Sommerschule

Beiträge zum Thema Sommerschule

Die Kinder bastelten in der Sommerschule unter anderem coole Piratehüte. | Foto: Volksschule Hammerweg

Ahoi Piraten!
Sommerschule in der Zwettler Volksschule Hammerweg

In den letzten beiden Ferienwochen fand in der Volksschule Hammerweg Zwettl wieder die Sommerschule statt. ZWETTL. Die teilnehmenden Kinder wiederholten den Stoff aus den Unterrichtsfächern Mathematik und Deutsch beziehungsweise Deutsch als Zweitsprache, machten Lesespaziergänge und erfuhren viel über das Leben der Piraten an Bord und an Land und über die Piratenschiffe und deren Mannschaften. Außerdem bastelten sie sich Piratenhüte und -flaggen, „bauten“ Sandburgen, bastelten Oktopusse und...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die teilnehmenden Kinder an der Sommerschule. | Foto: VS Zwettl

VS Zwettl-Hammerweg
14 Kinder nahmen an der Sommerschule teil

An der Sommerschule 2022 in der VS Zwettl nahmen 14 Kinder teil. Sie wiederholten in den beiden Wochen den Jahresstoff der jeweiligen Schulstufe in Deutsch und Mathematik, aufgelockert durch Bewegung und Spiel & Spaß. ZWETTL. Betreut wurden die Kinder von von Claudia Lintner, Nadine Polt und den Buddys Julia Koppensteiner, Katharina Laister und Kimberly Schulmeister. Sie spazierten auf Lesestraßen und verfolgten Lesespuren. Auch kleine Kunstwerke entstanden in der Zeit. Mit viel Eifer und...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras mit Schüler Patrick Pless | Foto:  NLK Burchhart
2

Niederösterreich
190.000 Schüler starten in die Sommerferien

Erfolgreiches NÖ Schuljahr 2021/22 trotz vielfältiger Herausforderungen Teschl-Hofmeister/Heuras: Großer Dank an Schulpersonal, Eltern und SchülerInnen NÖ. Bei der heutigen Pressekonferenz zum Schulschluss 2021/22 bedankten sich Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bildungsdirektor Johann Heuras bei den Pädagoginnen und Pädagogen und zogen Bilanz über ein herausforderndes Schuljahr. R und 190.000 Schülerinnen und Schüler starten in Niederösterreich in die Sommerferien. „Niemand...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Am Donnerstag, 19. Mai 2002, tagt der NÖ Landtag. | Foto: Zeiler
2

NÖ Landtag
Pflege, Wirtschaft und mehr Geld für Familien

Am Donnerstag, 19. Mai 2022, findet die nächste Landtagssitzung statt. NÖ. Gestartet wird am Donnerstag mit der sogenannten "Aktuellen Stunde", in welcher zwei Themen zur Diskussion stehen. Eines von der SPÖ, wo es um neue Konzepte für die Pflege geht – um leistbare, transparente und menschliche Lösungen für Niederösterreich. Und ein zweites das die Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes NÖ – eingebracht von der VPNÖ – betrifft. Jetzt kommt die Sommerschule Danach geht's zur Tagesordnung...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Edith Kollermann, Indra Collini und Helmut Hofer-Gruber | Foto: NEOS
2

NÖ Landtag
NEOS – Erhöhung der Parteienförderung spart 1,2 Mio Euro

NEOS: NÖ hat in Pandemie am wenigsten für Betriebe getan; Mit 5,8 Millionen Euro COVID-Hilfen für die Wirtschaft ist Niederösterreich Schlusslicht unter allen Bundesländern NÖ. Vor der Landtagssitzung am Donnerstag, in der über den Wirtschaftsstandort Niederösterreich diskutiert wird, üben NEOS Kritik an den COVID-Hilfen für die Unternehmen im Land. Ein Bericht des Rechnungshofs zeigt, dass Niederösterreich für die Wirtschaft in absoluten Zahlen unter allen Bundesländern am wenigsten ausbezahlt...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Selina Dogl, Dima und Hanin Burhan, Ghena Al Hafi, Finn Rabl, Dorian Schierhuber, Alexander Faron und die Pädagogin Claudia Lintner (v.l.n.r.). | Foto: PVS Zwettl

Zwettl
Märchenhafte Sommerschule in der Privaten Volksschule der Franziskanerinnen

Die Sommerschule am Standort der Privaten Volksschule (PVS) der Franziskanerinnen – dies war der einzige Standort im Bezirk Zwettl - stand ganz unter dem Thema „Märchen“. ZWETTL. Um einen selbstbewussten Umgang mit der Unterrichtssprache Deutsch zu fördern, wurde in den Bereichen Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Sprachbetrachtung fleißig gearbeitet. Besonders im Vordergrund stand das Sprechen. Natürlich kamen auch Kreativität und Spiel nicht zu kurz. Die Schüler haben in zwei...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.