spenden

Beiträge zum Thema spenden

Seit 1961 unterstützt die diözesane Stiftung Projekte in Entwicklungsländern und setzt sich für Menschenrechte ein.
 | Foto: BSiN/ L. Gomez
3

Bruder und Schwester in Not
Spendenplus und Führungswechsel

Bruder und Schwester in Not verzeichnet bei der Adventsammlung 2024 ein erfreuliches Ergebnis: 832.770,49 Euro wurden gesammelt – ein Plus von 10,99 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. TIROL. Die Spenden kommen Hilfsprojekten in Ostafrika und Lateinamerika zugute, unter anderem Jugendlichen in der abgeschiedenen Karamoja-Region in Uganda. Mit 1. Mai 2025 übernimmt Marika Eisner offiziell die Geschäftsführung der diözesanen Stiftung von Magdalena Wiesmüller. Eisner, die bereits interimistisch...

Bei der Haussammlung geht es sowohl um Spenden als auch um Begegnungen. | Foto: R. Lackner/Caritas Tirol
3

Caritas-Haussammlung 2025
Füreinander unterwegs sein

Auch in diesem Jahr sind wieder über 1.200 ehrenamtliche Haussammler in Tirol unterwegs, um Spenden für die Inlandsarbeit der Caritas zu sammeln. Ihre Motivation ist vielfältig, doch sie alle eint der Wunsch, anderen Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen. Neben der finanziellen Unterstützung zählt für viele auch der persönliche Austausch – ein kurzer „Ratscher“ kann Türen öffnen und Brücken zu wichtigen Hilfsangeboten schlagen. TIROL. Über 1.200 Haussammler machen sich im März wieder...

Der Circo PaniKo verwandelte den Hofratsgarten bereits mehrfach in eine Bühne voller Artistik, Musik und Fantasie.
 | Foto: Kulturlabor Stromboli
3

Zirkuszauber in Gefahr
Spendenaufruf für den Circo PaniKo in Hall

Ein Stück Zirkusmagie für Hall steht auf der Kippe. Wegen gekürzter Subventionen kann das Kulturlabor Stromboli den „Circo PaniKo" nicht mehr ohne Unterstützung einladen – jetzt wird händeringend um Spenden gebeten. HALL. Seit Jahren begeistert der „Circo PaniKo" mit seiner unkonventionellen Mischung aus Zirkusartistik, Live-Musik, Tanz und Akrobatik das Publikum in Hall in Tirol. Nun droht das beliebte Artisten-Kollektiv aus Bologna jedoch fernzubleiben. Grund dafür sind die jüngsten...

Die Arche Herzensbrücke ermöglicht Familien mit schwer kranken Kindern eine wertvolle Auszeit zum Krafttanken. | Foto: MK Lans
Video 2

Benefizkonzert Lichtblick
13.200 Euro an Arche Herzensbrücken übergeben

Die Musikkapelle Lans spendet 13.200 Euro an die Arche Herzensbrücken – für wertvolle Momente für schwer kranke Kinder und ihre Familien. LANS/SEEFELD. Am 8. Februar war die Musikkapelle Lans auf Einladung der Arche Herzensbrücke im Hotel Solstein in Seefeld zu Gast, um die Spende aus den Lichtblick-Benefizkonzerten offiziell zu übergeben. Dank der großzügigen Unterstützung von Publikum, Mitwirkenden und Sponsoren kamen insgesamt 13.200 Euro zusammen. Neue Kraft für FamilienHorst Szeli,...

Immer wieder versuchen Betrüger im Internet Geld zu lukrieren. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Polizeimeldung
Betrügerische E-Mails für Kinderbuch-Spende in Tirol

Immer wieder wird die Gutgläubigkeit der Menschen von Betrügern ausgenutzt. Derzeit kursieren wieder Mails von Betrügern in Tirol TIROL. Die Polizei in Tirol warnt vor betrügerischen E-Mails, welche derzeit in Tirol verschickt werden und zu "Spenden für den Druck eines Buches für krebskranke Kinder" aufrufen. Die Executive weist dezidiert darauf hin, dass es sich bei diesen Nachrichten in keiner Weise um ein offizielles Mail einer Einrichtung handelt, der das Schicksal kranker Kinder am Herzen...

