Sonnenuhr

Beiträge zum Thema Sonnenuhr

Gabriel Rauchegger erläutert die Sonnenuhr-Skulpturen, welche die Wirkkraft der alpinen Heilkräuter symbolisieren. | Foto: Vitalpinum
2

Sonnenuhr als neueste Sinnesstaion im Vitalpinum

Punktgenau zur Vorstellung der neuen Sinnesstation im Vitalpinum am 01. Juli um 18 Uhr ließen die Wolken ein Sonnenfenster über dem Wohlfühlpark in Thal frei. So konnte der Lienzer Sonnenuhrfachmann Heinrich Stocker zeigen, wie das von ihm konzipierte Werk funktioniert. Es handelt sich nämlich um eine analemmatische Sonnenuhr, bei der BetrachterInnen bzw. ihr Körperschatten den Uhrzeiger bilden. Als weitere Besonderheit verweist die Sonnenuhr auf alpine Heilkräuter, die für Pflegelinien von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
6

Sonnenuhr

Wo: Hohe Salve, 6361 Hopfgarten im Brixental auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
Hatting
3

22. Sonntag im Jahreskreis

Aus dem Evangelium nach Markus:...... Jesus sprach zu den Pharisäern und Schriftgelehrten: Recht hatte der Prophet Jesaja, als er über euch sagte: Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist weit weg von mir!........ Zum Bedenken:....... Was geht in mir vor, wenn ich einen Gottesdienst besuche? Gefällt er mir nur, wenn etwas Unterhaltsames geboten wird oder ist mir bewußt, daß Gott mich einlädt und mir besonders nahe sein will? Spreche ich den Gastgeber Jesus persönlich an oder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elfriede Otter
Am 13.09.2015 findet von 10:00 bis 11:00 Uhr eine spannende Informationsstunde rund um den Elfer 
und die größte begehbare Sonnenuhr im Alpenraum statt. | Foto: Elferbahnen Neustift/Andre Schönherr

Spannende Informationsstunde rund um den Elfer

Die Stubaier Herbst Highlights, eine Woche voller abwechslungsreichem Programm im Stubaital, machen am 13. September 2015 auch bei den Elferbahnen in Neustift halt. Von 10:00 bis 11:00 Uhr findet eine spannende Informationsstunde rund um den Elfer und die größte begehbare Sonnenuhr im Alpenraum statt. Danach genießen Gäste und Einheimische allerlei Tiroler Schmankerln auf den urigen Hütten und Almen oder erkunden die abwechslungsreichen Wanderrouten wie die Geh-Zeiten-Wege im Gebiet der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katja K
14 11 3

Mach es wie die SONNENUHR ...

... zähl' die heiteren Stunden nur! Dies ist eine sehr beliebte Inschrift bei Sonnenuhren! Weitere Sinnsprüche - mit Bezug zu Zeit und Leben - die auch gerne verwendet werden, sind: "Die Zeit flieht" "Das Leben ist in Bewegung" Die ersten Sonnenuhren kamen etwa 300 v.Chr. zu den Römern und durch diese, wurden sie über Europa verbreitet. An Wohnhäusern, in Parkanlagen und privaten Gärten, kann man sie heute wieder sehen. Die wahre Zeit, wird mit ihnen jedoch nicht angezeigt und bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
Der Elfer von Telfes aus gesehen. | Foto: Karl Künstner
1 3

Stubai Magazin
Geh-Zeiten-Wege am Elfer in Neustift

Der Elfer hält Erstaunliches für die ganze Familie bereit. Hier entdecken Wanderer jeden Alters auf den neuen Geh-Zeiten-Wegen Spannendes über den Rhythmus der Vegetation, der Geologie und der Zeit. Sonnenzeit Die Sonne als lebenspendende Energiequelle steht im Zentrum des ersten Geh-Zeiten-Weges. Gestartet wird bei der größten, begehbaren Sonnenuhr der Alpen, die man schon beim Ausstieg aus den Gondeln der Elferlifte erblicken kann. Die beeindruckende Lärchenholzkonstruktion mit einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die begehbare Sonnenuhr am Elfer in Neustift ist die größte im Alpenraum. | Foto: Norbert Span
3

Stubai Magazin
Die Zeit-Maschine – Begehbare Sonnenuhr am Elfer in Neustift/Stubaital

Am Elfer dreht sich alles um die Zeit. Bei einer Wanderung zur Sonnenuhr und auf den Geh-Zeiten-Wegen ist sie allgegenwärtig und doch nicht fassbar. Der Elfer und auch sein Nachbargipfel, der Zwölfer, waren für die Neustifter Bevölkerung schon immer „Zeitzeiger“. Ein guter Grund also, auf diesem Berg die größte begehbare Sonnenuhr im Alpenraum zu errichten. Sie steht in unmittelbarer Nähe der Bergstation und ist gleichsam Zeitmesser, Aussichtsplattform und Landmark. Die kugelförmige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.