birgit Obermüller (Obfrau des Bildungs- und des Integrationsausschusses des Stadt Kufstein), Andrea Achrainer (Projektleiter und Kuratorin) (v.l.) freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer beim "sommer:KIK" 2021.  | Foto: Gredler
Video 4

"sommer:KIK" 2021
Der Kreativität sind rund um Kufstein keine Grenzen gesetzt – mit Video

"sommer:KIK" bietet auch dieses Jahr wieder jungen Leuten von sechs bis 18 ein spannendes Ferienprogramm rund um Kunst, Kultur und Kreativität in Kufstein und Umgebung.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Kids bekommen zwischen 26. Juni und 20. August viel Gelegenheit sich kreativ zu Entfalten. In insgesamt 14 Workshops ist für jeden etwas dabei. Das Angebot reicht von Malerei, Siebdruck, Collagen, Maskenbau, einer Natur- und Tonwerkstatt, Tanz, Theater und Musik, Architektur und Handwerk,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Anzeige
Wer entlockt dem Saxophon einen Ton?

Workshop │Das Klangspuren MOBIL hält im AUDIOVERSUM

Alles anfassen, alles ausprobieren - so lautet das Motto des zweistündigen Workshops! Das Klangspuren MOBIL macht im Rahmen des Innsbrucker Ferienzugprogramms Halt im AUDIOVERSUM. Ein Bus voller Instrumente eines klassischen Symphonieorchesters – und noch einigen mehr. Selber entdecken wie Töne auf den verschiedenen Instrumenten entstehen, wie man diese streicht, bläst, pfeift oder schlägt. Alter: 4-12 Jahre Kosten: € 8/Kind Termine: Dienstag, 29. Juli 2014 von 11.00-13.00 Uhr Mittwoch, 30....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.