Die Feuerwehrjugend Sistrans bei der feierlichen Spendenübergabe: 1.200 Euro für das „Netzwerk Tirol hilft“ zugunsten einer Familie in der Region. | Foto: FF Sistrans
3

„Netzwerk Tirol hilft“
Feuerwehrjugend Sistrans übergibt 1.200 Euro

Die Feuerwehrjugend Sistrans sammelte mit ihrer Friedenslichtaktion insgesamt 1.200 Euro für eine Familie in Not. SISTRANS. Ein wichtiges Zeichen der Solidarität und Hilfsbereitschaft setzte die Feuerwehrjugend Sistrans mit ihrer alljährlichen Friedenslichtaktion. Dank des großen Engagements der Jugendlichen und der Unterstützung der Sistranser Bürgerinnen und Bürger konnte eine Spendensumme in Höhe von 1.200 Euro gesammelt werden. Die Spende wurde vor Kurzem an Herbert Peer vom „Netzwerk Tirol...

Weihnachtliche Geste der Solidarität: Statt kleiner Geschenke fließt ein bedeutender Betrag in nachhaltige soziale Projekte in Tirol. | Foto: Pixabay
3

Soziale Wärme zu Weihnachten
TIWAG unterstützt Tiroler Kinderhilfe

Weihnachten ist die Zeit des Gebens und der Unterstützung. Die TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG verfolgt dieses Ziel seit vielen Jahren mit ihrer Weihnachtsspende an soziale und karitative Einrichtungen in Tirol. Heuer geht eine Spende von 10.000 Euro an die „Tiroler Kinderhilfe e.V.“. TIROL. „Die multiplen Krisen der vergangenen Jahre – Kriege, Inflation, Pandemie – haben gesellschaftliche Spuren hinterlassen und stellen viele Familien vor große Herausforderungen. Die Gefahr, in Armutsverhältnisse...

Einsatz mit Herz: Die TJB/LJ organisiert zahlreiche Veranstaltungen, deren Erlöse hilfsbedürftigen Menschen zugutekommen. | Foto: Wörgötter
3

Ein Zeichen der Solidarität
Gemeinsam Großes bewirken

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) zeigt eindrucksvoll, wie viel Engagement und Zusammenhalt bewegen können. Mit ihren zahlreichen Aktionen setzen die jungen Mitglieder ein starkes Zeichen für Solidarität und Verantwortung – und prägen das ländliche Leben in Tirol nachhaltig. TIROL. Im vergangenen Jahr sammelten die 290 Ortsgruppen sowie 43 Gebiets- und acht Bezirksorganisationen der TJB/LJ beeindruckende 216.159,20 Euro für wohltätige Zwecke. Diese Summe stammt aus Einnahmen...

Sie bitten gemeinsam um Spenden für Jugendliche in Uganda: (vlnr) Marika Eisner, die Geschäftsführerin von Bruder und Schwester in Not Projektinitiator P. Philip Adede Amek und Bischof Hermann Glettler. | Foto: BSIN/ A. Kayondo
3

Spendenaufruf
Handwerksausbildungen für Jugendliche in Uganda

Bischof Hermann Glettler bittet um Spenden für Bruder und Schwester in Not. In der Karamoja-Region im äußersten Nordosten Ugandas leben fast drei Viertel der Bevölkerung unter der Armutsgrenze. Nicht einmal die Hälfte der Kinder besucht die Schule. Im Rahmen der diesjährigen Spendenaktion von Bruder und Schwester in Not wird unter anderem für Handwerksausbildungen gesammelt. TIROL/UGANDA. Mit einem gemeinsamen Projekt mit den Mill Hill Missionaries erhalten junge Menschen die Möglichkeit, sich...

Bei der Scheckübergabe: Obmann Michael Posch Jun., Kassier Romed Schreiner, Andreas Rauter von den Rote Nasen, Bernhard Felderer und Kurt Leidlmair. | Foto: privat
2

Scheckübergabe
Verein der ehemaligen Salinenbediensteten spendet an „Rote Nasen Tirol“

Beim Absamer Dorffest engagierten sich die Mitglieder des Vereins der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur für den guten Zweck. Die Einnahmen aus der Aktion „Springen für einen guten Zweck“ und der Becherspenden kommen allesamt dem Verein ROTE NASEN Tirol zugute. ABSAM. Auf dem Dorffest in Absam zeigte der Verein der ehemaligen Salinenbediensteten Hall–Absam–Thaur großes Engagement. Durch das Sammeln von Becherspenden und der Aktion „Springen für den guten Zweck" kam eine Summe von...

