Sonnwendviertel

Beiträge zum Thema Sonnwendviertel

Foto: Bruno Klomfar Fotografie
1 3

Favoriten: Ausgezeichnet wohnen im Sonnwendviertel

Die Wohnanlage "Wohn_Zimmer" wurde mit dem Bauherrenpreis ausgezeichnet. Zum fünften Mal in Folge präsentiert der Wiener Städtische Versicherungspreis die Sieger des Bauherrenpreises: Von 75 österreichweiten Bauten wurden sechs Preisträger nominiert. Darunter die Wohnanlage "Wohn_Zimmer" im Sonnwendviertel. Sozial und sunktionell Für die Wohnanlage „Wohn_Zimmer“ zeigt sich die win4wien Bauträger GmbH verantwortlich. Die Begründung für die Auszeichnung: "Das Projekt besticht durch einzigartige...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Das war der Frachtenbahnhof | Foto: gb*10

Gesucht: Ihre Geschichten vom Frachtenbahnhof

Der "Frachtenbahnhof der k.k. priv. österreichisch-ungarischen Staats-Eisenbahnen-Gesellschaft" - später schlicht "Frachtenbahnhof Südbahnhof" - wurde 1873 errichtet. Seit Bestehen des 10. Bezirks im Jahr 1874 ist er fest im kollektiven Gedächtnis Favoritens verankert. Neben dutzenden Gleissträngen, Lagerhallen und Frachtbetrieben bot das gewaltige, öffentlich eigentlich nicht zugängliche Areal Arbeitsplätze und Nutzungsnischen für die Bewohner der Nachbarschaft. Kantinen, Flohmärkte, Wege fürs...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Hier ist unser Hotel, gleich bei der Endstelle des D-Wagens", zeigt Direktor Andreas Kerschbaumer am Zimmer-Plan.
1

Favoriten: Ein Hotel als Grätzel-Treff

Am 29. April 2015 eröffnet das "Schani" im Sonnwendviertel. Das Hotel Schani wird ein Platz zum Wohlfühlen: Für die Gäste und die Nachbarn, die oft zu Besuch kommen sollen. So lautet das Konzept der Hotelier-Familie Komarek und Direktor Andreas Kerschbaumer auf den Punkt gebracht. Co-Working auch für Nachbarn Die Lobby im Schani dient nicht nur dem Einchecken der Gäste, denn das können sie auch via PC oder Handy von Zuhause aus. Hier trifft man sich auch zum gemeinsamen Arbeiten. Hier gibt es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Hauptbahnhof: Anrainer befragen

Ein Kommentar zur Neugestaltung des Sonnwendplatzls, dem "bahnorama-Platz" In den Siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts landete der Künstler Arik Brauer mit seinem Lied "Sie hab’n a Haus baut" einen Riesenerfolg. Ähnlich könnte es beim Platz vor dem Hauptbahnhof werden, wo derzeit noch der Aussichtsturm "bahnorama" steht. Derzeit ist von einem Wohn- und Bürohaus die Rede. Klar: Wien und vor allem Favoriten braucht leistbare Wohnungen. Aber sind Wohnungen genau vor dem Hauptbahnhof mit 1.000...

  • Wien
  • Wieden
  • Karl Pufler
Mittelmeer-Feeling mit Schiff, Brunnen, Sand und Schanigärten wünscht sich Alfred Hoch beim Hauptbahnhof.
3 4

Eine Summerstage für den Wiener Hauptbahnhof

VP-Favoriten-Chef Alfred Hoch fordert eine Event-Meile, um die Fußgängerzone zu beleben. Ende des Jahres wird der bahnorama-Turm abgebaut. "Auf dem frei werdenden Platz soll eine Art Summerstage entstehen", fordert Alfred Hoch. Strand für Fußgängerzone Sand um den bestehenden Brunnen kann ein Mittelmeer-Feeling aufkommen lassen. Wie schon in Hermanns Strandbar könnte man hier relaxen – und danach shoppen gehen. Gastrobetriebe wie auf der Rossauer Lände sollen die Menschen vom Hauptbahnhof auf...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Favoriten: Jetzt anmelden für Rad-Expedition

Mit dem Rad rund um das Sonnwendviertel heißt es am 18. Juli um 16 Uhr. Die Tour führt ein Experte der Gebietsbetreuung und erklärt das neue Stadtviertel. Anmeldung unter 01/319 8200 oder Online.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gudrun Peller von der Gebietsbetreuung Favoriten ist die Expertin für das Sonnwendviertel.

