Sonderthema

Beiträge zum Thema Sonderthema

Die Osterjause wird von vielen traditionell erst am Ostersonntag gegessen. | Foto: Privat
4

Ostern
Ein Fest mit vielen Bräuchen und Traditionen

Fastentücher, Palmbuschen, Osterfeuer und die Osterjause gehören im Bezirk zum Osterfest dazu. VÖLKERMARKT. Ostern ist das wichtigste Fest des Christentums. Rund um Ostern gibt es zahlreiche Bräuche und Traditionen, die auch in diesen schwierigen Zeiten bewahrt werden müssen. Irmgard Dreier, Bezirksobfrau des Kärntner Bildungswerkes, verrät, was im Bezirk Völkermarkt zu Ostern nicht fehlen darf. Fest mit großer Bedeutung "Diese Zeit ist reich an Kultur, Kulinarik, Brauchtum und Tradition", so...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Claudia Kueschnig bastelt gerne und verziert Kerzen. Auch für das Osterfest gestaltet sie besondere Kerzen. | Foto: Privat
1 6

Selbstgemacht
Kerze für das Osterfest

Die Osterkerze ist ein wichtiges Symbol. Ihr Licht erinnert an das Leben und die Auferstehung Jesu. PUDLACH. Claudia Kueschnig aus Pudlach hat eine seltene Leidenschaft: Sie verziert Kerzen mit verschiedenen Motiven und schafft somit besondere Einzelstücke. Kerzen für Ostern Ihre Leidenschaft zum Kerzenverzieren hat Kueschnig vor rund sechs Jahren entdeckt. Seither hat sie bereits zahlreiche Kunstwerke geschaffen. "Angefangen bei einer Osterkerze für die Pfarre Neuhaus kamen dann auch noch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
5

Völkermarkt
Regional einkaufen ist immer möglich

Auch in Corona-bedingt schwierigen Zeiten haben die Betriebe ein offenes Ohr für ihre Kunden. VÖLKERMARKT. Unsere heimischen Betriebe stehen derzeit vor einer massiven Herausforderung. Durch die Corona-Krise müssen sich Geschäfte und Betriebe ständig an neue Gegebenheiten anpassen. Das vorliegende Sonderthema zeigt, dass es zu jedem Zeitpunkt wichtig ist, in der Region einzukaufen und die heimische Wirtschaft zu stärken. Die Familieneinkaufsstadt Völkermarkt hat – Lockdown oder nicht – alles...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Eigene Zeitung zum Bleiburger Wiesenmarkt

Am 620. Wiesenmarkt darf sie nicht fehlen, die aktuelle Wiesenmarkt-Zeitung. Die neue Wiesenmarkt-Zeitung 2013 ist druckfrisch der heutigen Ausgabe der WOCHE Völkermarkt beigelegt. Jung und Alt schmökern darin, um eine Rundum-Information über den 620. Bleiburger Wiesenmarkt zu erhalten. Erhältlich ist sie während der Markttage auch im Marktbüro (Eingangsbereich bei der Stöckl-Hütte). Online zu lesen ist sie auf www.bleiburgerwiesenmarkt.at! Eröffnung im Zelt des Würstelkönigs Weil die Jauntaler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Teresa-Antonia Spari

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.