SORA

Beiträge zum Thema SORA

Das Ergebnis einer Sora-Studie zeigt alarmierende rassistische Tendenzen am heimischen Wohnungsmarkt. | Foto: unsplash
2

Wohnungssuche in Wien
"Muhammad" hat gegenüber "Michael" das Nachsehen

Das Ergebnis einer Sora-Studie zeigt alarmierende rassistische Tendenzen am heimischen Wohnungsmarkt, bei der Wohnungssuchende mit ausländisch klingendem Namen gegenüber jenen mit heimischen Namen das Nachsehen haben. WIEN. Muhammad Asif und Michael Gruber sind Anfang 2023 auf Wohnungssuche. Sie kontaktieren insgesamt 157 Inserate in Wien, Linz, Graz und Innsbruck. Während Asif bei der Hälfte der Telefonanfragen eine Absage erhält, bekommt Gruber, der immer nach Asif anrief, jedes Mal einen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Eine Sonderauswertung im Auftrag der Bezirksvorstehung Alsergrund zeigt: Während Österreichs Städte und Gemeinden den Indexwert 51 von 100 Punkten erzielen, liegt der Bezirk Alsergrund mit 86 Punkten auf Platz 1. | Foto: BV9
4

Österreichweit
Alsergrund in Sachen Gleichstellung auf erstem Platz

Der Alsergrund ist beim Thema Gleichstellung österreichweit Spitzenreiter. Das zeigt eine neue Studie des SORA-Instituts. WIEN/ALSERGRUND. Durchschnittlich vier Minuten dauert der Weg für Alsergrunder Kinder zu ihrer Volksschule. Das erleichtert vor allem Müttern, die morgens ihre Kinder zur Schule bringen, den Arbeitsalltag. Das ist nur einer von vielen Gründen, warum der Neunte der gleichstellungsfreundlichste Bezirk Österreichs ist. Die Studie, die das herausgefunden hat, wurde vom...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Ein Schuljahr geht ins Geld: Die AK sucht nun Eltern, die im Rahmen einer Online-Studie erfassen, wie viel sie für die Schule ausgeben.  | Foto: Ben White/Unsplash

Hefte, Ausflüge, Nachhilfe
AK sucht Eltern für Online-Schulkostenstudie

Hefte, Eintrittsgelder, Ausflüge, Nachhilfe: Ein Schuljahr geht ins Geld, auch wenn man kein Schulgeld bezahlen muss. Die Arbeiterkammer startet nun eine Studie, um herauszufinden, wie viel Eltern pro Jahr für die Schulbildung eines Kindes ausgeben. Alle Eltern von Schulkindern können mitmachen.  WIEN. In Österreich wird an öffentlichen Schulen kein Schulgeld verlangt. Trotzdem entstehen im Laufe eines Schuljahres Kosten für Eltern. 2016 wurden die Kosten von der Arbeiterkammer bereits einmal...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.