Sommertheater

Beiträge zum Thema Sommertheater

"Kaiser Franz" Klammer und Caroline Athanasiadis. | Foto: Moni Fellner
48

Asparn an der Zaya
Vielumjubelte Premiere von "Ein Seitensprung zu viel"

Auf dem Filmhof Wein4tel in Asparn an der Zaya fand die Erstaufführung des Sommertheaters "Ein Seitensprung zu viel" statt. Bei heißen Temperaturen ging es auch auf der Bühne heiß her. Die Hauptdarsteller Christoph Fälbl, Martin Leutgeb, Michael Rosenberg sowie die beiden Schönheiten Adriana Zartl und Nina Hartmann zeigten in der Komödie viel Haut und sorgten durch ständige Verwechslungen für zahlreiche Lacher im Publikum. Als Premierengäste waren unter anderem Schauspielerin Gabriela Benesch,...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Stehen gemeinsam auf der Bühne: Adriana Zartl, Christoph Fälbl, Martin Leutgeb, Michael Rosenberg und Nina Hartmann (v.l.). | Foto: Moni Fellner
1 3

Ein Seitensprung zu viel
Promis sorgen im Sommertheater für beste Unterhaltung

Fünf "verwirrte" Schauspielstars sorgen im Sommertheater in Asparn/Zaya für Unterhaltung. ASPARN/WIEN. In der Theaterproduktion "Ein Seitensprung zu viel" stehen fünf heimische Schauspielstars gemeinsam auf der Bühne und verwirren sich selbst – und auch das Publikum. Nina Hartmann, Adriana Zartl, Michael Rosenberg, Christoph Fälbl und Martin Leutgeb sorgen in der rasanten Verwechslungskomödie in einer Inszenierung von Andy Hallwaxx für beste Sommer-Unterhaltung. Die Aufführungen finden ab 11....

  • Wien
  • Thomas Netopilik
c Rossen Stoimenov

Schloss Weitra Festival, 6. Juli – 5. August 2018:„Die Fledermaus"

„Die Fledermaus“ -Eine musikalische Komödie von Peter Hofbauer & Flo, nach der gleichnamigen Operette von Johann Strauß. Gemeinsam mit Tochter Florentina hat Peter Hofbauer für das Schloss Weitra Festival eine Neufassung des klassischen „Fledermaus“-Stoffes entworfen. Auf die musikalischen Höhepunkte der Strauß-Operette wird dabei nicht verzichtet und dem komödiantischen Kern des Stücks wird in größtmöglichem Ausmaß Rechnung getragen: Schon im kammerspielartigen ersten Akt wird mikt viel...

  • Gmünd
  • Brigitte Lendl
7

Viel Lärm um Nichts nach William Shakespeare - in Mundart!

Leonato, Gouverneur von Messina, empfängt den vom Kriege heimgekehrten Don Pedro mit seinen Gefährten Benedikt, Claudio und Don John. Und schon gibt es reichlich Stoff für Verwirrungen, Missverständnisse und Unfug: Claudio verliebt sich auf der Stelle in Leonatos Tochter Hero, Don John durchkreuzt alle Pläne, Benedikt und Beatrice liefern sich ihre üblichen Wortgefechte und merken dabei nicht, dass sie mit offenen Augen in eine Falle tappen... Komik und Tragik liefern sich in Shakespeares...

  • Wien
  • Landstraße
  • Julia Lotz

Schloss Weitra: Rosen in Tirol ab 07. Juli 2017

Die Tiroler Bergwelt gastiert im nördlichen Waldviertel: In einem Nobelhotel feiert man die „Rosen Gala“, bei der auch die „Rosenkönigin“ gewählt wird. Der Hotelbetreiber, lädt aus diesem Anlass seinen Freund und Finanzpartner Florian von Wertheimstein ein, in dessen Ehe es zum xten Male kriselt. Kein Wunder, dass Florians Frau Marie Luise eingeschnappt ist, hat es ihr umtriebiger Gatte doch diesmal auf die Aushilfskellnerin Christl abgesehen. Er will sie sogar zur „Rosenkönigin“ machen und...

