sozial

Beiträge zum Thema sozial

Es ging durch die Wüste in Jordanien. | Foto: Eder/Mayr
3

Vortrag in St. Johann
Ultramarathon für einen guten Zweck

Vortrag für sozialen Zweck in der LLA Weitau in St. Johann; Ultramarathon durch die Wüste. ST. JOHANN. Christine Eder und Valentin Mayr berichten im Fotovortrag über ein Laufabenteuer der besonderen Art: Die Strecke führte die beiden Fieberbrunner in sechs Etappen (250 km) vom Wadi Rum durch die Weite der Wüste, Canyons, vorbei an sagenhaften Felsformationen bis in die historische Stadt Petra. Sie berichten über Herausforderungen, Höhen und Tiefen, atemberaubende Landschaften und Momente in der...

Die Eishockey-SPG spendete für soziale Zwecke. | Foto: KEC
3

EC Die Adler Kitzbühel
Frauen helfen Frauen beim Eishockey-Match

Eishockey-Damen sammelten und spendeten an das Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die Eishockey-Damen-SPG Kitzbühel/Kufstein setzte im sozialen Bereich ein Zeichen: Beim Heimspiel der Adler-Ladies am 21. 12. rief die SPG gemeinsam mit dem Nachwuchs unter dem Motto „Frauen helfen Frauen“ zu einer Spendenaktion auf. Dabei konnten 900 Euro gesammelt werden, die dem Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel zugutekommen. Die Initiative unterstreicht das...

Die Mitwirkenden des Benefizkonzertes in der Waidringer Pfarrkirche. | Foto: Wörgötter
7

Waidring, Kulturausschuss
Spenden gehen an die schwerkranke Theresa

Waidringer Kulturausschuss lud zum stimmungsvollen Kirchenkonzert zum sozialen Zweck. WAIDRING. Nach den beiden erfolgreichen Benefizkonzerten in den Vorjahren war auch bei der dritten Auflage des Kirchkonzertes, veranstaltet vom Kulturausschuss, die Waidringer Pfarrkirche sehr gut besucht. Unter dem Motto „Da pacem, Domine!" (Gib Frieden, Herr) waren die musikalischen Darbietungen ein außergewöhnlicher Genuss für das Publikum aus nah und fern. So brillierten Tenor Benjamin Purner mit...

Hochfilzener Volksschüler bei der "Arbeit". | Foto: Kultunion
3

Charity-Events
Kultunion: Über 30.000 € aus Charity-Events

Kultige Charity-Events ermöglichten bisher Spenden in Höhe von über 30.000 Euro. HOCHFILZEN, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach sechs Jahren Vereinsaktivität, in denen die „Kultunion“ 25 Charity-Events und -Aktionen veranstaltet hat, konnte mit einer Spendensumme von 32.139 € vielen in Not geratenen Personen aus der Region geholfen werden. "Das Kultunion-Konzept funktioniert. Wir möchten wir uns bei unseren Unterstützern für ihre bisherigen Teilnahmen und ihre Spendenbereitschaft herzlich bedanken –...

Neues Projekt in Kirchberg am 9. November. | Foto: Eternum
3

Neues Kunst-/Sozialprojekt
"Eternum" bietet hochkarätige Künstler auf

Neues Kunst- und Sozialprojekt in Kirchberg; „Eternum“ vereint zahlreiche Künstler auf einer Bühne. ST. JOHANN, KIRCHBERG. „Echte Kunst ist ewig und grenzenlos!“, heißt das Motto der neuen Veranstaltung bzw. des Projekts „Eternum“, geleitet von Viktoriia Tkach. Das Projekt vereint Künstler, die weltweit auf Bühnen glänzen, in der Kirchberger arena365 (9. 11., 19.30 Uhr, Musik, Ballett, Gesang). „An diesem Abend sind ein Quintett von Musikern und Opernsängern und eine Reihe von Ballettpremieren...