Geheim-Tipps für das Sonnwendviertel

60 Tipps zum Sonnwendviertel hat Gudrun Peller und ihr Team. Den Plan dazu gibt’s im Stadtteilbüro in der Landgutgasse 2-4 oder Online.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Favoriten: Info-Treff zum Sonnwendviertel

An der Ecke Hackergasse zur Antonie-Alt-Gasse können Sie sich am 12. Juni von 9 bis 13 Uhr über den neuen Stadtteil informieren. Experten von der Gebietsbetreuung Favoriten stehen Rede und Antwort.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gudrun Peller vom Stadtteilbüro Sonnwendviertel

Favoritner Geheimtipps gesucht

Für einen neuen Grätzelplan sucht Gudrun Peller von der Gebietsbetreuung noch Geheimtipps rund ums Sonnwendviertel. Infos an sonnwendviertel@gbstern.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Info-Spaziergänge ums Sonnwendviertel

Am Freitag, dem 23. Mai, findet um 16 Uhr eine botanische Exkursion ins Arsenal statt. Treffpunkt ist der Eingangsbereich der S-Bahnstation Quartier Belvedere. Eine Anmeldung unter 01/319 8200 ist erforderlich.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Info-Touren rund um den Hauptbahnhof

Am Freitag, dem 9. Mai, startet um 16 Uhr die kostenlose Rad-Expedition Rund ums Sonnwendviertel. Experten erklären Ihnen alles Wissenswerte über das neue Stadtviertel. Anmeldung: 01/319 8200.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Aussichtsturm und Ausstellungsraum bahnorama wird Ende 2014 abgebaut.
1 3 2

Das bahnorama ist in seiner letzten Saison

Im bahnorama auf der Favoritenstraße 51 kann man sich in einer Ausstellung kostenlos über den Hauptbahnhof Wien und das Sonnwendviertel informieren. Top ist die Aussichtsplattform auf 66,72 Metern. Um 2,50 Euro bzw. für Kinder bis 14 um zehn Cent kann man nicht nur über das ganze Projektgebiet, sondern über die ganze Stadt blicken. Geöffnet ist von 8 bis 18 Uhr, im Sommer sogar bis 22 Uhr. Nach der Eröffnung des Hauptbahnhofs diesen Herbst schließt das bahnorama seine Pforten.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So soll das Hotel Schani aussehen: sechs Stockwerke mit 135 Zimmern. | Foto: Hotel Schani
1 2

Ottakringer Hotelier baut in Favoriten

Benedikt Komarek errichtet im Sonnwendviertel das Hotel Schani. Der Ottakringer plant die 135 Zimmer bereits Anfang 2015 zu eröffnen. Neu an seinem Konzept: Neben dem typischen Wiener Charme, soll Buchung, Bezahlung, Ein- und Aus-Checken per Internet und Smartphone funktionieren. So habe das Personal mehr Zeit für die Kunden.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gudrun Peller
1

Geheimtipp gesucht

Gudrun Peller vom Stadtteilbüro Sonnwendviertel sucht noch Geheimtipps – auch aus dem Elisabethviertel. Infos an sonnwendviertel@gbstern.at mailen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Visualisierung des fertigen Hauptbahnhofs in Wien samt der näheren Umgebung. | Foto: ÖBB/Stadt Wien

Favoritner Zahl der Woche KW39

100 Kilometer Gleise werden beim neuen Hauptbahnhof verlegt und 300 Weichen eingebaut. Bis Ende 2015 wird die gesamte Schienen-Infrastruktur einsatzfähig sein. Die Station geht schon Herbst 2014 in Vollbetrieb.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
28

Favoriten: Zu Besuch am Hauptbahnhof

Das Informationszentrum "bahnorama" zeigt eindrucksvoll die Planung mit den Baufortschritt des Hauptbahnhofes Wien! Das "bahnorama" hat sich zum echten Publikumsmagneten entwickelt. Das Informationszentrum mit Aussichtsturm stellt den Hauptbahnhof Wien und das umliegende Sonnwendviertel auf 550 Quadratmetern Ausstellungsfläche vor. Die Aussichtsplattform bietet einen fantastischen Blick auf die Baustelle und über die Dächer von Wien. Die Ausstellung gibt auch Einblick in den neuen Stadtteil,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Christoph Gollner von der Gebietsbetreuung Favoriten

Info-Tour der Woche

Christoph Gollner lädt am 23. August um 16 Uhr zur Info-Tour um den Hauptbahnhof. Eine Anmeldung unter Telefon 01/319 8200 bis 21.8. ist notwendig.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige
Sie verbreiten Zeitgeist: Sales Managerin Anissa Habets, General Manager Hans Hollerer, Gastronomieleieter Andreas Bernhart und Front Office Shift Leader Simone Zehethofer
3

Zeitgeist für alle

Soft opening war schon im März. Mitte Mai startete als erstes Hotel in der Sonnwendgasse 15 das chice Cityhotel "Zeitgeist" den Normalbetrieb. Beim "Open House" am 21. Juni konnten sich jetzt auch Nicht-Hotelgäste vom zeitgeistigen Ambiente und den vielen Extras im Hotel und der Restaurant Bar "Pergola" überzeugen. Konzept erfolgreich "Wir sind sehr zufrieden", so General Manager Hans Hollerer zum Buchungsergebnis der ersten Wochen. "Wir sind bis Jahresende bereits zu 70 Prozent ausgelastet."...

