Sommerreifen

Beiträge zum Thema Sommerreifen

Foto: Enis Yavuz/Unsplash
3

Gut bereift durch den Sommer
ÖAMTC testete 50 Sommerreifen

Der ÖAMTC nahm 50 Reifen der Dimension 205/55 R16 unter die Lupe. Fazit: die billigen Reifen legen ein schlechteres Bremsverhalten an den Tag. NÖ. Zehn Reifen sicherten sich vier von fünf Sternen in der ÖAMTC-Gesamtnote, darunter in erster Linie die Erzeugnisse namhafter Hersteller. Ein breites Mittelfeld von 21 Reifen schaffte drei Sterne, zwölf kamen immerhin noch auf zwei Sterne und sieben Erzeugnisse wurden mit einem Stern abgestraft. Hier gab es sowohl bei trockner als auch bei nasser...

3

Kennst du die Antworten?
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Mit welchen Schuhen wollte ein Student (23) im Winter den Gebirgsvereinssteig erklimmen?Wie alt war jener Autofahrer, der mit Sommerreifen und alkoholisiert auf der A2 einen schweren Unfall verursachte? Unter welcher Anschrift ist das LEADER Management NÖ Süd neuerdings zu finden?Wie viele Vorzugsstimmen holte Hermann Hauer im Wahlkreis Neunkirchen?Wo im Bezirk sorgte das Abholzen von Birnbäumen für dicke Luft?

Foto: LPD NÖ/API Warth
1 4

Mehrere Verletzte auf der A2
Alko-Lenker (22) mit Drogen im Auto verunglückt

Sommerreifen und Winterfahrbahn gepaart mit Alkohol am Steuer sorgten für einen schweren Unfall. SCHWARZAU AM STEINFELD (LPD). Am 5. Februar, gegen 4:55 Uhr lenkte ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen einen PKW auf der A2 mit 135 Sachen Richtung Graz. „Er war angegurtet und verwendete das Abblendlicht“, so die Polizei. Ebenfalls im Unglückswagen  Als Beifahrer befand sich ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld im Fahrzeug. Er war ebenfalls angegurtet. Im Fond des PKW befanden sich ein...

Der ARBÖ nahm acht Sommerreifen unter die Lupe. | Foto: K. Tschovikov

ARBÖ-Reifentest
Zwei Sommerreifen sind durchgefallen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Noch bis 15. April herrscht Winterreifenpflicht. Der ARBÖ warf daher einen Blick auf acht günstige Sommerreifen in der Dimension 195/55 R16 . Die günstigen Markenreifen in der Dimension 195/55 R16 werden häufig auf Kleinwagen aufgezogen. Besonders hervorgetan hat sich laut ARBÖ keiner der acht getesteten Reifen. "Am besten schnitt der Kleber Dynaxer HP4 ab, der mit einer Gesamtpunkteanzahl von 134 die Bewertung 'sehr empfehlenswert' um nur einen einzigen Punkt verpasst. Doch...

Beim ÖAMTC Sommerreifentest 2021 wurden 32 Modelle auf Grip und Gummi geprüft, nur einer fiel durch. | Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC gibt Bewertung ab
Die neuen Sommerreifen 2021 sind getestet

Insgesamt 32 Modelle in zwei Dimensionen (225/50 R17 98Y und 205/55 R16 91V) hat der ÖAMTC beim Sommerreifentest 2021 bezüglich Fahrverhalten, Sicherheit, Komfort, Wirtschaftlichkeit und auch Umweltaspekten unter die Lupe genommen. ÖAMTC-Reifenexperte Friedrich Eppel: „Heuer waren in der Kategorie 'sehr empfehlenswert' erneut nicht nur Modelle der obersten Preiskategorie“. Nur einer scheitert In der Dimension 205/55 R16 91V, oft bei Kompakt- und untere Mittelklassefahrzeugen zu finden, gab es...

Foto: www.einsatzdoku.at
3

Mit Sommerreifen auf der "Süd" im Schnee

Autos blieben nach Starkschneefall auf der A2 hängen. WECHSELABSCHNITT (www.einsatzdoku.at). Starker Schneefall setzte in den Abendstunden des 06.04.2015 im südl. NÖ ein. Innerhalb kürzester Zeit war die A2 im Wechselabschnitt schneebedeckt. Mehrere Pkws, vorwiegend mit Hinterradantrieb und teilweise schon montierten Sommerreifen blieben auf dem Steigungsstück zwischen dem Königsbergtunnel und Krumbach hängen. Beamte der Autobahnpolizei und Florianis der FF Aspang konnten die Hindernisse rasch...

Das Team der Karlheinz Peter GmbH im Kreis der Preisträger wünscht den Gewinnern eine unfallfreie Fahrt. | Foto: privat

Reifenspezialist verloste zwei Garnituren Sommerreifen

NEUNKIRCHEN. Beim diesjährigen Gewinnspiel der Firma Reifenspezialist Karlheinz Peter Ges.m.b.H. darf sich Renate Feldhofer aus Ternitz über eine Garnitur Sommerreifen Goodyear Efficient Grip Performance freuen. Stellvertretend für sie wurde der Gewinn von Norbert Feldhofer in Empfang genommen. Anette Kaltenbrunner aus Neunkirchen gewann eine Garnitur Sommerreifen Michelin Saver+, Christine Berndt aus Gloggnitz, Gerda Kornhuber aus Neunkirchen und Kurt Bauer aus Wartmannstetten wurde je ein...

Nasser Untergrund scheidet auch bei Sommerreifen die Spreu vom Weizen: Guter Nassgriff heißt oft schneller Verschleiß. | Foto: Vadym Tyneko/fotolia
1

Premium ist nicht gleich prima

Laufleistung gegen Nässe-Grip: ÖAMTC-Sommerreifentest deckt Mankos bei den großen Namen auf. WIEN (smw). Das Label, mit dem ein Reifen vom Handel gekennzeichnet werden muss, stuft das Bremsverhalten bei Nässe ein. Eine Verschleißbewertung gibt es hingegen nicht. Der ÖAMTC vermutet, dass Hersteller, um bei den vorgeschriebenen Tests möglichst gut abzuschneiden, mehr Wert auf den Nässe-Grip legen – zulasten der Laufleistung. Der ÖAMTC erweitert die Kriterien und testet bei Sommerreifen insgesamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.