Sonnenstich

Beiträge zum Thema Sonnenstich

Allgemeinmediziner Gerhard Roitner warnt vor zu viel Sonne und gibt Tipps, wie Sie einen Sonnenstich vermeiden können. | Foto: Ärztekammer

Ärztetipp: Sonnenstich ernst nehmen

Zu viel direkte Sonneneinstrahlung auf den Kopf kann die Hirnhaut und das Hirngewebe irritieren und zu einer Entzündung führen. Dann spricht man von einem Sonnenstich. Dieser macht sich z. B. durch Schwindel, Übelkeit bis zum Erbrechen, Ohrengeräusche oder Nackenschmerzen bemerkbar. Oft ist der Kopf rot und heiß, während sich die Haut kühl anfühlt. Besonders gefährdet sind Kleinkinder, deren Schädeldecke ja dünner ist, und Glatzenträger. Eine helle Kopfbedeckung und das Meiden der Mittagshitze...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.