  • Wien
  • Favoriten
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Hermann Papouschek, Hauptbahnhof-Projektleiter der Stadt Wien.

Drei Fragen zur Begrünung des Gürtels

Hermann Papouschek, Stadt Wien-Projektleiter Hauptbahnhof, antwortet. Welche Pflanzen bekommt der Gürtel zwischen Prinz-Eugen-Straße und Favoritenstraße? Auf Favoritner Seite und in der Mitte wurden 60 Zürgelbäume gesetzt. Und auf der Wiedner Seite? Hier wurden Sträucher gepflanzt. Hoch- und niedrig wachsende abwechselnd. Warum keine Bäume? Auf dieser Seite verlaufen viele unterirdische Einbauten. Die erlauben keine Pflanzung von tiefwurzelnden Pflanzen wie Bäumen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Von links nach rechts: Josef Kaindl (stellvertretender Bezirksvorsteher), Maria Vassilakou, Herbert Logar (Geschäftsführer ÖBB Immobilienmanagement GmbH), Max Rieder (Architekt)
4

Das Sonnwendviertel wächst weiter

Aktuelles zum Gebiet auf der Gudrunstraße 2016 soll östlich des Hemut-Zilk-Parks am neuen Hauptbahnhof ein neuer Stadtteil entstehen. „Das soll ein Gebiet zum Wohlfühlen werden“, sagte Verkehrs- und Planungsstadträtin Maria Vassilakou auf einer Vorstellung des Projektes am Donnerstag den 4. April im Bahnorama, dem Aussichtsturm der die Baustelle überblickt. „Hier soll neuer Wohnraum für 3.500 Menschen entstehen,“ so Vassilakou weiter. Das neue Viertel ist kleinteilig angelegt und basiert auf...

  • Wien
  • Wieden
  • Christian Bunke
Die Experten vor Ort: Christoph Gollner und das Team der Gebietsbetreuung.

Favoriten: Alles über das Sonnwendviertel

Die Gebietsbetreuung Favoriten lädt am 9. April von 16 bis 19 Uhr zu einer Führung durchs Sonnwendviertel. Dabei gibt das Team auch Infos zum neuen Stadtteil und dem Hauptbahnhof. Anmeldungen bis 5. April 2013 unter 01/602 3138 oder sonnwendviertel@gbstern.at

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Projektleiterin Engel: „Noch heuer wird die Dachgleiche der Eingangshalle Nord erreicht.“ | Foto: asc
1 2

Emsiges Arbeiten auf dem Hauptbahnhof

Der Baufortschritt verläuft nach Plan: Derzeit werden Eingangshalle und Rautendächer errichtet. (asc). Rund 500 Arbeiter sind im Einsatz: Am 14. Dezember nächsten Jahres wird der Hauptbahnhof eröffnet. Bis dahin soll die neue Verkehrsstation alle Stücke spielen: 14 Lifte und 29 Rolltreppen werden die Fahrgäste barrierefrei transportieren. 13.000 Sprinklerköpfe sorgen dann für die Sicherheit im Brandfall. Jahresende: Dächer fertig Das Kunststück gelingt: Bei teilweisem Bahnbetrieb wird der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Anja Schmidt
Gute Ideen für das neue Stadtviertel: Gudrun Peller vom Stadtteilbüro Sonnwendviertel erwartet Ihre Vorschläge.
2

Favoriten: Raum auf Zeit

Gesucht: Ihre Ausstellungsideen im Stadtteilbüro Sonnwendviertel Beim Hauptbahnhof entsteht ein neuer Stadtteil in Favoriten. Das birgt große Chancen fürs Sonnwendviertel und die angrenzenden Teile Innerfavoritens. Machen Sie doch mit Ihren Ideen mit: die bz-Wiener Bezirkszeitung und die Gebietsbetreuung Favoriten suchen Ideen. Ausschreibung Das Stadtteilbüro Sonnwendviertel bietet in der Landgutgasse 2-4 Ausstellungsmöglichkeiten für Ihre kreativen Konzepte und Ideen. Gesucht werden...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.