SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

Familie sollte einem Halt geben und nicht noch zusätzlichen Stress aussetzen. Die Zahlen der Studie sind für SOS-Kinderdorf alarmierend.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
1

Jugendliche im Stress
Zukunftsangst und zu wenig Zeit für die Familie

TIROL. Kürzlich lies das SOS-Kinderdorf über ein Institut die Stressfaktoren von Jugendlichen in ihren Familien erheben. Die Ergebnisse sind alarmierend. 88 Prozent der Familien stehen durch Zukunftsangst und Zeitmangel unter Druck.  Zukunftsängste und zu wenig Zeit mit der FamilieDie Ergebnisse des Instituts für Jugendkulturforschung sind für SOS-Kinderdorf schockierend. Von den 400 befragten Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahre gaben 88% an, sich mit ihrer Familie unter Druck gesetzt zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
So wird das Kinderdorf aussehen | Foto: renderwerk.at
7

Neu in der Andreas-Hofer-Straße
SOS-Kinderdorf baut in Absam

Das SOS-Kinderdorf baut für acht Kinder und Jugendliche in der Andreas-Hofer-Straße ein "TIPI". ABSAM. "TIPI" – so nennt sich die Wohngruppe, die Ende des Jahres in das neue SOS-Kinderdorf in Absam einziehen wird. "Schön, dass wir gerade im Jubiläumsjahr in Tirol, wo für SOS-Kinderdorf vor 70 Jahren alles begonnen hat, ein Signal setzen können", freut sich Wolfgang Katsch, SOS-Kinderdorf-Geschäftsführer für Tirol, Salzburg und Vorarlberg. Die große Herausforderung, wie mehrfach beim Spatenstich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Kindern eine sichere Kindheit zu ermöglichen, das Ziel des weltweiten Hilfsprojekts. | Foto: pixabay.com

Helmut Kutin: Weltweiter Botschafter für SOS-Kinderdorf

Die SOS-Kinderdörfer sind weltweite Sozialprojekte, die Kindern und Jugendlichen eine geborgene Kindheit ermöglichen. Auch in Tirol ist vor über 68 Jahren das erste SOS-Kinderdorf in Imst entstanden. Einer der engagiertesten Personen für die Projekte ist Helmut Kutin, der nun nochmals von LH Platter für seine Verdienste geehrt wurde. Schon 2011 wurde ihm der "Ring des Landes Tirol" verliehen. TIROL. Er ist selbst in einem SOS-Kinderdorf aufgewachsen und ist das wohl beste Beispiel, wie sehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Kunst kaufen – Kindern helfen

Die SOS-Edition ist eine Kunstsammlung der SOS-Kinderdörfer weltweit, die seit 2009 aufgebaut wird und an der sich jährlich Künstler beteiligen. Der Erlös aus dem Verkauf der SOS-Editionen kommt der Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit im jeweiligen Herkunftsland der Künstler zugute. Im Rahmen der Ausstellung werden auch Originale der Künstler Elmar Peintner, Heidi Holleis und Ina Hsu aus den ubuntu-Büchern KIND-SEIN, FREI-SEIN und BESCHÜTZT-SEIN präsentiert. Termine: Eröffnung am Donnerstag,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher
2 2 2

Kinder laufen für Kinder

Die erfolgreiche Spenden- und Schulaktion „Kinder laufen für Kinder“ feierte im Schuljahr 2009/2010 ihre Premiere in Österreich. Mit großem Einsatz engagieren sich seitdem jedes Jahr hunderte Schülerinnen und Schüler “laufend“ zugunsten von SOS-Kinderdorf Hilfsprojekten in Österreich und weltweit. Jeder erlaufene Kilometer bringt Geld für die Kinder in den SOS-Kinderdörfern. Das Prinzip ist einfach Ein abgesteckter Parcours (ca. 1 km) kann beliebig oft gelaufen werden. Im Vorfeld des Laufes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Armin Möller
Anzeige
2

… weil Kinder ein Zuhause brauchen

Mit der Frühjahrskampagne von März bis April 2013 (KW 9 bis KW 18) beschreitet SOS-Kinderdorf neue Wege. Das Kernthema „Soziale Verantwortung“ soll darauf aufmerksam machen, dass es um die Zukunft der Kinder geht. Um die zu sichern, brauchen Kinder ein liebevolles Zuhause. Es ist unsere gemeinsame Aufgabe dafür zu sorgen (soziale Verantwortung). Helfen Sie mit. Spenden Sie noch heute! Mit der Aufforderung „Schenken Sie Kindern ein liebevolles Zuhause - spenden Sie noch heute“ appelliert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.