Sommersaison

Beiträge zum Thema Sommersaison

Wann genau die Wiener Bäder 2020 in die Sommersaison starten können ist derzeit noch nicht absehbar. | Foto: Bukowsky

Freibäder in Wien
Auftakt zur Badesaison wird verschoben

Das Betretungsverbot von öffentlichen Orten auf Grund des Coronavirus hat auch für die Wiener Freibäder Konsequenzen. Diese müssen den Saisonstart im Mai nach hinten verschieben. WIEN. Die vergangenen warmen Tage haben es wieder einmal gezeigt: Die Wiener lechzen, nach einem langen Winter – auch wenn dieser nicht mit viel Schnee gesegnet war – nach Sommer und Sonnenschein. Auf Grund der derzeitigen Situation rund um das Coronavirus ist es jedoch nicht leicht, sich über die ersten Frühlingsboten...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
von links nach rechts:
Die erfolgreichen Tennisspieler der allgemeinen Klasse: Leonie Moderinsky, Isabella Marterbauer, Dr. Elke Szönyi-Wirtinger, Thomas Pawlica, Sarah Knöbl, Korczak Zbigniew | Foto: First Vienna Football Club

Fulminantes Ergebnis für die Tennisspieler des First Vienna Football Club

Gerade erst in der Sommersaison gestartet, haben die Tennisprofis vom First Vienna Football Club bereits ein schönes Ergebnis in der allgemeinen Klasse bei der Meisterschaft erzielen können. Mit einem überzeugenden Auftritt debütierten die Damen gegen den WAT Landstraße mit dem sensationellen Ergebnis von 7:0, während die Herren mit einem 8:1 gegen den Vienna Cricket Club/Union Prater ebenfalls den Sieg davon tragen konnten. Nachwuchs wird jetzt gefördert Durch diesen Erfolg motiviert hat der...

Von der Stefaniewarte hat man einen wunderschönen Rundumblick. | Foto: Foto: Naturfreunde

Kahlenberg: Stefaniewarte hat wieder offen

DÖBLING. Am Kahlenberg hat die Ausflugssaison gestartet: Damit hat auch die Stefaniewarte wieder geöffnet: Und zwar jeden Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonn- und Feiertags jeweils von 9 bis 18 Uhr (Eintritt 1 Euro). Die Stefaniewarte ist mit der Buslinie 38A bis Haltestelle Kahlenberg/Josefsdorf erreichbar. Der Autoparkplatz befindet sich neben der Haltestelle. In rund sieben Gehminuten gelangt man zur Warte, die einen tolle Ausblick in alle Richtungen bietet.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.