Unter dem Motto „Achte auf dein Herz und laufe für meins“ fand in Thaur der Herzlauf Tirol statt.  | Foto: C&D Moser, Foto Moser
5

Herzlauf Tirol in Thaur
Achte auf dein Herz und laufe für meins

Vor kurzem fand bei sommerlichen Temperaturen der Herzlauf Tirol in Thaur bei Innsbruck statt. Rund 1.100 motivierte Läuferinnen und Läufer nahmen an dem Event teil. Die erzielten Spendenerlöse kommen Familien mit herzkranken Kindern zugute. THAUR. Unter dem Motto „Achte auf dein Herz und laufe für meins“ verwandelte sich Thaur bei Innsbruck am 31. August in eine lebhafte Laufstrecke. Die vielen motivierten Läuferinnen und Läufer stellten sich den unterschiedlichen Distanzen und setzten damit...

Die Schwestern Anna und Julia Servis vom Milser Restaurant Milsano übergaben den Spendenscheck an Reini Happ und Sabine Walder. | Foto: privat

Summer-Night-Party in Mils
Großzügige Spende für den guten Zweck

Bei der Summer-Night-Party im Milsano Mils wurde dieses Jahr wieder ordentlich gespendet. Die Betreiber Anna und Julia konnten dem Verein Reini Happ und Freunde einen Spendenscheck in Höhe von 2.150 Euro übergeben. MILS. Bei der diesjährigen Summer-Night-Party im Milsano Mils wurde nicht nur ausgelassen gefeiert, sondern auch für den guten Zweck gesammelt. Die Betreiberinnen Anna und Julia setzten erneut ein starkes Zeichen für soziales Engagement und übergaben dem Verein „Reini Happ und...

 Die Absamer Feuerwehrjugend bedankt sich bei allen Spendern für ihre Großzügigkeit. | Foto: FF Absam

Friedenslicht Spendenübergabe
FF Absam übergibt Spende für den guten Zweck

Die Absamer Feuerwehrjugend spendete kürzlich 1.500 Euro aus der Friedenslichtaktion für den guten Zweck. ABSAM. Die feierliche Übergabe des Spendenerlöses der letztjährigen Friedenslichtaktion der Absamer Feuerwehrjugend erfolgte am 7. Juni 2024. Dank der großzügigen Unterstützung der Absamer Bevölkerung konnten beeindruckende 1.500 Euro gesammelt werden. Der Erlös wurde zu gleichen Teilen aufgeteilt und zwei wohltätigen Organisationen zugeführt. Jeweils 750 Euro gingen an den Verein Arche...

Neurofibromatose, abgekürzt als „NF“, ist eine seltene genetische Erkrankung, die unter anderem das Nervensystem betrifft und häufiger auftritt, als man glaubt.  | Foto: Pixabay
4

Neurofibromatose
Typen, Diagnose und Unterstützung in Tirol

Neurofibromatose (NF) beschreibt drei genetische Erkrankungen, die durch Mutationen in Genen verursacht werden, die zu einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Tumoren führen. Die Tumoren sind in der Regel benigne (gutartig), können unter Umständen aber auch maligne (bösartig) entarten. Folgende Informationen stammen von Frau Dr. Herta Zellner, Oberärztin an der Universitätsklinik für Pädiatrie, Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde mit Zusatzfach Neuropädiatrie. TIROL. An der...

v.l.n.r. Burkhard Mauler, Landessozialreferent, Philipp Schumacher, Landesgeschäftsführer Jugendrotkreuz Tirol, Peter Arnold, Jugendrotkreuz Bezirksleiter Schwaz, Bettina Ellinger, Landesleiterin Jugendrotkreuz Tirol, Thomas Wegmayr, Geschäftsführer Rotes Kreuz Tirol | Foto: Jugendrotkreuz Tirol|Wolfgang Egger
5

Landeskonferenz
Äußerst positive Bilanz des Jugendrotkreuz Tirol

Das Jugendrotkreuz Tirol konnte eine äußerst erfolgreiche Bilanz  bei der Landeskonferenz ziehen. Über 5.000 Schülerinnen und Schüler wurden in Erste Hilfe ausgebildet, 117 Mal unterstützte das Jugendrotkreuz Tiroler Familien in finanziellen Notsituationen. Auch die Lernhilfe des Jugendrotkreuzes Tirol und die Suchtpräventionsstelle kontakt+co verbuchten Erfolge.  TIROL. In allen Projekten, Programmen und Angeboten würde man das Ziel einer Wertevermittlung im Sinne der Idee des...

