SOS-Kinderdorf

Beiträge zum Thema SOS-Kinderdorf

WienWein lud 20 Kinder vom SOS-Kinderdorf zur Ostereiersuche am Cobenzl.  | Foto: Brandenstein Communications
8

Spendenaktion
Am Cobenzl war der Osterhase fürs SOS-Kinderdorf aktiv

WienWein lud gleich mehrere Kinder vom SOS Kinderdorf zur Ostereiersuche. Der Spendenerlös stammte von den Trauben aus Schönbrunn.  WIEN/DÖBLING. Zu Ostern gibt es so einige Traditionen, das Suchen von Ostereiern ist nur eine davon. Bei Kindern bringen die versteckten Nestchen Augen zum Funkeln. Vor Kurzem war es am Cobenzl wieder einmal so weit.  Denn im Rahmen einer Spendenübergabe luden die WienWein-Winzer Kinder vom SOS-Kinderdorf auf den Erlebnisbauernhof Cobenzl ein. 20 Kindern aus...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Eine ganze Polizeiwanne voll mit Spielzeug und Co. kam kürzlich von Mister X und seinen Schützlingen der Polizeischule in der Marokkanergasse im Dritten. | Foto: Tamara Wendtner
24

Gute Tat in Wien
Eine Polizeiwanne voller Spielwaren für den SOS-Ballon

Einen besonderen Lehrausflug durften kürzlich Polizeischülerinnen und -schüler aus dem Dritten machen. Sie statteten dem Spiel- und Kindersozialmarkt SOS Ballon in Margareten einen Besuch ab. Mit dabei: Eine Wagenladung an Sachspenden. WIEN/LANDSTRASSE/MARGARETEN. Weihnachten naht – neben Lichterglanz und der Hoffnung auf Schnee bedeutet das vor allem eines: Das Christkind kommt und bringt Geschenke! Dass aber von den vielen Krisen und Teuerungen in vielen Fällen auch das Christkind betroffen...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Ein wahrer Engel im Bezirk ist die Penzingerin Anita. Seit eineinhalb Jahren sorgt sie im SOS-Ballon für strahlende Kinderaugen. | Foto: Tamara Wendtner
3

Ehrenamt in Margareten
Anita macht die Puppen fein im SOS Ballon

Der SOS-Ballon sorgt mit Unterstützung von Freiwilligen wie Anita dafür, dass Kinderaugen wieder strahlen. WIEN/MARGARETEN. Dass die vielen Krisen und Teuerungen auch am Christkindl nicht spurlos vorübergehen, weiß man im Spiel- und Kindersozialmarkt SOS-Ballon. In der Einrichtung der Organisation SOS-Kinderdorf gibt es alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt, aus zweiter Hand: Spielzeug, Puzzlespiele, Kuscheltiere, aber auch Kleidung und Bücher. Hier können armutsbetroffene Familien...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Die Kinder und Jugendliche von SOS Kinderdorf haben Briefe an das Christkind mit ihren Geschenkwünschen geschrieben. | Foto: Gerhard Berger
2

Bei SOS Kinderdorf Wien
Zu Weihnachten Kinderwünsche erfüllen

Wenn man heuer seinen Weihnachtseinkauf erledigt, kann man ganz einfach etwas Gutes tun und auch den Kindern und Jugendlichen von SOS Kinderdorf einen Wunsch erfüllen. Wie, das steht auf der Online-Plattform der Organisation.  WIEN/MEIDLING. Das SOS Kinderdorf betreut rund 1.800 Kinder und Jugendliche, die entweder keine Eltern mehr haben oder nicht mehr bei diesen leben können. Damit auch diese sich zu Weihnachten über liebevoll ausgesuchte Geschenke freuen können, organisiert die...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Vor drei Jahren hat SOS-Kinderdorf den ersten und bisher einzigen Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren in Margareten eröffnet. | Foto: Florian Albert
2

Schönbrunner Straße
Der SOS-Ballon feiert seinen dritten Geburtstag

Der Sozialmarkt SOS-Ballon in Margareten feierte kürzlich seinen dritten Geburtstag. Hier gibt es allerlei Spiel- und Kinderwaren Second Hand zu kaufen. WIEN/MARGARETEN. Vor drei Jahren hat SOS-Kinderdorf den ersten und bisher einzigen Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren in Margareten eröffnet. Seitdem ist der SOS-Ballon Anlaufstelle für Familien mit geringem Haushaltseinkommen. In dem Geschäft werden hochwertige Second-Hand Spielwaren angeboten. Einkaufen können registrierte Kunden - bisher...