Steil bergauf – und dann steil bergab auf der Streif. | Foto: sports4everbody
4

Extremlauf in Kitzbühel
4. Auflage der World Extreme Run Challenge in Kitz

Extrem-Berglauf am 12. Oktober auf der Streif steht vor der Tür; 200 Teilnehmer werden erwartet. KITZBÜHEL. Am Samstag, 12. Oktober (Start 11 Uhr) gehen rund 200 Frauen und Männer an den Start der 4. Auflage der „World Extreme Run Challenge“, bei der es die Streif bergauf und bergab geht. Organisiert wird der Extremsport-Bewerb wieder vom Verein „sports4everybody“ rund um Extremsport-Legende Sepp Resnik. Der Reingewinn dient einem guten Zweck (Talente-Förderung und Unterstützung von sozialen...

Die Besucher stürmten den Flohmarkt. | Foto: Soroptimist Club
2

Soroptimist Club Kitzbühel
Flohmarkt brachte ein Rekordergebnis

Das vergangene Wochenende stand in Kitzbühel wieder ganz im Zeichen des Flohmarktes des Soroptimist Clubs Kitzbühel. KITZBÜHEL. Hunderte Schnäppchenjäger stürmten das Tennisstadion und sorgten so für ein Rekordergebnis. Geld, das in die Benefizprojekte des Serviceclubs fließt. Der Markt wird im Zwei-Jahres-Abstand durchgeführt. Die fast 40 Clubschwestern und ihre vielen Helferinnen hatten im Pressebereich des Stadions mit viel Liebe die perfekte Flohmarkt-Atmosphäre geschaffen. Dank vieler...

Große Freude beim VST Kitzbühel über die Spendensumme von 410.000 Euro. | Foto: F. Helmich
7

VST Kitzbühel, Golf-Charity
410.000 Euro für den guten Zweck

Zum 24. Mal fand das bereits legendäre VST-Golfwochenende für den sozialen Zweck in Kitzbühel statt. KITZBÜHEL. Die 35 Männer vom Vertreterstammtisch konnten die unglaubliche Spendensumme von 410.000 Euro lukrieren. Seit der Vereinsgründung wurden somit 4,1 Mio.€ gesammelt. Bis dato konnten über 1.500 Menschen oder sozialen Einrichtungen getreu dem VST-Motto  „gemeinsam helfen“ unterstützt werden. Am Freitag fand das bereits traditionelle VST-Pro-Am am GC Eichenheim statt. An diesem Tag...

Der VST Kitzbühel lädt wieder zum Charity-Golf. | Foto: Fabian Helmich
2

VST-Spendenwochenende 2024
VST: Golf spielen für den guten Zweck

Diverse Sponsoren-Banner rund um Kitzbühel weisen bereits auf das VST-Charity-Wochenende 2024 hin. KITZBÜHEL. Seit mittlerweile über 20 Jahren, findet die Spenden-Veranstaltung des Vertreterstammtisch Kitzbühel (VST) statt. Am 6. und 7. September treffen sich mehr als 500 Gönner und Sponsoren, um Golf für den guten Zweck zu spielen. Abgeschlagen wird am GC Eichenheim, gefeiert und gespendet im K3 KitzKongress. „Es freut uns sehr, dass unsere Veranstaltung auch heuer wieder restlos ausverkauft...

Auffi auf'n Berg für den sozialen Zweck... | Foto: Steinbacher
2

Steinbacher, Charity-Aktion
Auf den Berg für den guten Zweck

Über den Berg: Am 28. Juni veranstaltete Dämmstoff-Profi Steinbacher eine sportliche Charity-Aktion ERPFENDORF. Die Aktion wurde für die kleine Theresa, die schwer erkrankte Tochter eines Kollegen, initiiert. Gemeinsam ging’s auf die Huber Alm – egal, ob zu Fuß, mit dem Rad oder E-Bike – Hauptsache, das Ziel wurde erreicht. Denn jede Ankunft wurde vom Erpfendorfer Familienunternehmen mit einer Spende belohnt. Insgesamt 86 top-motivierte TeilnehmerInnen fanden sich somit zusammen, um den...

