Sonntag

Beiträge zum Thema Sonntag

Bis 30. April können Lebensmittelhändler in manchen Tourismusorten sonntags öffnen. | Foto: pixabay
Aktion

Lockdown
"Sonntagsöffnung des Handels wegen Tourismus-Aus überflüssig"

UPDATE: Nach immer härter werdender Kritik wird ersten Berichten zu Folge die Sonntagsöffnung wohl solange, wie die Hotellerie und Gastronomie geschlossen bleibt – also Ende Februar – aufgehoben. In einigen Wintertourismus-Orten herrscht für Lebensmittelhändler eine Sonderregelung, die es ihnen erlaubt, am Sonntag aufzusperren. Michael Hofer von der Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) spricht sich nun gegen eine Öffnung des Lebensmittelhandels am Sonntag aus.  SALZBURG. Corona sorgt...

Im Gemeindegebiet von Saalbach ging am Sonntag eine Mure ab.  | Foto: Wildbach- und Lawinenverbauung
4

Murenabgang in Saalbach
Einspurige Straßensperre zwischen Saalbach und Hinterglemm

Straßensperre: Aufgrund einer abgegangenen Mure ist ein Fahrstreifen der Glemmtaler Landesstraße (L111) in Saalbach seit Sonntagabend gesperrt. SAALBACH. Am 14. April (Sonntag) ging gegen 19.30 Uhr im Gemeindegebiet von Saalbach eine Mure ab. Die Behörde ordnete nach einer Begehung die halbseitige Sperre der Straße an. "In den nächsten Tagen ist sie zwischen den Orten Saalbach und Hinterglemm nur einspurig befahrbar", informiert der Pinzgauer Katastrophenschutzreferent Manfred Pongruber....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Geschäfte am Sonntag offen

PINZGAU. "Es kann nicht sein, dass unsere Lebensmittelhändler in den Tourismusorten mitten in der Saison an Sonntagen geschlossen haben und unsere Gäste vor verschlossenen Toren stehen. Was bisher gelebte Praxis war, muss nun offenbar gesetzlich klargestellt werden, um Rechtssicherheit für die Betriebe, offene Geschäfte für die Gäste und Beschäftigung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherzustellen. Das Land Salzburg wird daher die entsprechende Verordnung für die Tourismusorte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.