  • Gmünd
  • Brigitte Lendl

Sommerschlusskonzert - Adi Hirschal und das Samtorchester

Dieser Gala-Abend im XXL-Format ist der musikalische Dank des Künstlerischen Leiters an sein Publikum. Ob My Way, In the Ghetto, Small People oder What a Wonderful World - die Texte dieser und weiterer Klassiker der Musik der 60er & 70er Jahre hat Adi Hirschal mit feiner Feder und großer sprachlicher Hingabe ins Wienerische übertragen. Mit diesen und einer Menge neuer Songs in der Westentasche reflektiert und verarbeitet er die Abenteuer eines spannenden Lebens für das Theater und die Musik,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Adi Hirschal - Caveman

Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Zu dieser Erkenntnis gelangt Adi Hirschal in seiner legendären Rolle als vor die Tür gesetzter Ehemann, der sich auf eine Reise durch die Zeit begibt, um die Antwort auf die essenzielle Frage zu erhalten, was zwischen Frau und Mann eigentlich schief rennt. Die Reise beginnt vor der verschlossenen Wohnungstür, führt in die Zeit der Höhlenmenschen und endet wieder am Ausgangspunkt – nicht ohne auf diesem Weg einige Erkenntnisse über die beiden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Heilbutt & Rosen – Best of

Die besten Heilbutt & Rosen Nummern der letzten Jahre zum Thema Nummer 1 Beim Best of trällern Heilbutt & Rosen nicht nur ihre bekanntesten Songs, sondern spielen auch die besten Sketches, bei denen sie zu steilen Höhen und auch Tiefflügen durch ihren turbulenten Beziehungsalltag ansetzen. Ein kabarettistischer, satirischer Ausflug mit viel Musik auf hohem Niveau, der uns die Beziehungsprobleme von Heilbutt & Rosen Mastermind Helmuth Vavra und seiner Kollegin Theresia Haiger offenbart....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Wiener Blond - Nicht schon wieder Wiener Lieder

Wiener Blond – das sind Verena Doublier und Sebastian Radon. Bei ihren fulminanten Live-Performances treten die beiden nur zu zweit auf. Ihr Equipment beschränken sie dabei auf eine Loopstation, eine Gitarre und eine Cajon. Trotzdem ist ihre Musik, sowohl auf dem Debüt-Album „Der letzte Kaiser“, als auch auf ihrer neuen Veröffentlichung „ZWA“, energiegeladen und vielseitig und strotzt vor Selbstironie. Musikalisch verbinden Wiener Blond Altbewährtes mit neuer Frische. Beatboxing trifft...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Strizzilieder mit Adi Hirschal & Wolfgang Böck

Adi Hirschal und Wolfgang Böck stellen in diesem Programm die Zusammenhänge zwischen dem traditionellen "Volkslied", dem "Wienerlied " und der landläufigen "Popkultur“ dar. Wo sind ihre Lieder einzuordnen? Nicht in der Akademie, sondern vielmehr in den hunderten Bühnenstunden, die beide Interpreten gemeinsam hinter sich gebracht haben. Wie es ihrem Selbstverständnis entspricht, entwickeln die beiden als Geschichtenerzähler Theorien, wie das "dur-ige" Volkslied zum "moll-igen" Wienerlied...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Strizzilieder mit Adi Hirschal & Wolfgang Böck

Adi Hirschal und Wolfgang Böck stellen in diesem Programm die Zusammenhänge zwischen dem traditionellen "Volkslied", dem "Wienerlied " und der landläufigen "Popkultur“ dar. Wo sind ihre Lieder einzuordnen? Nicht in der Akademie, sondern vielmehr in den hunderten Bühnenstunden, die beide Interpreten gemeinsam hinter sich gebracht haben. Wie es ihrem Selbstverständnis entspricht, entwickeln die beiden als Geschichtenerzähler Theorien, wie das "dur-ige" Volkslied zum "moll-igen" Wienerlied...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Figaro-oder ein toller Schnitt! Ab 13.7 im Wiener Lustspielhaus