Lehrlingsaktion in St. Johann. | Foto: Kogler
2

Elektro Aschaber, Homebase
Aschaber-Lehrlinge sollen Spenden sammeln

Lehrlinge wollen am 14. Juni Spenden für die Mobile Jugendarbeit in St. Johann lukrieren. ST. JOHANN, KITZBÜHEL. Seit mehreren Jahren bietet Elektro Aschaber (Kitzbühel) für seine Lehrlinge nicht nur die fachliche Ausbildung, sondern – gemeinsam mit einfach erleben – auch Schulungen rund um Persönlichkeitsthemen wie Teamwork, Arbeitsvorbereitung, Kommunikation etc. an. Diese Schulungen sind jeweils so konzipiert, dass die Inhalte gleich in Form eines konkreten Projektes erarbeitet werden: in...

Gepflegte Landschaften in den heimischen Regionen. | Foto: Kogler
2

Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend
„Kuh'le Milch“ – Regional denken, Zukunft schenken

Zum Weltmilchtag (1. 6.) setzten rund 200 Ortsgruppen der Tiroler Jungbauernschaft/ Landjugend ein starkes Zeichen für regionale Landwirtschaft und soziales Engagement. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Info-Tafeln und Transparente machen im gesamten Land Tirol im Juni und Juli auf die Bedeutung heimischer Lebensmittel aufmerksam. Parallel dazu erstrahlen die Glasflaschen der Tirol Milch in ganz Österreich in einem speziellen Design. Jede Flasche trägt einen QR-Code, der es ermöglicht, direkt zu...

Ulli Ehrlich engagiert sich sozial in Uganda. | Foto: Ehrlich
8

"Kindern eine Chance" in Uganda
Schule & Kindergarten in Uganda

Kitzbühelerin hat Schule und zuletzt auch einen Kindergarten über ein Kinderhilfsprojekt initiiert und finanziert. KITZBÜHEL. „2008 ist der Vater meiner vier Buben verunglückt. Ihm zu Ehren und in seinem Andenken haben wir die Alex Mair Schule in Uganda finanziert. Realisiert wurde sie vom Verein 'Kindern eine Chance', der von den Tirolern Gabi und Stefan Pleger ins Leben gerufen wurde, und zwar auch im Jahr 2008“, berichtet Ulli Ehrlich, Sportalm GmbH in Kitzbühel. Viele weitere Menschen...

Übergabe beim Staffellauf am Schwarzsee. | Foto: Naturfreude
3

Laufen für Kinder in Peru
38. Schwarzseelauf im Zeichen des sozialen Gedankens

Staffellauf für zwei Personen + Nordik Walking Klasse und Handicapklasse in Kitzbühel. KITZBÜHEL. 150 Starter waren beim 38. Schwarzseelauf dabei. Der Reinerlös von 4.000 Euro geht wieder zur Gänze an ein Kinderhilfsprojekt von Uschi Krabichler in Arequipa (Peru, "Tras las huellas de Christo"). Als Veranstalter traten wieder die Naturfreunde Kitzbühel auf. Die Sieger-Duos in 22 Klassen (von Bambini bis Erwachsene, Nordic Walking, Handicapklasse) kamen aus Kitzbühel, Hopfgarten Aurach, Itter,...

Spatenstich in Erpfendorf. | Foto: Kogler
15

Kirchdorf, Wohnbau
Neue Heimat baut jetzt auch in Kirchdorf

Die Neue Heimat Tirol baut in Erpfendorf/Unterrain 42 Mietwohnungen und investiert dafür 10,5 Millionen Euro. ERPFENDORF. Kirchdorf war bis dato ein weißer Fleck auf der Landkarte der Neuen Heimat Tirol (NHT). Am Mittwoch erfolgte nun der Spatenstich für das erste Wohnprojekt. In Erpfendorf/Unterrain werden insgesamt 42 objektgeförderte Mietwohnungen samt Tiefgarage errichtet. „Es gab schon länger Gespräche mit der NHT", so Bgm. Gerhard Obermüller, der sich freut, dass man jetzt in die...