  • Wien
  • Margareten
  • Fabian Franz
Die 20 neuen Fahrräder wurden von "Lease a bike" feierlich an das SOS Kinderdorf in Floridsdorf überreicht. | Foto: Lease a bike
3

Mobilität in Floridsdorf
Das SOS-Kinderdorf bekommt 20 Fahrräder

Das SOS Kinderdorf wurde beschenkt. 20 neue Fahrräder wurden von "Lease a bike" feierlich an das SOS Kinderdorf in Floridsdorf überreicht. WIEN/FLORIDSDORF. Das Unternehmen "Lease a bike" spendet gemeinsam mit dem Händler Mountainbiker und dem Fahrradhersteller Cannondale 20 neue Fahrräder an das SOS-Kinderdorf in Floridsdorf. Dieses verteilt die Räder an neun Wohngruppen. Die Spendenaktion wurde organisiert, um Kindern, die bisher keinen Zugang zu Fahrrädern hatten, die Möglichkeit zu geben,...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
1:29

In Floridsdorf
Kochaktion für das SOS-Kinderdorf beim Schwaigerwirt

Beim bekannten Schwaigerwirt in Floridsdorf wurde zuletzt für den guten Zweck gekocht. Die Aktion "Köche kochen für Kinder" ist ein Erfolgskonzept, das auch die Pandemie überlebt hat.  WIEN/FLORIDSDORF. Kochen für den guten Zweck, lautete zuletzt das Motto in Floridsdorf. Denn beim bekannten Schwaigerwirt, in der Schwaigergasse 16, fand die Aktion "Köche kochen für Kinder" zugunsten von SOS-Kinderdorf statt.  Die österreichweite Charity-Aktion wurde von Initiatorin Renate Zierler vor vier...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Das SOS-Kinderdorf ist bei der Regenbogenparade heuer auch mittendrin statt nur dabei.
6

Wien
SOS-Kinderdorf mit eigener Kinderzone bei der Regenbogenparade

Auch junge, queere Menschen stehen in unserer Gesellschaft vor besonderen Herausforderungen – und gerade sie sollten angenommen werden, wie sie sind. Darauf möchte das SOS-Kinderdorf mit einer eigenen Kinderzone bei der Wiener Regenbogenparade aufmerksam machen.  WIEN. In Wien wird's bald wieder richtig bunt! Und zwar bei der Regenbogenparade, die am Samstag, 17. Juni stattfindet und den Ring wieder zur Festmeile werden lässt. Mit dabei ist dabei heuer auch das SOS-Kinderdorf, die mit einer...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Andreas Kutil (CEO Manner), Christian Moser (GF SOS-Kinderdorf) und Johannes Holzleitner (INTERSPAR-GF) | Foto: INTERSPAR/PG Studio
3

Original Neapolitaner
Manner unterstützt SOS-Kinderdorf im Tulpendesign

Manner und Interspar sagen gemeinsam „Danke“ und unterstützen ab sofort mit Original Neapolitaner 8er-Geschenkpackungen das SOS-Kinderdorf. WIEN/HERNALS. Diesen Juni sind alle Augen auf das SOS-Kinderdorf gerichtet. Süßwarenhersteller Manner und die Supermarktkette Interspar schließen sich als langjährige Unterstützer des SOS-Kinderdorfs zusammen, um auf die Arbeit und das Engagement der Kinderhilfsorganisation aufmerksam zu machen und diese zu unterstützen. Dafür erscheint die Manner Original...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Auch dieses Jahr lud die Wiener Polizei wieder Kinder aus diversen SOS-Kinderdörfern zur Weihnachtsfeier.
3