Liebe, Intrigen und Leidenschaft - das alles und noch viel mehr ist der Motor von "Figaro oder ein toller Schnitt“. Autor Max Gruber hat den Figaro in die Schönheitsklinik „Almaviva“, geleitet von Dr. Graf, alias Adi Hirschal, verlegt. Obwohl die finanzielle Existenz der Klinik vom Wohlwollen seiner Gattin abhängt, zeigt Dr. Graf an ihr kaum mehr Interesse. Das kommt dem Starcoiffeur „Figaro“ gerade recht. Er und seine überaus schöne Verlobte Susanna drängen ins Imperium des Dr. Graf. Dann gibt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Schloss Weitra Festival - Rosen in Tirol ab 07.07.2017

Die Tiroler Bergwelt gastiert im nördlichen Waldviertel: In einem Nobelhotel feiert man die „Rosen Gala“, bei der auch die „Rosenkönigin“ gewählt wird. Der Hotelbetreiber, lädt aus diesem Anlass seinen Freund und Finanzpartner Florian von Wertheimstein ein, in dessen Ehe es zum xten Male kriselt. Kein Wunder, dass Florians Frau Marie Luise eingeschnappt ist, hat es ihr umtriebiger Gatte doch diesmal auf die Aushilfskellnerin Christl abgesehen. Er will sie sogar zur „Rosenkönigin“ machen und...

  • Gmünd
  • Brigitte Lendl

Sommerschlusskonzert - Adi Hirschal und das Samtorchester

Dieser Gala-Abend im XXL-Format ist der musikalische Dank des Künstlerischen Leiters ansein Publikum. Ob My Way, In the Ghetto, Small People oder What a Wonderful World - die Texte dieser und weiterer Klassiker der Musik der 60er & 70er Jahre hat Adi Hirschal mit feiner Feder und großer sprachlicher Hingabe ins Wienerische übertragen. Mit diesen und einer Menge neuer Songs in der Westentasche reflektiert und verarbeitet er die Abenteuer eines spannenden Lebens für das Theater und die Musik,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Adi Hirschal - Caveman

Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Zu dieser Erkenntnis gelangt Adi Hirschal in seiner legendären Rolle als vor die Tür gesetzter Ehemann, der sich auf eine Reise durch die Zeit begibt, um die Antwort auf die essenzielle Frage zu erhalten, was zwischen Frau und Mann eigentlich schief rennt. Die Reise beginnt vor der verschlossenen Wohnungstür, führt in die Zeit der Höhlenmenschen und endet wieder am Ausgangspunkt – nicht ohne auf diesem Weg einige Erkenntnisse über die beiden...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Karl Markovics - Der verlogene Heurige und andere Kalamitäten

Ein literarisch-musikalischer Abend mit Karl Markovics und den Oberösterreichischen Concert-Schrammeln Wie uns das Leben den Garaus machen kann, noch bevor es eigentlich zu Ende ist, davon handeln die Geschichten dieses Abends: von den kleineren und größeren Kalamitäten rund um die Grundbedürfnisse der leiblichen und seelischen Existenz. Vom Gegenüber, von den Abscheulichkeiten der Sprache, von schlechter Bedienung, vom zu Guten und zu Vielen, vom zu Schlechten und zu Wenigen, von verlorenen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Strizzilieder im Wiener Lustspielhaus

26. Juli: Strizzilieder mit Adi Hirschal & Wolfgang Böck Adi Hirschal und Wolfgang Böck stellen in diesem Programm die Zusammenhänge zwischen dem traditionellen "Volkslied", dem "Wienerlied " und der landläufigen "Popkultur“ dar. Wo sind ihre Lieder einzuordnen? Nicht in der Akademie, sondern vielmehr in den hunderten Bühnenstunden,die beide Interpreten gemeinsam hinter sich gebracht haben. Wie es ihrem Selbstverständnis entspricht, entwickeln die beiden als Geschichtenerzähler Theorien, wie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Wiener Lustspielhaus spielt ab 13. Juli " Figaro"

Liebe, Intrigen und Leidenschaft - das alles und noch viel mehr ist der Motor von "Figaro oder ein toller Schnitt“. Autor Max Gruber hat den Figaro in die Schönheitsklinik „Almaviva“, geleitet von Dr. Graf, alias Adi Hirschal, verlegt. Obwohl die finanzielle Existenz der Klinik vom Wohlwollen seiner Gattin abhängt, zeigt Dr. Graf an ihr kaum mehr Interesse. Das kommt dem Starcoiffeur „Figaro“ gerade recht. Er und seine überaus schöne Verlobte Susanna drängen ins Imperium des Dr. Graf. Dann gibt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Pension Schöller – eine Komödie mit Musik

