Sonderthema Landwirtschaft Oberösterreich

Beiträge zum Thema Sonderthema Landwirtschaft Oberösterreich

Mario Steindl aus Bad Kreuzen und Erich Bruckschwaiger aus St. Pantaleon mit FL Ing. Gottfried Schreiberhuber beim Bestimmen der Entwicklungsstadien von Getreide | Foto: Privat
2

Ausbildung für Landwirte übersiedelt im Herbst 2017

KATSDORF, HAGENBERG. Ab Herbst 2017 werden die Landwirtschaftsschulen Katsdorf, Freistadt und Kirchschlag zum AgrarBildungszentrum Hagenberg zusammengelegt. Der Spatenstich erfolgt am 11. Juni 2015. Bis dahin werden die Landwirte von Morgen in Katsdorf in der dreijährigen Fachschule ausgebildet. „Mit unserem 40-Hektar Schulgut und den bäuerlichen Partnern können wir im Ackerbau, in der Tierhaltung und in der Waldwirtschaft eine praxisnahe Ausbildung vermitteln. Zudem stehen uns moderne...

  • Perg
  • Michael Köck
1 13

Speck-Alm in Bad Kreuzen: "Eine Augenweide, den Schweinen beim Laufen zuzusehen"

Auf der Jausenstation Speck-Alm können sich die rund 120 Weidesauen Tag und Nacht frei bewegen. BAD KREUZEN (mikö). "Es ist eine Augenweide, den Schweinen beim Laufen zuzusehen. Wenn die Sau rennt, auch mit 200 kg, hebt sie ab und springt mit ihren kleinen Füßen, die ist schneller als ein Mensch", lacht Manfred Gaßner von der Speck-Alm. 15 Schweine beherbergte Gaßner vor 15 Jahren. Heute tummeln sich 120 Bio-Weidesauen, vier verschiedene Rassen, darunter seltene wie Turopolje oder Mangalica....

  • Perg
  • Michael Köck
Bilder vom vergangenen Forstentscheid 2013 daheim in Ried, bei dem Georg Peterseil den 17. Rang belegte.
7

Zwei Perger starten beim heißen Duell mit Axt und Motorsäge

Am 7. Juni treffen sich die besten Männer mit Axt und Motorsäge. Mit dabei sind zwei Perger. KATSDORF, RIED. Der Landesentscheid Forst der Landjugend geht heuer in Ebensee über die Bühne. Neun Stationen gilt es zu bewältigen. Darunter Geschicklichkeitsschneiden, Entasten und Zielhacken. "Wobei die Königsdisziplin der Fällschnitt ist", sagt Georg Peterseil aus Katsdorf, der mit Lukas Zeitlhofer aus Ried Pergs Beitrag ist. Auf 15 Meter Entfernung gibt es eine Markierung, genau dorthin muss der...

  • Perg
  • Michael Köck
Der lettische Landwirtschaftsminister wird am Hof von Johann und Veronika Schwarz willkommen geheißen. In der Bildmitte Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter
49

EU-Ratsvorsitzender Janis Duklavs und Rieder Landwirt: Heiße Diskussionen im Kuhstall

RIED IN DER RIEDMARK. Hoher Besuch beim Bio-Bauernhof "Mascherbauer" von Veronika und Johann Schwarz in Wachsreith 1. Janis Duklavs, EU-Ratsvorsitzender und Landwirtschaftsminister von Lettland, besichtigte mit seinem österreichischen Amtskollegen Andrä Rupprechter (VP) den Betrieb. Der seit 2008 bio-zertifiziert ist. Die Umstellung hat man nie bereut. Im Gegenteil. "Wir brauchen mehr Bio-Bauern, um die Nachfrage zu erfüllen. Wir sind es unseren Kindern schuldig, den Planeten dementsprechend zu...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.