Sonnwendfeier

Beiträge zum Thema Sonnwendfeier

Die Tradition lebt: Am 20. Juni sind Sonnwendfeuer in der Steiermark erlaubt. | Foto: Ganglberger
1 2

Erlass des Landes
Sonnwendfeuer am 20. Juni sind erlaubt

Es ist noch in bester Erinnerung: Die Osterfeuer waren Mitte März quer durch die Steiermark bereits aufgeschichtet – aufgrund des Corona-Lockdowns wurden sie aber nie abgebrannt. Speziell zum Schutz der Feuerwehrmänner und -frauen hatte die steirische Landesregierung die Ausnahmegenehmigung für Brauchtumsfeuer während der Corona-Krise aufgehoben. Sonnwendfeuer sind erlaubt Nachdem nun die Simmungslage nach oben und die Infektionszahlen nach unten gehen, kommt die zuständige Landesrätin Ursula...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die lebende Legende – Klaus Eberhartinger – führte in Kumberg durchs Programm beim "Sprung in den Sommer".
286

Der "Sprung in den Sommer" – Kumberg feierte Sonnenwend

Strandparty und Urlaubsflair: Mit allerhand Programm rund um den See startete Kumberg in den Sommer. Ganz im Sinne des 50-Jahr-Jubiläums der Marktgemeinde Kumberg wurden Musik und Trends der 60er bis heute als Rahmen für die bereits traditionelle Sonnwendfeier aufgezogen. Austropoplegende und Lieblings-TV-Star der Österreicher, Klaus Eberhartinger, führte in seiner lässig humorvollen Art durchs Programm und fand dazwischen auch noch Zeit, das ein oder andere Autogramm zu geben. Ein Programm so...

  • Stmk
  • Graz
  • Johannes Häusler
Bettina und Franz Habel mit Erwin Wendler im Rohbau der Schinkenerlebniswelt.

Sonnwendfeier bei Vulcano in Eggreith

Die Baustelle in Eggreith in der Gemeinde Auersbach schreitet zügig voran. Für Schinkenbauer Franz Habel und sein Team Grund zum Feiern. Die Sonnwendfeier wurde zwar mit einem heftigen Gewitter eingeläutet, doch dafür war der Abend dann angenehm temperiert. Markus Wiedner sorgte mit den Klang-Wasser-Lichtspielen seiner Feuerwehr für ein Sonnwendfeuer der anderen Art.

  • Stmk
  • Graz
  • Roman Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.