Schwarzseelauf am e. Mai – zum 38. Mal. | Foto: Archiv/Hofer
2

Schwarzseelauf
Zum 38. Mal Lauf rund um den Schwarzsee

Gelände-Staffellauf und Nordic Walking für Zweier-Teams aller Altersklassen und für sozialen Zweck. KITZBÜHEL. Zum 38. Mal laden Georg Hechl und die Naturfreunde zum Schwarzseelauf am Samstag, 4. Mai, mit Starts ab 14.30 Uhr beim Stadtbad. Der Erlös kommt erneut dem Peru-Kinderhilfsprojekt "Tras las huellas de Cristo" zugute. Facts: Gelände-Staffellauf, Nordic Walking für Zweierteams, je nach Klasse (von Bambini bis Altersklassen) 250 Meter bis 8,4 Kilometer; auch für Einsteiger, auch...

In St. Johann soll ein Haus der Generationen entstehen. | Foto: Kogler
2

St. Johann, Haus der Generationen
Das Haus der Generationen geht in konkrete Phase

Weiterer wichtiger Schritt zur Realisierung des großen Sozialprojektes in der Marktgemeinde. ST. JOHANN. In St. Johann bemüht man sich seit längerem, die Voraussetzungen für den Bau eines Hauses der Generationen am Areal der ehemaligen Pension Riedl und des Schützenheimes zu schaffen – wir berichteten. Nun ist man einen erheblichen Schritt weiter gekommen. "Gemeinsam mit der 'Siedlung Frieden' haben wir das Raumprogramm für die mannigfaltigen Nutzungen dieses Bauprojektes erarbeitet. Das...

Ilse Arnold: langgediente Spendensammlerin in St. Johann. | Foto: Kogler
4

Caritas Haussammlung
"Beim Spendensammeln habe ich Stammkunden"

Ilse Arnold aus St. Johann ist langjährige Caritas-Haussammlerin; sie schildert ihre Erfahrungen. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Seit rund 30 Jahren betätigt sich die St. Johannerin Ilse Arnold (79) als Spendensammlerin für die Caritas im Rahmen der alljährigen Haussammlung. "Damals war es für PfarrgemeinderätInnen quasi verpflichtend, sammeln zu gehen; auch vom Pfarrer wurde man ersucht, wer Zeit hatte bzw. es beruflich vereinbaren konnte, sich zu beteiligen, und es waren und sind hauptsächlich...

Neue NHT-Geschäftsführung: Markus Pollo (re.) und Johannes Tratter. | Foto: NHT/Forcher
3

Neue Heimat Tirol, Bezirk Kitzbühel
NHT drückt beim leistbaren Wohnen auf's Gas

Die Neue Heimat Tirol baut in mehreren Gemeinden und wälzt weitere Pläne für Wohnbauten. KITZBÜHEL. Mit 1.148 Wohnungen in Bau sowie 24 weiteren, geplanten Baustarts 2024 (über 800 Wohnungen) peilt die Neue Heimat Tirol (NHT) als größter Bauträger Westösterreichs wieder ein neues Rekordjahr an. Insgesamt 711 neue Wohnungen sollen heuer übergeben werden (ca. 600 Miete, ca. 100 Eigentum). Große Pläne im Bezirk KitzbühelIm Bezirk Kitzbühel sind aktuell 82 Wohnungen in Bau. Insgesamt verfügt die...

