Sozialarbeit

Beiträge zum Thema Sozialarbeit

Jugendliche, die telefonisch Kontakt aufnimmt | Foto: Verein Young/shutterstock
2

Young - Soziale Arbeit im Bildungsbereich
Schul-Sozialarbeiter helfen Jugendlichen durch die Corona-Zeit

Nur weil Schulen geschlossen haben, sind die Probleme nicht verschwunden . Im Gegenteil, in schwierigen Zeiten kommen manchmal auch welche dazu. Die Schul-Sozialarbeiter  unterstützen und helfen durch die Corona-Zeit.   NÖ. "Unsere Schulsozialarbeiter sind im Dienst und stehen den Schülern, aber auch Eltern und Lehrern nach wie vor zu den üblichen Zeiten für alle Fragen meist per Telefon oder WhatsApp zur Verfügung", so Margot Müller, Geschäftsführerin des Vereins "Young – soziale Arbeit im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Bürgermeister Mag. Matthias Stadler überzeugte sich vor Ort von der Arbeit der SozialarbeiterInnen. Im Gespräch mit DSA Susanne Fuhs von Nordrand und dem Geschäftsführer vom Verein Jugend und Lebenswelt, DSA Bernhard Zima, wurde Bilanz über die Streetwork-Einsätze beim Bahnhof gezogen und weitere lokale Aktionen, etwa mit dem Streetwork-Bus, besprochen. | Foto: Thomas Kainz

Sozialarbeit am St. Pöltner Bahnhof: "Es ist derzeit wirklich kräfteaufreibend"

ST. PÖLTEN (red). Als ergänzende Maßnahme zum Wachzimmer, das in naher Zukunft am St. Pöltner Hautbahnhof installiert werden soll, haben die Jugend- und Sozialarbeiter von Nordrand ihre Aktivität vor Ort erhöht. „Das Polizeiwachzimmer ist ein großer Erfolg, fast genauso wichtig ist es aber, den Ursachen für Kriminalität oder Gewalt auf den Grund zu gehen. Wir tun beides“, hält Bürgermeister Matthias Stadler fest. In Gesprächen hat der Bürgermeister, selbst Präsident des Trägervereins Jugend und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Rund 30 Experten aus der sozialen Arbeit und der Exekutive diskutierten im Rathaus über eine Zusammenarbeit im Sinne der Sicherheit und des Schutzes der St. PöltnerInnen. | Foto: mss/Vorlaufer

Vernetzungstreffen zwischen Polizei und Sozialarbeit

ST. PÖLTEN (red). Auf Initiative von Kurt Fellöcker und auf Einladung von Bürgermeister Matthias Stadler trafen Vertreter der Exekutive und zahlreiche Sozialarbeiter aus den verschiedensten Bereichen zusammen, um einen übergreifenden Diskussionsprozess zu starten. Die Teilnehmer reichten etwa von Stadtpolizeikommandant Franz Bäuchler über Jugendkoordinator Wolfgang Matzl und der Leiterin der Magistratsabteilung für Gesundheit und Wohlfahrt Doris Schweitzer bis hin zu Bernhard Zima,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.