Sonnenwende

Beiträge zum Thema Sonnenwende

Peter Gaumannmüller, Stefan Blacky und Bürgermeister Fritz Blasnek freuen sich auf Ihren Besuch! | Foto: Peter Gaumannmüller
2

Am 17. Juni
Leopoldsdorf feiert die Sommer-Sonnenwende mit großem Fest

Die Leopoldsdorfer Sonnwendfeier ist ein Fest für Jung und Alt, das seit mehr als 20 Jahren über unsere Ortsgrenzen hinweg bekannt ist und jährlich tausende Besucher aus dem Ort und der Umgebung anlockt. LEOPOLDSDORF. Kein Wunder, denn unsere Sonnwendfeier bietet, neben gemütlicher Bieratmosphäre, einer riesigen Hüpfburg für Kinder und dem traditionellen, lodernden Sonnwendfeuer, auch jede Menge Spaß und Unterhaltung für GROSS & KLEIN. Tanz-Feuer-Show der SuperlativeBesonders beliebt ist auch...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das war das Sonnwendfeuer in Sieghartskirchen. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
2

Sieghartskirchen
Ein helles Sonnwendfeuer erstrahle am Kuhberg

SIEGHARTSKIRCHEN (PA). Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der Österreichische Alpenverein - Sektion Sieghartskirchen am 17. Juni das traditionelle Sonnwendfeuer beim Alpenvereinskreuz am Kuhberg wieder entzünden. In bewährter Weise war ab dem frühen Abend für Speis und Trank ausgezeichnet gesorgt. Ob Bratwürstel, gefüllter Kornspitz, Mehlspeisen oder Eis – es blieb bei den Gästen kein kulinarischer Wunsch offen. Das Entzünden des Feuers fand heuer wieder in Anwesenheit der FF...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lukas Zeilinger (Kaufhaus Adeg Zeilinger), Anna Leitner (2. Platz), Karl Reiter (1. Platz), Konrad Gindl (Reisebüro Ruefa), Cäcilia Feilg (3. Platz), Andreas Fischer und David Feigl (Glücksengel) | Foto: MV

"Glückliches" Fest zur Sonnenwende

Karl Reiter war wohl der glücklichste Besucher, den Obmann Franz Honeder vom Musikverein Kollmitzberg bei der Sonnwendfeier zu Gesicht bekam. Denn "Glücksengerl" David Feigl machte den St. Georgener zum Gewinner einer Reise nach Kroatien. Über weitere Preise konnte sich auch Anna Leitner und Cäcilia Feigl freuen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
15

Was die Wieselburger im Sommer vorhaben

Die örtlichen Naturfreunde begrüßen beim siebten Zwieselafeuer die heißeste Zeit und verraten ihre Pläne. WIESELBURG (ES). Ist der Scheiterhaufen auf der Erlauf erst abgebrannt, steht in Wieselburg der Sport auf dem Plan. "Ich freue mich schon auf die Bergwanderungen", verrät Gerhard Teubenbacher. Franz Sonnleitner holt sich indes sein Fahrrad aus der Garage, während Nathalie Picker öfters klettern gehen möchte. Naturfreunde-Obmann Robert Picker selbst empfiehlt das vom 19. bis 24. Juli...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
Foto: MV

Sonnwendfeuer am Kollmitzberg

Der Musikverein Kollmitzberg lädt zum Dämmerschoppen und Sonnwendfeuer am Samstag, 20. Juni, ein. Um 19 Uhr wird eine heilige Messe in der Pfarrkirche Kollmitzberg gefeiert. Anschließend gestaltet die Trachtenmusikkapelle St. Georgen/Ybbsfelde den Dämmerschoppen im Festzelt. Der feierliche Abschluss ist das Anzünden des Sonnwendfeuers.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
9

"Würzig und nicht vom Heinzl"

Die St. Pöltner Volkspartei feierte Sonnenwende und kredenzte die angeblich noch besseren Feuerflecken. ST. PÖLTEN (jg). Christina Veit sorgte beim Bezirksblätter-Redakteur im Rahmen der 4. City-Sonnenwende der St. Pöltner Volkspartei im Sparkassenpark für Aufhorchen, als sie angesichts der langen Warteschlange vor dem Feuerflecken-Stand meinte, dass dieser, wie schon im Jahr zuvor, bald zusperren müsse, weil er ausverkauft sei. Aber: Die besten Feuerflecken gab es ja schon in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Sonnenwendfeier in Schönbühel an der Donau

Der Jugendverein von Schönbühel veranstaltet heuer wieder das Fest zur Sommersonnenwende in Schönbühel; Es gibt Bier vom Fass, Bratwürste, Käsekrainer, Kotlett, Pommes, Weine aus der Wachau,Kaffee und Kuchen, Mixgetränke ab 2€; Der Spaß startet um 18:00 Uhr, mit Musikalischer Untermalung der TMK Schönbühel; ab der Dämmerung startet der Fackelumzug zum "HANSLVERBRENNEN" , (wunderschön ist der Fackelweg), Feuerwerk wird über Donau/Schloss abgeschossen; Danach kann man den Abend in der Bar beim...

  • Melk
  • Catharina Compassi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.