 Prof.in Ute Ganswindt 1.Stv Präsidentin Krebshilfe Tirol, Alisa Kasenbacher, GF Florian Klotz, Gracia Kasenbacher Landes Musikschule Telfs, Artfair Johanna Penz, Burg Hasegg Mag. Christian Holzknecht, Dr Daria Daniaux Krebshilfe Tirol, Lisa Neuner Tänzerin, Maria Kofler Sax and More) | Foto: © Krebshilfe Tirol

„KUNST HILFT 2024"
Erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung in Hall

Die Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024" feiert ihre erfolgreiche Eröffnung in der historischen Burg Hasegg in Hall in Tirol. HALL. Die Krebshilfe Tirol freut sich über die erfolgreiche Eröffnung der Benefizkunstausstellung "Kunst Hilft 2024", die am 16. Mai in der historischen Burg Hasegg stattfand. Unter dem Motto "Tirol in seinen Farben und Formen" präsentieren mehr als 30 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt und Schönheit Tirols in kreativer Weise...

750.319,63 Euro wurden im letzten Aktionsjahr von Tiroler:innen für Projekte von Bruder und Schwester in Not gespendet. Im Bild: Mit den Spenden der Adventsammlung 2023 werden Kinder in Bolivien beim Erwerb von Schulbildung zum Ausstieg aus dem Armutskreislauf unterstützt. | Foto: BSIN/ L. Gomez
2

Gedanken
750.319,63 Euro für Kinder in Bolivien

Bruder und Schwester in Not präsentiert Spendenergebnis des Aktionsjahres 2023/24. TIROL. „Großzügigkeit weitet unser Herz und lässt uns Wunder wirken“, sagt Bischof Hermann Glettler zur Spendensumme der Adventsammlung von Bruder und Schwester in Not. 750.319,63 Euro spendeten Tirolerinnen und Tiroler im Aktionsjahr 2023/24 für Projekte der diözesanen Stiftung. Dieser Betrag kommt Menschen in Lateinamerika und Ostafrika zugute, diesmal werden besonders Kinder in Cochabamba, Bolivien, beim...

Am 28.April 2024 gibt es einen Fotoshooting-Tag für den Tiroler Tierschutz beim Congresspark in Igls/ Innsbruck von 10:00 – 18:00 Uhr. | Foto: tierschutzverein Tirol
2

Tierschutz
Spendenaktion: Fotoshootings für den Tierschutz

Für den Tiroler Tierschutz wird am kommenden 28. April 2024 eine ganz besondere Spendenaktion stattfinden. Beim Congresspark In Ingls/Innsbruck werden Fotoshootings gegen eine Spende angeboten. TIROL. Wer sich schon immer mal von professionellen (Berufs)-Fotografinnen und Fotografen ablichten lassen wollte, hat am 28. April 2024 die Möglichkeit dazu. Beim Congresspark in Igls/Innsbruck veranstaltet der Tiroler Tierschutzverein von 10:00 bis 18:00 Uhr ein Fotoshooting gegen eine Spende für den...

Über eine eigene WhatsApp-Gruppe sprechen sich die etwa 30 Freiwilligen ab, welche Arbeiten gerade anliegen, wie sie sich einbringen können und wer wann mithilft.  | Foto: Cincelli/dibk.at
4

„Ein Haus voll Glorie bauet“
Gemeinsam am Haus des Herren arbeiten

In der Pfarre Leins arbeitet die Bevölkerung an ihrer “Generationenkirche”. „Ein Haus voll Glorie bauet.“ Nicht schauen, sondern bauen – das ist für die Bevölkerung von Leins schon seit Generationen die Devise, wenn es um ihr Gotteshaus geht. LEINS. Seit dem November 2023 packen wieder viele Gemeindemitglieder selbst mit an: Schon bei der Verlängerung der Kirche und dem Turmbau im Jahr 1954 waren es die Bewohner der kleinen Ortschaft im Pitztal, die persönlich mithalfen. In den 80er-Jahren lag...