„Pension Schöller“ – eine Komödie mit Musik Mit der „Pension Schöller“, dem Schwank der Superlative, setzt Intendant Peter Hofbauer 2016 auf einen echten Komödien-Klassiker. Seit seiner Uraufführung vor 125 Jahren ist das legendäre „Schöller“ mit bisher sieben Verfilmungen und ununterbrochener Präsenz an deutschsprachigen Theatern ein Paradestück für Vollblutkomödianten. Komödie in neuem Gewande Für Weitra hat Peter Hofbauer eine eigene Fassung mit Musik geschrieben. Er baut auf der Grundidee...

  • Gmünd
  • Brigitte Lendl

Abschlusskonzert: Adi Hirschal und das Samtorchester

Dieser Gala-Abend im XXL-Format ist der musikalische Dank des Künstlerischen Leiters an sein Publikum. Ob My Way, In the Ghetto, Small People oder What a Wonderful World - die Texte dieser und weiterer Klassiker der Musik der 60er & 70er Jahre hat Adi Hirschal mit feiner Feder und großer sprachlicher Hingabe ins Wienerische übertragen. Mit diesen und einer Menge neuer Songs in der Westentasche reflektiert und verarbeitet er die Abenteuer eines spannenden Lebens für das Theater und die Musik,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Erika Pluhar und Adi Hirschal - Miteinander

Erika Pluhar und Adi Hirschal sind einander im Lauf der Jahre freundschaftlich nahe gerückt. Es gab privat traurige, aber auch heitere Berührungspunkte. Beruflich jedoch gingen sie getrennte Wege, die parallel betrachtet, erstaunliche Ähnlichkeiten aufwiesen: Beide haben sich als anfängliche Nur-Schauspieler zur kreativen Eigenverantwortung hin entwickelt, autorisieren also selbstständig das eigene Tun – beide hatten mehr und mehr die Musik, das Singen für sich erobert und ins Berufsleben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Heinz Marecek – Lauter lachende Lyrik

Wie sich große Humoristen die Welt zusammenreimen. Dieser Abend soll mit zwei unhaltbaren Vorurteilen aufräumen: dass die Deutschen humorlos sind, und dass Lyrik etwas für schmachtende Teenager ist. Oder für Menschen, die nichts Besseres zu tun haben, als Gedichte zu lesen. Die Deutschen mögen vielleicht keine Komödiendichter wie Shakespeare, Molière oder Goldoni haben, was aber das Gedicht betrifft, so gibt es spätestens seit den Tagen der Aufklärung eine ungebrochene Tradition der komischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Wien für Anfänger - Ein humoristisch-literarischer Liederabend

Die „Schnell-Ermittelt“-Stars Katharina Straßer und Wolf Bachofner gehen gemeinsam mit dem Pianisten Bela Koreny in Liedern und Texten der Wiener Seele auf den Grund. Ein humorvoller Liederabend, der sogar dem Wiener sich selbst näher bringt. Musik und Texte von Georg Danzer, André Heller, Fritz Grünbaum, Gerhard Bronner, Georg Kreisler, Helmut Qualtinger und vielen mehr. Tickets erhältlich über www.wienerlustspielhaus.at bei Wien-Ticket - 01 588 85 oder www.wien-ticket.at, bei Ö-Ticket – 01 96...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl

Don Giovanni - Vintagte Lover in der Krise

Adi Hirschal übernimmt in der neuen Produktion gleich mehrere Rollen: Intendant, Regisseur und die Titelrolle. Seine Inszenierung ist in der Glamour-Welt der Mode, im Modehaus „Da Ponte“, angesiedelt. Don Giovanni ist ein ehemals sehr erfolgreicher Modeschöpfer, ein in die Jahre gekommener Liebhaber, der sich vergeblich gegen die Zeit und den Zeitgeist stemmt: Gendering, Binnen-I, Frauenquote, Gleichbehandlungsbeauftragte... Es sind schwere Zeiten für den schwer bedrängten Herzensbrecher. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Brigitte Lendl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.