Lebensmittel-Übergabe: Elisabeth Pircher, LA Claudia Hagsteiner, Barbara Bärnthaler, Vize-Bgm. Walter Zimmermann, Maria und Martin Haller. | Foto: SPÖ Bez. Kitzb.
2

SPÖ, Bezirk Kitzbühel
SPÖ initiierte Lebensmittel-Sammelaktion

Mehrere Ortsorganisationen sammelten für Rotkreuz-Tafeln; SP-Bezirkschefin Claudia Hagsteiner: „Wir stehen an der Seite derer, die Hilfe brauchen.“ BEZIRK KITZBÜHEL. "Solidarität" bewiesen jüngst mehrere SPÖ-Ortsorganisationen im Bezirk Kitzbühel. Gemeinsam mit Bezirksvorsitzender LA Claudia Hagsteiner sammelten sie wochenlang Lebensmittel, um sie im Bezirk an jene zu geben, die sie am dringendsten brauchen. Zusammengekommen sind durch die ergebnisreiche Aktion schließlich mehrere hundert...

Die 1a Klasse der Mìttelschule Kitzbühel mit Musiklehrerin Marion Aufschnaiter. | Foto: MS Kitzbühel

MS/Sportmittelschule Kitzbühel
"Stadtlsingen" erneut für den sozialen Zweck

SchülerInnen der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel sangen für den guten Zweck. KITZBÜHEL. Auch heuer fand das traditionelle „Stadtlsingen“ der Mittelschule/Sportmittelschule Kitzbühel unter der Leitung von Musiklehrerin Marion Aufschnaiter statt. Zwei Klassen gingen an sieben Vormittagen in die Vorderstadt, um dort Weihnachtslieder zu singen. Mit Plakaten wiesen die SchülerInnen auf das Sozialprojekt hin, für das sie Spenden sammelten. Der Erlös kam dem Straßenkinderprojekt „Tras Las...

Scheckübergabe durch den VST an soziale Einrichtungen. | Foto: Obermoser
2

VST Kitzbühel, Spendenübergabe
27.625 Euro für soziale Einrichtungen in Kitzbühel

Kurz vor Weihnachten war es wieder soweit: Der VST Kitzbühel überreichte sozialen Einrichtungen Spendenschecks. KITBZÜHEL. Insgesamt übergaben die VST-Vertreter, angeführt von Präsident Fidji Fiala, 27.625 Euro. Im Detail: 8.150 € gingen an das "Ladl", 6.450 € sind für bedürftige Familien mit Kindern bestimmt, womit u. a. Weihnachtsgeschenke für Kinder angeschafft werden können. 9.000 €  erhielt für Gesundheits-und Sozialsprengel Kitzbühel/Aurach/Jochberg und weitere 4.000 € gab es für den...

Advent in Erfpendorf. | Foto: Kogler
2

Erpfendorf, Kranzlmarkt
"Wir sind Erpfendorf" lädt zum Kranzlmarkt

Der Verein „Wir sind Erpfendorf“ lädt am Samstag, 2. Dezember, ab 14 Uhr zum traditionellen „Kranzlmarkt“ beim Musikpavillon. ERPFENDORF. Dort werden geschmückte und ungeschmückte Adventkränze, Gestecke, Türbögen, Türkränze, hausgemachte Kekse sowie Basteleien der Volksschulkinder angeboten. Das Veranstalterteam möchte aktiv an der Nachhaltigkeit für Umwelt und Klimaschutz arbeiten. Für die Kränze und Gestecke werden vor allem Materialien aus der Natur verwendet. Es gibt eine große Auswahl an...

Freude beim Vorstand des KC St.Johann. | Foto: KC St.Johann
2

2. Charity-Preiswatten
"Kaschtler" spielten für den sozialen Zweck

Gesamterlös des zweiten Charity-Preiswattens wird an Bedürftige gespendet. ST. JOHANN. Beim 2. "Herbst O'blattln" Charity-Preiswatten in der Homebase erlöste der junge Kaschtlerclub (KC) St. Johann einen Erlös von 1.200 Euro. Rund 40 "Kaschtler" nahmen teil. Der Gesamterlös wird kurz vor Weihnachten wieder an Bedürftige aus St. Johann gespendet. Sportlich gesehen holte sich das routinierte Duo Hirschbichler/Mariacher den Sieg und damit eine Wildcard für das große "Mai-Aufblatt'ln 2024" im Hotel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.