Seit Anfang März sind in Tirol wieder die ehrenamtlichen Helfer für die Caritas-Haussammlung unterwegs. | Foto: pixabay/niekverlaan (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Caritas-Haussammler sind in Tirol unterwegs

Seit Anfang März sind in Tirol wieder die ehrenamtlichen Helfer für die Caritas-Haussammlung unterwegs. Rund 1.300 Ehrenamtliche kommen von Tür zu Tür und bitten um Spenden. TIROL (skn). Alljährlich im Frühjahr organisiert die Caritas Tirol die Haussammlungen. So sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wieder im März unterwegs und besuchen Tirolerinnen und Tiroler und bitten um Spenden. Die Spenden aus der Frühjahrssammlung unterstützen die Inlandsarbeit der Caritas, die Menschen in...

Seit 24 Jahren ist Hubert Außerlechner als Caritas-Haussammler in Rum Dorf im Einsatz.  | Foto: Kendlbacher
2

Caritas-Haussammler Hubert Außerlechner unterwegs

Seit über zwei Jahrzehnten geht Hubert Außerlechner aus Rum mit unermüdlichem Einsatz von Tür zu Tür, um Spenden für die Caritas zu sammeln. Sein Engagement für Menschen in Not, ist bewundernswert. RUM. Vom 1. bis 31. März startet die Caritas ihre jährliche Haussammlung in ganz Österreich. Zahlreiche Haussammler sind in dieser Zeit im Land unterwegs, um Spenden für Menschen in Not aus der Region zu sammeln. Einer von ihnen ist der pensionierte Lehrer Hubert Außerlechner, der seit rund 24 Jahren...

(Physische) Barrieren gibt es leider noch all zu viele in unserer Gesellschaft. | Foto: Canva
2

Barrierefreiheit
Spendensammlungen von "freiraum-europa"

Erneut geht die Non-Profit-Organisation "freiraum-europa" in den nächsten Wochen auf Spendensammlung. Grundsätzlich setzt sich die Organisation für mehr Barrierefreiheit im europäischen Raum ein. TIROL. Leider ist ein barrierefreies Leben für Menschen mit Behinderung und Einschränkung nach wie vor nicht gänzlich möglich. Barrieren begegnen ihnen jeden Tag wieder. Dagegen möchte freiraum-europa etwas unternehmen. Was macht freiraum-europa?Die Non-Profit-Organisation „freiraum-europa – die...

Thöni Privatstiftung: Mag. Jakob Grüner Vorstandsvorsitzende Moserholding: Mag. Silvia Lieb Obmann Verein Netzwerk Tirol hilft: LH a.D. Günther Platter Team Tiroler Sternenhimmel: Marlies Witsch Initiator Tiroler Sternenhimmel: KR Arthur Thöni Koordinator Netzwerk Tirol hilft: Herbert Peer Alpevents und Team Tiroler Sternenhimmel: Hubert Trenkwalder Mariva und Team Tiroler Sternenhimmel: Maria Thurnwalder Tiroler Tageszeitung: Alois Vahrner | Foto: @Netzwerk Tirol hilft
2

Netzwerk Tirol hilft
Neuer Spendenrekord für Tiroler Sternenhimmel

Die Initiative "Tiroler Sternenhimmel" wurde bereits vor acht Jahren gegründet und hilft bis heute mit dem "Netzwerk Tirol hilft", TirolerInnen, die unverschuldet in Not geraten sind. Im vergangenen Jahr konnte man mit einem neuen Veranstaltungsformat sogar einen neuen Spendenrekord aufstellen. TIROL. Die ursprüngliche Idee war eine jährliche Spendengala, daraus wurde letztendlich ein Erfolgsprojekt, das ganzjährig bei verschiedenen Aktionen und Projekten, Geld für den guten Zweck sammelt....

Mit der traditionellen vorweihnachtlichen Leseaktion „Sternelesen“ der Volksschule Am Stiftsplatz setzten die SchüleInnen heuer ein Zeichen der Solidarität für wohltätige Zwecke. | Foto: privat

„Sternelesen“ an der VS am Stiftsplatz

Lesen für den guten Zweck: Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Am Stiftsplatz setzen mit ihrer vorweihnachtlichen Leseaktion 'Sternelesen' ein starkes Zeichen der Solidarität. HALL. Mit der traditionellen vorweihnachtlichen Leseaktion „Sternelesen“ der Volksschule Am Stiftsplatz setzten die SchüleInnen heuer ein Zeichen der Solidarität für wohltätige Zwecke. Die Kinder sammelten ihre Leseminuten und notierten diese auf von ihnen verzierte Lesesterne. Mit diesem Gemeinschaftsprojekt im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.