Weihnachtlicher Besuch
SOS Kinderdorf in der Landespolizeidirektion Wien

Auch dieses Jahr lud die Wiener Polizei wieder Kinder aus diversen SOS-Kinderdörfern zur Weihnachtsfeier. Neben einem bunten Programm überreichte Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl der Organisation auch einen Scheck von 3.000 Euro. WIEN. Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass die Wiener Polizei Kinder aus mehreren aus mehreren SOS-Kinderdörfern in Wien zur Weihnachtsfeier einlädt. Auch heuer tummelten sich wieder die kleinen Gäste im Festsaal der Landespolizeidirektion Wien und...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Seit vielen Jahren werden bei SOS-Kinderdorf Kinder, aber auch Familien betreut. | Foto: SOS-Kinderdorf
1 4

Floridsdorf
Leiter Erwin Roßmann über 20 Jahre SOS Kinderdorf in Wien

Seit 20 Jahren läuft das Projekt SOS Kinderdorf in Wien, seit 2006 gibt es den Hauptstandort in Floridsdorf. Eine lange und bewegende Zeit, die der Leiter von SOS-Kinderdorf Wien, Erwin Roßmann, mit der BezirksZeitung Revue passieren lässt. WIEN/FLORIDSDORF. Er sitzt mittlerweile ganz entspannt in seinem Büro in Floridsdorf. Aus der Ruhe zu kommen scheint Erwin Roßmann nicht - kein Wunder immerhin ist der SOS-Kinderdorf-Leiter schon seit vielen Jahren in einer verantwortlichen Position. Dennoch...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Floridsdorf Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ), Clemens Klingan, Geschäftsleiter von SOS-Kinderdorf und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) (v.l.)  | Foto: PID/Markus Wache
2

SOS-Kinderdorf
15 Jahre im Zeichen der Wiener Kinder

15 Jahre nach der Eröffnung des ersten urbanen SOS-Kinderdorfs in Österreich legt man bei SOS-Kinderdorf in Wien einen Schwerpunkt auf Prävention. WIEN. SOS-Kinderdorf Wien feiert den 15. Geburtstag mit dem Ausbau von zwei präventiven Angeboten. Diese sollen verhindern, dass Familien zerbrechen und Kinder von ihren Eltern getrennt werden müssen. "4.000 Kinder in Wien leben in der sogenannter Fremdunterbringung, können also nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen. Das ist österreichweit ein...

  • Wien
  • Michael Payer
Der Second-Hand-Shop BaBäm am Neubau ist ein Tochterunternehmen von SOS-Kinderdorf. Mit dem Verkauf von bereits getragener aber gut erhaltener Kleidung werden Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützt. | Foto: Annie Spratt

Kleiderspende gesucht
Second-Hand-Shop BaBäm unterstützt SOS-Kinderdorf

Der Second-Hand-Shop namens "BaBäm", der sich am Neubau in Wien befindet, unterstützt Projekte bei SOS-Kinderdorf. Dafür werden nun Kleiderspenden gesucht.  WIEN/NEUBAU. Der Second-Hand-Shop BaBäm schenkt, wie der Name schon sagt, Kleidungsstücken eine zweite Chance im Leben. Als 100 prozentiges Tochterunternehmen des SOS-Kinderdorf unterstützt dieser nicht nur den nachhaltigen Modekonsum, sondern gleichzeitig Projekte für Kinder und Jugendliche bei SOS-Kinderdorf. Um den Shop am Laufen zu...

  • Wien
  • Neubau
  • Larissa-Pia Reisenbauer
Mit "Be The Change" gelang ein erfolgreicher Auftakt im Rathaus Wien. | Foto: Marcus Gremel
1 4

Alsergrunder Gemeinderat Marcus Gremel (SPÖ) vor Ort
"Be The Change": Gleiche Chancen für Care Leaver

Am Freitag wurde das erste Mal der internationale Care Day in Wien begangen. Bürgermeister Michael Ludwig und Jugendstadtrat Jürgen Czernohorszky haben zu diesem Anlass das Rathaus für Care Leaver geöffnet. Gemeinsam mit zahlreichen NGOs, ExpertInnen und jungen WienerInnen wurde unter dem Namen "Be The Change" eine Fachtagung für die Anliegen von Care Leavern durchgeführt. Wer gilt als Care Leaver?Care Leaver sind jene jungen WienerInnen, die in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Alsergrund Aktuell

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.